Arena verzeichnet 20 000 Vorbestellungen
Verfasst: 2. April 2006 13:05
[fp] Hamburg/München - Der neue Rechteinhaber für die Live-Übertragung der Bundesligaspiele, Arena, kann die Nachfrage derzeit offenbar wegen fehlender Infrastruktur nicht befriedigen.
In der ersten Woche seien mehr als 20 000 Bestellungen bei dem Münchner Unternehmen eingegangen, berichtete das Nachrichtenmagazin "Spiegel" am Samstag vorab. Viele Interessenten hätten jedoch vertröstet werden müssen, da sie nicht über die Netze der Mutterfirma Unity Media AG erreichbar seien und Verträge mit anderen Kabelanbietern weiter ausstünden. Einem unternehmensinternen Papier zufolge rechne Unity bis 31. Juli mit 207 000 Kunden, davon 176 000 für Arena.
Wie das Magazin weiter berichtet, hatte beim Konkurrenten Premiere eine Option Erstaunen ausgelöst, nach der die Deutsche Fußball Liga kostenfrei zehn Prozent an Arena übernehmen kann, sollte man dort bei der Rechtefinanzierung unter den Erwartungen der Liga bleiben. Bei Premiere gebe es nun Befürchtungen, dadurch könnten die Chancen im laufenden Vergabeverfahren für die rund 13 000 Sportbars in Deutschland geschmälert werden, hieß es.
Nach "Focus"-Informationen will sich Arena auch um die Pay-TV-Ausstrahlung der Formel-1-Rennen bewerben. Bisher liegen die Rechte, die 2007 neu vergeben werden sollen, beim Konkurrenten Premiere. Auch die Champions League, die ebenfalls bei Premiere läuft, sei für Arena eine attraktive Option, berichtete das Magazin unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 1.4.06
In der ersten Woche seien mehr als 20 000 Bestellungen bei dem Münchner Unternehmen eingegangen, berichtete das Nachrichtenmagazin "Spiegel" am Samstag vorab. Viele Interessenten hätten jedoch vertröstet werden müssen, da sie nicht über die Netze der Mutterfirma Unity Media AG erreichbar seien und Verträge mit anderen Kabelanbietern weiter ausstünden. Einem unternehmensinternen Papier zufolge rechne Unity bis 31. Juli mit 207 000 Kunden, davon 176 000 für Arena.
Wie das Magazin weiter berichtet, hatte beim Konkurrenten Premiere eine Option Erstaunen ausgelöst, nach der die Deutsche Fußball Liga kostenfrei zehn Prozent an Arena übernehmen kann, sollte man dort bei der Rechtefinanzierung unter den Erwartungen der Liga bleiben. Bei Premiere gebe es nun Befürchtungen, dadurch könnten die Chancen im laufenden Vergabeverfahren für die rund 13 000 Sportbars in Deutschland geschmälert werden, hieß es.
Nach "Focus"-Informationen will sich Arena auch um die Pay-TV-Ausstrahlung der Formel-1-Rennen bewerben. Bisher liegen die Rechte, die 2007 neu vergeben werden sollen, beim Konkurrenten Premiere. Auch die Champions League, die ebenfalls bei Premiere läuft, sei für Arena eine attraktive Option, berichtete das Magazin unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 1.4.06