KEK: Grünes Licht für Arena-Bundesliga
Verfasst: 11. April 2006 19:34
[jv] Potsdam - Der Rechteinhaber Arena hat für sein Fußball-Bundesliga-TV-Programm von der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) grünes Licht bekommen.
Die KEK entschied am Dienstag positiv über die Zulassung von "Arena Bundesliga".
Die Kommission habe das Programm für medienkonzentrationsrechtlich unbedenklich erklärt, sagte der Leiter der KEK-Geschäftsstelle, Bernd Malzanini, auf Presse-Anfrage in Potsdam.
Im März hatte die Arena Sport Rechte und Marketing GmbH für die Dauer von zehn Jahren von der Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen eine Fernsehlizenz für ein bundesweites Spartenprogramm erhalten. Die Zulassung stand unter dem Vorbehalt der KEK sowie der bundesweiten Abstimmung der Landesmedienanstalten.
Ende vergangenen Jahres waren die Pay-TV- und Live-Rechte von der Deutschen Fußball Liga (DFL) an Arena vergeben worden. Der Bezahlsender Premiere war dagegen leer ausgegangen. Arena ist ein Tochterunternehmen der aus den Kabelnetzbetreibern Ish und Iesy hervorgegangenen Unity Media AG. Es wird ab der kommenden Saison die Bundesliga-Begegnungen live übertragen. Damit tritt erstmals in Deutschland ein Kabelnetzbetreiber als Programmanbieter auf.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 11.4.06
Die KEK entschied am Dienstag positiv über die Zulassung von "Arena Bundesliga".
Die Kommission habe das Programm für medienkonzentrationsrechtlich unbedenklich erklärt, sagte der Leiter der KEK-Geschäftsstelle, Bernd Malzanini, auf Presse-Anfrage in Potsdam.
Im März hatte die Arena Sport Rechte und Marketing GmbH für die Dauer von zehn Jahren von der Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen eine Fernsehlizenz für ein bundesweites Spartenprogramm erhalten. Die Zulassung stand unter dem Vorbehalt der KEK sowie der bundesweiten Abstimmung der Landesmedienanstalten.
Ende vergangenen Jahres waren die Pay-TV- und Live-Rechte von der Deutschen Fußball Liga (DFL) an Arena vergeben worden. Der Bezahlsender Premiere war dagegen leer ausgegangen. Arena ist ein Tochterunternehmen der aus den Kabelnetzbetreibern Ish und Iesy hervorgegangenen Unity Media AG. Es wird ab der kommenden Saison die Bundesliga-Begegnungen live übertragen. Damit tritt erstmals in Deutschland ein Kabelnetzbetreiber als Programmanbieter auf.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 11.4.06