Vorhandene SAT-Anage soll um Mehr-Benutzerbetrieb erweitert werden

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Benutzeravatar
Harry B.
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: 23. Juli 2013 16:56
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Vorhandene SAT-Anage soll um Mehr-Benutzerbetrieb erweitert werden

Ungelesener Beitrag von Harry B. »

Guten Tag!

Im nächsten Jahr möchte ich umziehen. Dort erwartet mit folgende SAT-Situation:

1. Aktueller Bestand
1.1 80cm-Schüssel v. Kreiling (zwei Jahre alt, perfekt ausgerichtet)
1.2 ALs LNB ist ein "Einkabel-LNB TechniSat SCR-LNB" (2 Receiver über Legacy-Ausgang, 4 Receiver über SCR-Unterstützung anschließbar) im Einsatz.
1.3 (Maximale) Entfernungen: Schüssel bis Dachboden: ca. 10 m; von da aus weiter zum TV im Wohnzimmer (VU+ Zero) mit nur einem SAT-Kabel: ca. 35 m

2. Ausbauziele
2.1 Im Wohnzimmer soll ein VU+ Duo2 mit 2 x DVB-S2 (wird beim Umzug mitgebracht) angeschlossen werden.
2.2 Im Gästezimmer soll ein VU+ Solo2 mit 2 x DVB-S2 (wird beim Umzug mitgebracht) angeschlossen werden.
2.3 Im Büro soll später ebenfalls ein Receiver mit 2 x DVB-S2 angeschlossen werden können.
2.4 Die drei Räume müssen über eine Sternverteilung angeschlossen werden.
2.5 Alle Receiver sollen jeweils gleichzeitig Aufnahmen von Programmen aus allen Ebenen (VL, HL, VH, HH) erstellen können.
2.6 Im Wohnzimmer soll möglichst kein neues Kabel verlegt werden müssen.
2.7 Im Gästezimmer und Büro werden Kabel und Dosen verlegt werden müssen.
2.8 Auf dem Dachboden kann eine Steckdose Installiert werden.
2.9 Sobald die Planung feststeht, wird auch der vorhandene Blitzschutz entsprechend den Erfordernissen angepasst!

Ich hoffe, dass ich an das meiste gedachte habe und bitte um Anregungen, mit welchen Komponenten ich das ganze umsetzen könnte. Auch alternative Vorschläge sind willkommen!

Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt geändert von techno-com am 13. Dezember 2024 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in die passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsystemen")
Gruß,
Harry B.
----------------------------------------------
Kaum macht man 's richtig, schon funktioniert 's!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22286
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vorhandene SAT-Anage soll um Mehr-Benutzerbetrieb erweitert werden

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo zurück nach 10 Jahren, fast 11 Jahren :1119

Ganz verstehe ich diese Anfrage nicht :1122

Sie haben die Frage eingestellt in der Rubrik "technische Fragen zu Satanlagen" und nicht in der Rubrik " Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen". Wollen sie das alles per Legacy versorgen und nicht über Unicable ?

Dann wäre das doch genau der gleiche Aufbau wie in ihrem Beitrag unter SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung) der dann weiter ging unter DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig und dann noch einmal weiter unter Neue Twin-Receiver !

Aber dann lese ich das weiter so raus dass zumindest ins Wohnzimmer keine neuen Kabel verlegt werden sollen, dort aber nur ein Kabel akt. verlegt ist ... und schon wären wir bei einem Einkabelsystem das benötigt wird ! Also wäre die passende Rubrik für diesen Beitrag diese => Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsystemen ... daher habe ich den Beitrag jetzt auch dorthin mal verschoben !

Ganz durchgeblickt habe ich aber auch nicht was da genau geplant ist .... bitte eine Skizze machen die das genau aufzeigt, mit allen Kabeln die da verlegt sind, mit den Kabelwegen, vorhandenen Antennendosen die ggf. schon da sind und auch mit dem Kabel das da verlegt ist (in den anderen Beiträgen hatten wir es schon von @Voodoo-Kabeln => tag/Voodoo-Koaxkabel ).

Grundsätzlich, wenn ich das alles nur etwas richtig verstanden haben, sollten aber folgende Multischalter für so einen Aufbau interessant sein:
tag/JultecJRS0502-4plus4T
tag/JultecJRS0502-8plus4T

Und da könnte man sogar einen der CSS-Ausgänge (Unicable mit 4 oder sogar 8 UBs pro Ausgang, je nach Schalter o.g.) aufsplitten um damit 2 Räume oder mehr zu versorgen.

Z.B. Jultec Multischalter in SAT Anlage: sind meine Voraussetzungen umsetzbar?

Bild

oder auch unter Umbau von Legacy auf Unicable

Bild
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“