Die Suche ergab 92 Treffer

von Peter03
14. Juli 2017 12:19
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: Neuer Multischalter 17/8
Antworten: 11
Zugriffe: 5641

Re: Neuer Multischalter 17/8

Hallo Zusammen,

erst einmal Danke für die ausführlichen Erklärungen.

Je mehr ich mich mit dem Thema befasse und den Input bekomme, denke ich auch das der Jultec JRM1708M die richtige Wahl wäre.
Trotzdem bleibt nartürlich der Preis.
Ich noch in der Findungsphase.

Gruß
Peter
von Peter03
10. Juli 2017 17:54
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: Neuer Multischalter 17/8
Antworten: 11
Zugriffe: 5641

Neuer Multischalter 17/8

Hallo Werner,
danke für die Erläuterungen.
bin ich froh, einen Inverto Black Premium zu haben.
Ich bin da durchaus offen bei der Wahl des LNB's.
Ist denn der Inverto Black Premium wesentlich besser beim Empfang oder Verarbeitung als die von OPTICUM?

Zum Thema passiver Multischalter,
hier kann man ...
von Peter03
9. Juli 2017 19:57
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: Neuer Multischalter 17/8
Antworten: 11
Zugriffe: 5641

Re: Neuer Multischalter 17/8

@ techno-com
Mir fehlt im Augenblick der Zusammenhang?

Was halten Sie denn von diesem Multischalter? mittleres Preissegment!
EMP Profi-Line Multischalter MS 17/8 PIU-6 mit Netzteil

Gruß
Peter
von Peter03
9. Juli 2017 19:27
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: Neuer Multischalter 17/8
Antworten: 11
Zugriffe: 5641

Re: Neuer Multischalter 17/8

@ techno-com
Ich kann ihre Antwort hierzu nicht ganz nach vollziehn!
Um beim Vergleich Auto zu bleiben:
Der Mercedes für 60000€ ist bestimmt sein Geld wert, die Frage ist nun, reicht ein VW für 30000€ nicht auch?
Und selbst der Fiat für 8000€ findet seine Abnehmer.

Um zum Thema Multischalter zurück ...
von Peter03
9. Juli 2017 19:02
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: Neuer Multischalter 17/8
Antworten: 11
Zugriffe: 5641

Re: Neuer Multischalter 17/8

Hi,
ach ja "Mulischalter", dass kommt wenn man kopiert!

Die verbauten LNB's sind von Opticum, also würde ich hier auch wieder OPTICUM DIGITAL QUATTRO 0,1dB LNB nehmen.

Was hälst Du von diesen Multischalter, alle mit Netzteil und kosten nur die Hälfte vom Jultec.
Sind bestimmt nicht 100 ...
von Peter03
8. Juli 2017 14:47
Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
Thema: Neuer Multischalter 17/8
Antworten: 11
Zugriffe: 5641

Neuer Multischalter 17/8

Hallo Zusammen,

ich habe im Garten eine Satschüssel 120cm stehen mit zwei Quadro LNB's.
Dem entsprechend laufen 8x Koaxial-Kabel in den Keller zu einem Multischalter von Spaun 8x4 mit Netzteil, sowie eine Erweiterung Kaskade von Spaun auf 8x4 also isgesamt 8 Receiveranschlüsse.

Die Entfernung von ...
von PeterLustig
5. Dezember 2016 11:54
Forum: Fragen zu SAT>IP
Thema: SAT>IP Receiver mit HD+
Antworten: 3
Zugriffe: 8372

Re: SAT>IP Receiver mit HD+

Hallo und Danke für die Reaktion,

die aufgeführten Geräte sollten als Beispiel für einen möglichen Aufbau einer solchen Anlage dienen, was ich auch erwähnt hatte (z.B.)

Nichts desto trotz kann ich die Empfehlung rauslesen das ULTRA/PREMIUM/HIGH GAIN GOLD GLITTER - LNBs nicht unbedingt dem ...
von PeterLustig
4. Dezember 2016 11:36
Forum: Fragen zu SAT>IP
Thema: SAT>IP Receiver mit HD+
Antworten: 3
Zugriffe: 8372

SAT>IP Receiver mit HD+

Hallo,

meine Frage klingt erst mal simpel, aber eine zuverlässige Antwort konnte ich mir aus dem WWW nicht selber herleiten.

Ich möchte gerne meine SAT-Anlage so gestalten, das ich SAT>IP verwenden kann. Serverseitig findet man viele Informationen, so das dieser Teil "lösbar" scheint.

Auf der ...
von peterporta
26. Januar 2016 11:39
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umrüstung auf Unicable
Antworten: 12
Zugriffe: 2815

Re: Umrüstung auf Unicable

So, jetzt habe ich (hoffentlich) nur noch eine Frage, da ich mir aufgrund der vorherigen Sachen speziell des notwendigen Eingangspegels meine Gedanken im Hinblick auf den Digibit gemacht habe.
Der steht direkt neben dem Multiswitch und ich wollte ihn ursprünglich mit einer Leitung direkt anschließen ...
von peterporta
26. Januar 2016 10:23
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umrüstung auf Unicable
Antworten: 12
Zugriffe: 2815

Re: Umrüstung auf Unicable

Was wurde den da als Empfänger verwendet (Receiver / Sat>IP Empfänger) ?
Warum kein WLAN ?
.....
Der "Receiver" ist ein Android-Klein-PC (Marke weiß ich jetzt nicht), der immer wieder Schwierigkeiten macht, das Bild einfriert und hierdurch nervt. Daher möchte ich den aus dem System rausnehmen ...
von peterporta
26. Januar 2016 07:59
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umrüstung auf Unicable
Antworten: 12
Zugriffe: 2815

Re: Umrüstung auf Unicable

Was ist daran unklar ?
Daran ist mir (inzwischen) nichts mehr unklar, wie ich es ja m.E. unten bereits geschrieben habe. Ich werde mich von dem Kathrein-Multischalter verabschieden und dann "passt das schon".

Was machen sie mit dem Digibit R1 => Sat>IP Router/Multischalter ? Was versorgen sie ...
von peterporta
25. Januar 2016 18:32
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umrüstung auf Unicable
Antworten: 12
Zugriffe: 2815

Re: Umrüstung auf Unicable

Hallo und Danke schon einmal, das hat einen Teil meiner Fragen bereits beantwortet.

Ich habe zur Zeit einen Kathrin EXR 908 Multiswitch. Wenn ich aber den Dur-Line DCR 5-2-4L4 sehe, denke ich, dass ich den alten Multischalter rausnehme und nur den Unicable-fähigen rein. Ich habe dann noch zwei ...
von peterporta
25. Januar 2016 11:53
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umrüstung auf Unicable
Antworten: 12
Zugriffe: 2815

Umrüstung auf Unicable

Hallo,
ich möchte meine Satanlage umrüsten, so dass ich im Wohnzimmer statt des einen Sat-Anschlusses (Stichleitung) mindestens 3 habe. Ich habe bisher einen Multiswitch, der das versorgt. Ich möchte jetzt dahinter (evtl. allein ohne Multiswitch?) ein Unicable setzen.
Ich habe im Wohnzimmer einen ...
von Peter03
5. August 2015 20:56
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Umrüsten einer Satanlage
Antworten: 5
Zugriffe: 1451

Re: Umrüsten einer Satanlage

Hi,

also die GigaBlue 85 soll lt. Hersteller auch nur eine Mastaufnahme bis 60 mm haben.

Hatte irgendwo gelesen, man soll auf eine Feinjustierung des Spiegels bzw. LNB's achten, stimmt das?
von Peter03
29. Juli 2015 18:53
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Umrüsten einer Satanlage
Antworten: 5
Zugriffe: 1451

Re: Umrüsten einer Satanlage

Hallo,
erst einmal Danke für die Antwort.

Ja, die "schielende" Halterung habe ich mir selber gebaut, für diese Anlage gab es damals nichts.
Das diese nicht 100% ist, wußte ich immer, deshalb konnte man auch nur vermitteln.

Zu den LNB's kann ich erst etwas sagen wenn ich wieder zu Hause bin (bin im ...
von Peter03
29. Juli 2015 15:51
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Umrüsten einer Satanlage
Antworten: 5
Zugriffe: 1451

Umrüsten einer Satanlage

Hallo,

ich habe im Augenblick eine "ältere" Satschüssel von Echostar 120 cm im Einsatz (ca. 20 Jahre alt). Früher war einmal ein LNB montiert, dann habe ich mir vor Jahren eine Halterung für ein "schielendes" zweites LNB gebaut. Zur Zeit sind zwei Quattro LNB'S 0,1dB für Astra und Hotbird im ...
von peterdergroße
9. November 2014 20:36
Forum: alle CI- Module
Thema: Umstellung Verschlüsselung SKY
Antworten: 7
Zugriffe: 4047

Re: Umstellung Verschlüsselung SKY

Und wo bekomme ich dann eine Lösung von meinem Problem her?
Ich dachte in diesem Forum kann mir geholfen werden.
von peterdergroße
9. November 2014 11:51
Forum: alle CI- Module
Thema: Umstellung Verschlüsselung SKY
Antworten: 7
Zugriffe: 4047

Re: Umstellung Verschlüsselung SKY

Wenn ich di CI-Module aber im freien Handel kaufen kann, was soll daran dann nicht legal sein???
von peterdergroße
9. November 2014 11:28
Forum: alle CI- Module
Thema: Umstellung Verschlüsselung SKY
Antworten: 7
Zugriffe: 4047

Re: Umstellung Verschlüsselung SKY

Das mit dem Pairing ist mir schon klar.
Wenn ich mir ein neues CI-Modul kaufe und da dann die "neue" SKY-Karte reinstecke und diese Kombi dann in meinem iCord verwende,
kann ich dan SKY entschlüsseln oder nicht?
Ich will doch nicht so ein Receiver von SKY nutzen, sondern bei meinem jetzigen Receiver ...
von peterdergroße
8. November 2014 13:26
Forum: alle CI- Module
Thema: Umstellung Verschlüsselung SKY
Antworten: 7
Zugriffe: 4047

Umstellung Verschlüsselung SKY

Hallo,
ich habe einen Humax i-Cord HD mit einem AlphaCyrpt light und einer SKY s02 Smart-Karte.
Ich habe schon mehrfach gehört, daß SKY die Verschlüsselung umstellt.
Ich habe aber eigendlich nicht vor, mir einen neuen Receiver zu kaufen.
Wie kann ich meinen iCord weiter nutzen wenn SKY die ...
von rolfpeter
14. Januar 2013 18:07
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Inverto Black Unicable Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 1717

Re: Inverto Black Unicable Problem

Ja, das fett markierte trifft nicht zu.
War ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits. Es wurden wohl 2 Programme von verschiedenen Transpondern aufgenommen, und die Umschaltung auf einen dritten Kanal auf einem weiteren Transponder abweichender Frequenz- oder Polarisationslage klappte nicht. Kann das im ...
von rolfpeter
14. Januar 2013 16:25
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Inverto Black Unicable Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 1717

Re: Inverto Black Unicable Problem

Die LNB ist über den mitgelieferten Splitter direkt an die beiden Tuner angeschlossen. Das Kabel ist ca. 20 m lang.

Die Antenneneinstellung ist wie folgt:
Antennentyp: SCD-Antenne
Tuner 1: Userband 1
Bandfrequenz: 1210
Tuner 2: Userband 2
Bandfrequenz: 1420

Signalstärke 80%
Qualität: 100%

Ein ...
von rolfpeter
13. Januar 2013 18:36
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Inverto Black Unicable Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 1717

Inverto Black Unicable Problem

Servus,

vor Weihnachten habe ich meine alte konventionelle Quad-LNB gegen eine Inverto Black Unicable Quad LNB IDLB-QUDL41-UNI2L, hier aus dem Laden, getauscht. Als Receiver hängt am Unicable-Anschluß ein Humax icordHD, an den Legacy-Anschlüssen eine SAT-Karte und ein Noname-Receiver.
Die ...
von peter24
28. August 2012 15:13
Forum: Inverto / Lemon
Thema: Aufnehmen beim Inverto IDL7000m
Antworten: 9
Zugriffe: 5359

Re: Aufnehmen beim Inverto IDL7000m

Vielen Dank für die Hilfe!
von MaloPeter
23. September 2010 17:07
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Probleme Inverto Unicable LNB mit Vantage HD-8000 Receiver
Antworten: 10
Zugriffe: 3755

Re: Probleme Inverto Unicable LNB mit Vantage HD-8000 Receiv

Vielen Dank für die Information,
ja die Schaltzeiten waren tatsächlich eins der Probleme.
Nach Austausch der ESU33 gegen "normale" 3-fach Sat-dosen geht zumindest einer der Receiver auf 1420 MHz wieder.
Der zweite funktioniert leider mangels einer anderen funktionierenden Frequenz noch nicht.

Werde ...
von MaloPeter
12. August 2010 22:57
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Probleme Inverto Unicable LNB mit Vantage HD-8000 Receiver
Antworten: 10
Zugriffe: 3755

Na toll, vielen Dank auch, ich darf mich dann wohl mal mit Vantage direkt auseinadersetzen.
Tun Sie Ihren zukünftigen Kunden einen Gefallen und nehmen Sie wenigstens den Vantage aus Ihrer Kompatibilitätsliste.
von MaloPeter
8. August 2010 21:11
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Probleme Inverto Unicable LNB mit Vantage HD-8000 Receiver
Antworten: 10
Zugriffe: 3755

So ich habe ein bisschen experimentiert un d leider keine guten Nachrichten.

Ihre Aussage zu den Schaltzeiten ist leider das zweite Problemn zwischen Vantage und Inverto Modul.

Vor Einbau der Dosen funktionierte der vantage wenigstrens auf der Frequenz 1420, seit Einbau der Dose leider auch damit ...
von MaloPeter
27. Juli 2010 15:10
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Probleme Inverto Unicable LNB mit Vantage HD-8000 Receiver
Antworten: 10
Zugriffe: 3755

Vielen Dank für die rasche Antwort,

die Kabelwege sind zwischen 8 und 10 m

DerTip mit den Dosen ist leider nicht so toll,
denn zum einen hatte ich zuerst keine Dosen und mit nur einem Receiver schon das gleiche Problem;
zum anderen habe ich genau diese Dosen auf Anraten Ihres Technikers am ...
von MaloPeter
27. Juli 2010 11:21
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Probleme Inverto Unicable LNB mit Vantage HD-8000 Receiver
Antworten: 10
Zugriffe: 3755

Probleme Inverto Unicable LNB mit Vantage HD-8000 Receiver

Konfiguration wie folgt.
88er Schüssel mit dem Inverto Quad Unicable +2x Legacy LNB

Die beiden Legacy Ausgänge sind nicht beschaltet. (Es macht aber auch keinen Unterschied wenn ich dort einen Receiver angeschlossen habe.

Das Unicable-signal geht über einen 1 zu 2 Verteiler in 2 Stränge mit je ...

Zur erweiterten Suche