Verstehen Sie mich nicht falsch, aber ich brauche ein stabiles Signal. Ich möchte nämlich in einem der Schlafzimmer zusätzlich einen weiteren Satelliten einspeisen und dafür die Kabel mit IEC-Steckern versehen und bei Bedarf umstecken.
Momentan steht das Signal offenbar "auf der Kippe", zeitlich ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 17. Februar 2015 13:59
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
- 17. Februar 2015 12:16
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
Re: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
Vielen Dank für die Antwort! Leider gibt es keine Möglichkeit, Kabel oder Dosen auszutauschen.
Ich widerrufe somit meine Bestellung (Auftrag 11821) und bedanke mich gleichzeitig für den vorbildlichen Service.
Ich widerrufe somit meine Bestellung (Auftrag 11821) und bedanke mich gleichzeitig für den vorbildlichen Service.
- 8. Februar 2015 00:32
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
Re: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
Hallo Herr Uhde,
ich habe den Jultec JRM0908T gestern installiert. Alles funktioniert - bis auf die Sender im Vertikal-Low-Band von Satellit1 (Astra).
Der Signalpegel schwankt - mehrere Minuten lang ist auf Sendern wie 3sat HD ein einwandfreies Bild zu sehen, manchmal sind Klötzchen zu sehen oder ...
ich habe den Jultec JRM0908T gestern installiert. Alles funktioniert - bis auf die Sender im Vertikal-Low-Band von Satellit1 (Astra).
Der Signalpegel schwankt - mehrere Minuten lang ist auf Sendern wie 3sat HD ein einwandfreies Bild zu sehen, manchmal sind Klötzchen zu sehen oder ...
- 2. Februar 2015 17:19
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
Re: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
Ich möchte mich an dieser Stelle für den vorbildlichen Service bedanken. Eine derart unkomplizierte Kommunikation zwischen dem Kunden, dem Geschäftsführer des Handelsunternehmens sowie dem Gründer der Herstellerfirma hätte ich nicht erwartet!!
Ich werde heute Abend das Geld für meine Bestellung (No ...
Ich werde heute Abend das Geld für meine Bestellung (No ...
- 2. Februar 2015 15:55
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
Re: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
Okay, die Zahlen für die Energiekosten sprechen eine deutliche Sprache ...
Ja, bei dem Netzteil handelt es sich um ein Steckernetzteil mit F-Anschluss :-) für die Verbindung zum MultiSwitch.
Glücklicherweise habe ich keine Powerline-Störer in der Nähe, sodass der LW-/MW-/KW-Empfang (bei ...
Ja, bei dem Netzteil handelt es sich um ein Steckernetzteil mit F-Anschluss :-) für die Verbindung zum MultiSwitch.
Glücklicherweise habe ich keine Powerline-Störer in der Nähe, sodass der LW-/MW-/KW-Empfang (bei ...
- 2. Februar 2015 15:11
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
Re: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
Nein, das Radiogerät (batteriebetriebener Weltempfänger) wird über die eigene Antenne betrieben; es geht mir nur um die vom Switch in den "Äther" gesendeten Störungen in diesen Frequenzbereichen :-)
Der JRM0908T scheint auch in Bezug auf den Energieverbrauch eine lohnende Investition zu sein. Der ...
Der JRM0908T scheint auch in Bezug auf den Energieverbrauch eine lohnende Investition zu sein. Der ...
- 2. Februar 2015 14:48
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
Re: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
Meine Frage wäre jetzt: Welche Störungen wären im Bereich 1MHz bis 30 MHz (d.h. obere Mittelwelle / Kurzwelle) zu erwarten?
- 2. Februar 2015 14:19
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
Re: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort!
Sind also mit dem JULTEC-Switch starke Störungen im oberen Bereich der Mittelwelle bzw. auf Kurzwelle zu erwarten? Tritt eine "Ausbreitung" dieser Störungen über das Sat-Kabel-Netz im ganzen Haus auf?
Ich hatte bis vor einem Monat einen anderen NoName ...
Sind also mit dem JULTEC-Switch starke Störungen im oberen Bereich der Mittelwelle bzw. auf Kurzwelle zu erwarten? Tritt eine "Ausbreitung" dieser Störungen über das Sat-Kabel-Netz im ganzen Haus auf?
Ich hatte bis vor einem Monat einen anderen NoName ...
- 2. Februar 2015 13:53
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3408
Entstörter Multischalter (Mittelwellen-Empfang)
Guten Tag Herr Uhde,
ich betreibe derzeit einen Multischalter von TechniSat (CE 9/8 HD). Leider erzeugt dieser Störungen auf Lang- und Mittelwelle, vor allem auf einzelnen Frequenzen (z. B. 270 kHz, 648 kHz), welche auch in Räumen zu hören sind, die vom Multischalter weit entfernt liegen. Sobald ...
ich betreibe derzeit einen Multischalter von TechniSat (CE 9/8 HD). Leider erzeugt dieser Störungen auf Lang- und Mittelwelle, vor allem auf einzelnen Frequenzen (z. B. 270 kHz, 648 kHz), welche auch in Räumen zu hören sind, die vom Multischalter weit entfernt liegen. Sobald ...