Die Suche ergab 5 Treffer

von HeiPei
16. März 2010 11:57
Forum: Humax
Thema: Leider nur bedingt Einkabeltauglich
Antworten: 9
Zugriffe: 11659

"Um es mit einfachen Worten mal auf den Punkt zu bringen denke ich eher das ihr "Problem" 2-3m vor dem Receiver sitzt und einfach etwas falsch oder gar nicht eingestellt wurde !" :twisted: :twisted: :twisted:

Einstellung genau nach der Bedienungsanleitung und mit den Frequenzen des LNBs laut ...
von HeiPei
14. März 2010 17:50
Forum: Humax
Thema: Leider nur bedingt Einkabeltauglich
Antworten: 9
Zugriffe: 11659

So, nun habe ich auch noch in einen neuen LNB investiert, und zwar in den Inverto Black Unicable mit 2 Legacy Ports. Dieser LNB erfüllt die EN-50494-Norm. Link zum Datenblatt http://www.inverto.tv/downloads/support.php?id=655

Und nun ratet mal, wie es weiterging! Genau: wieder iCord HD+ bestellt ...
von HeiPei
24. Februar 2010 19:12
Forum: Humax
Thema: Leider nur bedingt Einkabeltauglich
Antworten: 9
Zugriffe: 11659

Zumindest ist es ein Einkabel-LNB, was vom Wortlaut her eben "unicabel" ist und mir auch als eben das verkauft wurde. Angedreht wurde der mir vor 1 1/2 Jahren von einem Elektromeisterbetrieb, der sich auf Satelitenanlagen und TV spezialisiert ist.

Von Exoten habe ich die Nase voll - also ein neues ...
von HeiPei
24. Februar 2010 17:54
Forum: Humax
Thema: Leider nur bedingt Einkabeltauglich
Antworten: 9
Zugriffe: 11659

Hallo techno-com!

Ich hatte die iCords HD+ auf Einkabelsystem eingestellt und alle Kombinationen aus Kanalzuweisung (1-4) und Ausgangsfrequenzen (1210, 1420, 1680, 2040 MHz) durchprobiert. Das Ganze habe ich einmal nur mit dem Tuner1 probiert, einmal mit "Durchschleifen" und dann noch einmal mit ...
von HeiPei
23. Februar 2010 19:56
Forum: Humax
Thema: Leider nur bedingt Einkabeltauglich
Antworten: 9
Zugriffe: 11659

Leider nur bedingt Einkabeltauglich

Offensichtlich hat Humax es versäumt, den iCord HD+ mit der SKYWIRE Software auszustatten. Ich habe den Telelstar Skywire LNB unicable, der die vertikalen und horizontalen Frequenzen nicht wie bei herkömmlichen Einkabellöungen frequenzmäßig mit Hilfe mehrerer ZF Frequenzen hintereinander setzt ...

Zur erweiterten Suche