Die Suche ergab 14 Treffer

von Klaus1964
18. August 2009 18:48
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Daaaankeee!!!

Gruß Klaus
von Klaus1964
17. August 2009 20:36
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

werde dann wohl die Kabel aussen verlegen.

Dann fehlt mir ein Widerstand um das alte TV-Signal zu terminieren.
Alle anderen Ein und Ausgänge sind mit Kabeln belegt, auch wenn nicht an allen Kabeln ein Endgerät hängt, aber das spielt wohl keine Rolle.
Dann fehlt mir noch ein Endwiderstand ...
von Klaus1964
16. August 2009 11:08
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

habe mir mal den Arm von der Sat-Antenne angeschaut. Es können ja die Kabel in dem Arm durchgeführt werden, nur die Aussparungen sind für die vier Kabel mit 7,5 mm viel zu klein. Wenn ich die Aussparungen vergrößere, dann muss ich viel von dem Kunststoff wegnehmen. Bekomme ich dann mit der ...
von Klaus1964
6. August 2009 20:05
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

anbei mein Plan der Sat-Anlage und die Stückliste.

Hoffe es ist diesmal komplett.


Gruß Klaus
von Klaus1964
5. August 2009 13:12
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

habe keine Angst es von der Theorie und Praxis es hinzubekommen, will aber wenn ich Anfange alles da haben, um nicht bei dem Einbau noch zu merken, habe etwas vergessen. Ohne Auto ist das fatal und sehr zeitaufwendig zu regeln.

Das einzige was mir Sorgen macht ist meine Bandscheibe. Hatte ...
von Klaus1964
5. August 2009 12:41
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

werde den Kreuzerder 10 cm unter die Grasnabe eintreiben, dann sieht man das schöne Stück nicht und beim Vertikutieren passiert auch nichts.

Habe ich das richtig gesehen, dass ich bei den Erdungswinkeln die F-Stecker anschließe, d.h. ich brauche 26 F-Ftecker mehr ( 5 Kabel zum Multischalter ...
von Klaus1964
4. August 2009 18:11
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

das mit dem Erdungspieß ist eine gute Idee, nur dürfte der zu klein sein.

siehe:

http://home.arcor.de/elektrotechnik/sat/antennenerdung.html

Das müsste klappen.

Den Potentialausgleich nun noch mit der Banderdungschelle verbinden und alles ist gut oder nicht ?
Noch irgendwelche bedenken ...
von Klaus1964
4. August 2009 15:24
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

also eine Erdung wäre nicht unbedingt von Nöten bei Einhaltung der Abstände, aber ein Potentialausgleich immer. Habe ich doch richtig verstanden ?

Wenn ein Potentialausgleich immer nötig ist, dann kann ich ja auch gleich eine Erdung verlegen. Die Hauserdung ist genau Diagonal am anderen ...
von Klaus1964
4. August 2009 13:45
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

und nuns chon wieder neue ?????. :oops:
Dachte ich wäre kurz vor der Ziellinie. :lol:

Also wenn die Antenne min. 2m unter der Dachkante und nicht mehr als 1,5m von der Wand weg ist brauche ich keine Erdung und keinen Potentialausgleich ? Habe ich das richtig verstanden ? Denn das wäre ...
von Klaus1964
4. August 2009 11:41
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

d.h. laut deiner Empfehlung würde die SAT-Anlage folgendermaßen aussehen:

Sat-Spiegel: Triax Alu 88 cm
Wandhalter: 45 cm
LNB: MTI Quattro Surprime LNB-AP94-XT2BL
Multischalter: DUR-Line 5/8 MSRP 508A (stromlos)
Verstärker: AXFP7IL für altes Signal zum Multischalter
Kabel: Koaxkabel 120 db 7 ...
von Klaus1964
3. August 2009 20:00
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

Der Spiegel steht im 90 Grad Winkel zu Außenmauer.
Habs mit dem link überprüft. Gibt es damit Probleme, von wegen Wind.
Die Wandhalter müssten doch stabil genug sein.

Das DVB-T und UKW Signal kommt in einem Kabel und wird in den Antennendosen getrennt( TV und Radio).
So bräuchte ich einen ...
von Klaus1964
3. August 2009 18:19
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

der Nebel des Unwissens verzieht sich immer mehr. :D

Der Sat-Spiegel steht im 90 Grad Winkel zu der Aussenmauer die fast genau nach Osten zeigt. Deslhalb soll dort der Spiegel hin, da bei uns Westen die Wetterseite ist. Also mus der Halter mindestens 45 cm sein.
Somit ist der Spiegel auch ...
von Klaus1964
3. August 2009 16:39
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Hallo,

erstmal Danke für die Hilfe !
Nun komme ich Dank Ihrer Hilfe, der Lösung schon näher.

Ein paar Fragen haben sich trotz oder weil Ihrer ausführlichen Antwort ergeben:

Bei der 88 cm Antenne, also ein Wandhalter mit 45 cm.

Welchen LNB und welchen Multischalter soll ich verwenden ?

Wenn ich ...
von Klaus1964
1. August 2009 12:35
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Antworten: 26
Zugriffe: 5517

Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer

Hallo,

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich mich bis jetzt nicht mit der Sat-Technik beschäftigen musste. Deshalb Fragen über Fragen, und kein Land in Sicht.
Die Anlage soll von der Qualität möglichst hoch und zukunftssicher sein.
Eine schlecht funktionierende DVB-T Variante haben wir schon ...

Zur erweiterten Suche