Daaaankeee!!!
Gruß Klaus
Die Suche ergab 14 Treffer
- 18. August 2009 18:48
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 17. August 2009 20:36
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 16. August 2009 11:08
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
Hallo,
habe mir mal den Arm von der Sat-Antenne angeschaut. Es können ja die Kabel in dem Arm durchgeführt werden, nur die Aussparungen sind für die vier Kabel mit 7,5 mm viel zu klein. Wenn ich die Aussparungen vergrößere, dann muss ich viel von dem Kunststoff wegnehmen. Bekomme ich dann mit der ...
habe mir mal den Arm von der Sat-Antenne angeschaut. Es können ja die Kabel in dem Arm durchgeführt werden, nur die Aussparungen sind für die vier Kabel mit 7,5 mm viel zu klein. Wenn ich die Aussparungen vergrößere, dann muss ich viel von dem Kunststoff wegnehmen. Bekomme ich dann mit der ...
- 6. August 2009 20:05
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 5. August 2009 13:12
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 5. August 2009 12:41
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
Hallo,
werde den Kreuzerder 10 cm unter die Grasnabe eintreiben, dann sieht man das schöne Stück nicht und beim Vertikutieren passiert auch nichts.
Habe ich das richtig gesehen, dass ich bei den Erdungswinkeln die F-Stecker anschließe, d.h. ich brauche 26 F-Ftecker mehr ( 5 Kabel zum Multischalter ...
werde den Kreuzerder 10 cm unter die Grasnabe eintreiben, dann sieht man das schöne Stück nicht und beim Vertikutieren passiert auch nichts.
Habe ich das richtig gesehen, dass ich bei den Erdungswinkeln die F-Stecker anschließe, d.h. ich brauche 26 F-Ftecker mehr ( 5 Kabel zum Multischalter ...
- 4. August 2009 18:11
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 4. August 2009 15:24
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 4. August 2009 13:45
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 4. August 2009 11:41
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 3. August 2009 20:00
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 3. August 2009 18:19
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 3. August 2009 16:39
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
- 1. August 2009 12:35
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5517
Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Hallo,
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich mich bis jetzt nicht mit der Sat-Technik beschäftigen musste. Deshalb Fragen über Fragen, und kein Land in Sicht.
Die Anlage soll von der Qualität möglichst hoch und zukunftssicher sein.
Eine schlecht funktionierende DVB-T Variante haben wir schon ...
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich mich bis jetzt nicht mit der Sat-Technik beschäftigen musste. Deshalb Fragen über Fragen, und kein Land in Sicht.
Die Anlage soll von der Qualität möglichst hoch und zukunftssicher sein.
Eine schlecht funktionierende DVB-T Variante haben wir schon ...