Die Zange habe ich auch noch nie benutzt. Hat mir mein Bruder mal gegeben...
Dann werde ich die Bestellung gleich mal aufgeben.
Vielen Dank nochmal. Klappt hier immer wie am Schnürchen
Ja, wegen Steckern und Kabel bin ich gerade am Schauen. Ich habe eine Kompressionszange. Aber die Vielfallt der Stecker überfordert mich gerade ein wenig.
Kabel wollte ich das DUR-line DUR 95KN. Spricht da etwas dagegen? Welche Stecker wären denn da empfehlenswert?
nach knapp 2,5 Jahren möchte ich mich wieder zurück melden. Ich bin hier das letzte Mal so gut beraten worden das ich nun auch wieder auf euch zurück komme. Ich möchte meine vorhandene Anlage (Zeichnung siehe unten) etwas erweitern: Aktuell betreibe ich 4 Dreamboxen mit jeweils 2 UB ...
Die Erdungskabel der Antenne geht direkt nach dem es im Haus ist auf eine PA Schiene genau wie oben in dem Beispielbild gezeigt. Es verläuft dann aber nicht zum Lochblech sondern zu einem dicken Bandeisen (Das habe ich vom Kreuzerder damals (vor 30 Jahren) direkt bis nach oben gelegt). Das befindet ...
Eines ist mir aber an ihrem ersten Bild zuvor aufgefallen, die Antenne scheint absolut nicht im geschützten Bereich zu hängen Ja, das stimmt. Die Perspektive auf dem Bild täuscht aber. Es sind nicht ganz 2 Meter, aber fast. Aber dann haben wir mit der Erdung ja auf jeden Fall alles richtig gemacht ...
Erst einmal Danke für die Info. Als erstes: Es Läuft! Und zwar absolut so wie ich es mir vorgestellt hatte. Danke dafür an die gute Unterstützung hier im Forum! Das Problem war wie bereits vermutet die falsche Ausrichtung. Da wir gestern keine Zeit mehr hatten die Schüssel richtig einzustellen ...
So, heute war es soweit. Die neuen Komponenten wurden verbaut. Hat alles soweit super geklappt, aber leider funktioniert es nicht. Ich kann mir nicht erklären warum, aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee… Ich habe alles so angeschlossen wie auf meinem Plan. Wir hatten aber etwas Probleme ...
Überspannungsschutz habe ich doch nur 4 Stück zwischen LNB und Erdungsblock. Das am Umsetzer sind Endwiderstände. Oder habe ich einen Denkfehler?
Patchkabel usw. ist klar. Habe ich aber hier nicht weiter aufgeführt.
Die Kabel schaue ich mir morgen mal einmal an…
nach reichlich überlegen glaube ich die richtige Konfiguration gefunden zu haben. Ich werde es so machen wie @Wirus es vorgeschlagen hat. Die Idee mit einem JPS0502-8T/M war zwar auch eine Überlegung wert, aber für mein Vorhaben nicht nötig. Folgende Komponenten sollen es werden ...
ich möchte gerne unsere Satellitenanlage etwas modernisieren. Die momentan vorhandene Quad LNB reicht nicht mehr aus für unsere 4 Twin Receiver (Dreambox 820HD). Es sollen nur diese 4 Twin Receiver betrieben werden, keine Legacy Geräte.
Ich bin der Torsten, 50 Jahre alt und komme aus dem nördlichsten Teil von NRW. Habe hier schon ein paar Tage lang ohne Anmeldung meinen Wissensstand, ich hoffe erfolgreich, verbessert. Da ich bei meiner Planung doch lieber auf fachkundige Hilfe zähle ...