Die Suche ergab 5 Treffer
- 26. August 2017 20:47
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdwiderstand messen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1570
Re: Erdwiderstand messen
Nach längerem Suchen in den Publikationen der o.g. Firmen hat sich ergeben, dass die Länge von Hilfserder und Sonde zwischen 40 cm und 80 cm liegt und identisch sein sollte. Das Material wird mit 10 bis 12 mm Edelstahl angegeben. Abstände und Meßprinzip kann man in den Gerätebeschreibungen der ...
- 20. August 2017 14:22
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdwiderstand messen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1570
Re: Erdwiderstand messen
Entschuldigung, aber ich glaube, wir diskutieren aneinander vorbei. Ich habe ein Schwimmbecken mit Stahlmantel errichtet und vorschriftsmäßig mit nahen Metallobjekten zum Zwecke des Potentialausgleichs verbunden. Daß diese sich quasi nebenbei als Erdung darstellt ist rein zufällig. Eine ...
- 19. August 2017 20:57
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdwiderstand messen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1570
Re: Erdwiderstand messen
Vielen Dank Dipol für diese ausführliche Antwort. Die Meßidee kam mir beim Lesen einer Diplomarbeit über Erdungsmeßverfahren und war nur intressehalber angedacht. Es steht keine konkrete Planung dahinter. Der Träger ist feuerverzinkt und Teil der Halterung für ein Stahlmantelschwimmbecken. Diese ...
- 18. August 2017 20:39
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdwiderstand messen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1570
Re: Erdwiderstand messen
Danke für Ihre Antwort. Ich habe Dipol soeben angeschrieben.
MfG OldIron
MfG OldIron
- 17. August 2017 19:49
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdwiderstand messen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1570
Erdwiderstand messen
Moin und ein freundliches Hallo ins Forum.
Schon wieder eine Erdungsfrage, diesmal einer etwas anderen Art. Da mein Haus keinen Fundamenterder hat, ist mein Erder ist ein 5 m langer verzinkter 200mm doppel-T-Träger, der in 1,20m Tiefe waagerecht eingegraben ist. Als Plattenerder betrachtet hat er ...
Schon wieder eine Erdungsfrage, diesmal einer etwas anderen Art. Da mein Haus keinen Fundamenterder hat, ist mein Erder ist ein 5 m langer verzinkter 200mm doppel-T-Träger, der in 1,20m Tiefe waagerecht eingegraben ist. Als Plattenerder betrachtet hat er ...