Hallo,
vielen Dank für die Antwort, die mir sehr weiterhilft. Das scheint mir ja einfacher zu sein als gedacht.
Ich plane dann mit einem 5/16, das sollte dann reichen.
BTW: Gibt es nicht auch Multischalter, die man hintereinander schalten kann, also 5 rein, xx für Receiver etc. raus und 5 Ausgänge ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- 9. Januar 2008 18:39
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Konfigurationsfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1310
- 7. Januar 2008 14:25
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Konfigurationsfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1310
Konfigurationsfrage
Wir haben ein Haus gekauft, in dem eine ältere Sat-Anlage steht, über die ich mich bisher nur oberflächlich informiert habe.
Sie sieht folgendermaßen aus:
Auf dem Dachboden LNB mit angeschlossenem Multischalter mit 2 Eingängen (analog?) und 8 Ausgängen, von denen 5 Koax-Kabel in 5 Zimmer auf ...
Sie sieht folgendermaßen aus:
Auf dem Dachboden LNB mit angeschlossenem Multischalter mit 2 Eingängen (analog?) und 8 Ausgängen, von denen 5 Koax-Kabel in 5 Zimmer auf ...