Hallo Tristan,
vielen Dank für die ausführliche Beratung.
Zur Platzierung der Schalter habe ich eine Frage:
Ist es notwendig, dass die Leitungen vom LNB zunächst auf den Schalter -16M gehen?
Oder kann der Schalter -4M am Platz bleiben und der neue Schalter -16M an den -4 gekoppelt werden?
Danke
Die Suche ergab 13 Treffer
- 7. März 2022 18:46
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
- 4. März 2022 14:02
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
die in dem Beitrag " techno-com » 7. Dezember 2018 10:46 " abgebildete Anlage "JultecJRS0504-4M_Verteiler_Lochblechplatte-Potentialausgleich_Kaskadenversion (1) und (2)" tut ihren Dienst klaglos. Nun möchte ich die Anlage um 2 Stränge mit 16 Frequenzen erweitern.
Folgende Teile ...
die in dem Beitrag " techno-com » 7. Dezember 2018 10:46 " abgebildete Anlage "JultecJRS0504-4M_Verteiler_Lochblechplatte-Potentialausgleich_Kaskadenversion (1) und (2)" tut ihren Dienst klaglos. Nun möchte ich die Anlage um 2 Stränge mit 16 Frequenzen erweitern.
Folgende Teile ...
- 14. Dezember 2018 23:37
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Nun muss ich doch noch einmal ran und eine Lanze für das COMAG Modell brechen.
Als wir die Geräte beschafften, waren das Twin Receiver mit Aufnahmefunktion, die für damals mäßiges Geld das machten, war wir erwarteten - von Unicable habe ich den einschlägigen Foren damals nichts gelesen. Zudem gab ...
Als wir die Geräte beschafften, waren das Twin Receiver mit Aufnahmefunktion, die für damals mäßiges Geld das machten, war wir erwarteten - von Unicable habe ich den einschlägigen Foren damals nichts gelesen. Zudem gab ...
- 12. Dezember 2018 22:16
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
uff, die beiden Twin Receiver sind nun auf Unicable mit den neuen Antennendosen umgestellt. Der Zweite hat erheblich länger gedauert, als ich vorausgesehen hatte. Es ist der, der abends zu funktionieren hat.
Ein Punkt war, dass trotz des Aus- und Einschaltens, an der vorgesehenen ...
uff, die beiden Twin Receiver sind nun auf Unicable mit den neuen Antennendosen umgestellt. Der Zweite hat erheblich länger gedauert, als ich vorausgesehen hatte. Es ist der, der abends zu funktionieren hat.
Ein Punkt war, dass trotz des Aus- und Einschaltens, an der vorgesehenen ...
- 11. Dezember 2018 21:38
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
vielen großen Dank für die Testanleitung: "nackt" war das Signal sofort am Receiver vorhanden. Beim sukzessiven Zusammenbau habe ich allerdings bei 2 Patchkabeln die Kupferader verbogen oder war sie es schon? Jedenfalls habe ich das mit einer Spitzzange wieder gerichtet. Zum Schluss ...
vielen großen Dank für die Testanleitung: "nackt" war das Signal sofort am Receiver vorhanden. Beim sukzessiven Zusammenbau habe ich allerdings bei 2 Patchkabeln die Kupferader verbogen oder war sie es schon? Jedenfalls habe ich das mit einer Spitzzange wieder gerichtet. Zum Schluss ...
- 11. Dezember 2018 10:18
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
es gibt leider Probleme: kein Signal !
Ich habe die bestellten Teile parallel zur bestehenden Anlage aufgebaut, so dass ich leicht von einer zur anderen Konfiguration wechseln kann. Dazu habe ich je 1 kurzes Kabelstück mit einer alten Dose und mit einer neuen Dose erstellt und mit ...
es gibt leider Probleme: kein Signal !
Ich habe die bestellten Teile parallel zur bestehenden Anlage aufgebaut, so dass ich leicht von einer zur anderen Konfiguration wechseln kann. Dazu habe ich je 1 kurzes Kabelstück mit einer alten Dose und mit einer neuen Dose erstellt und mit ...
- 5. Dezember 2018 22:27
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
die Bestellung ist unter der Nummer 313392011 raus. Vielen Dank für die ausführliche Beratung.
Gruß Wolf
PS. Vielleicht kann der Begriff "Anlagenerweiterung" in der Überschrift um "/Umstellung" erweitert werden. Ich denke, das beschreibt das Ergebnis des Threads genauer.
die Bestellung ist unter der Nummer 313392011 raus. Vielen Dank für die ausführliche Beratung.
Gruß Wolf
PS. Vielleicht kann der Begriff "Anlagenerweiterung" in der Überschrift um "/Umstellung" erweitert werden. Ich denke, das beschreibt das Ergebnis des Threads genauer.
- 5. Dezember 2018 11:28
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
danke für die Durchsicht und die Hinweise. Den Überspannungsschutz habe ich nicht vergessen.
Dazu die Frage:
In meinem Skizzen weise ich darauf hin, dass 5 Stück Überspannungsschutz axing SZU 6-02 vorhanden sind. Entsprechen diese Teile noch dem heutigen Standard? Wenn ja, dann ...
danke für die Durchsicht und die Hinweise. Den Überspannungsschutz habe ich nicht vergessen.
Dazu die Frage:
In meinem Skizzen weise ich darauf hin, dass 5 Stück Überspannungsschutz axing SZU 6-02 vorhanden sind. Entsprechen diese Teile noch dem heutigen Standard? Wenn ja, dann ...
- 2. Dezember 2018 17:55
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
meine Skizzen sollen den hiesigen Endausbau darstellen, da es manchmal von dem gewünschten Ziel abhängig ist, welche Teile für dieses Ziel notwendig sind, auch wenn nicht alles (z.b. Wideband) sofort realisiert werden kann oder soll. Für die Terrestik liegt ein Kabel, welches zur ...
meine Skizzen sollen den hiesigen Endausbau darstellen, da es manchmal von dem gewünschten Ziel abhängig ist, welche Teile für dieses Ziel notwendig sind, auch wenn nicht alles (z.b. Wideband) sofort realisiert werden kann oder soll. Für die Terrestik liegt ein Kabel, welches zur ...
- 30. November 2018 23:08
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
an deinen Bemerkungen erkenne ich, dass meine Skizze missverständlich ist. Ich hoffe, die folgenden Bemerkungen machen meine Absichten deutlich:
1. Die spitzen Pfeile an den Kaskadenausgängen des JESS-Multischalters sollen Abschlusswiderstände darstellen. Ich will den Spaun-Schalter ...
an deinen Bemerkungen erkenne ich, dass meine Skizze missverständlich ist. Ich hoffe, die folgenden Bemerkungen machen meine Absichten deutlich:
1. Die spitzen Pfeile an den Kaskadenausgängen des JESS-Multischalters sollen Abschlusswiderstände darstellen. Ich will den Spaun-Schalter ...
- 29. November 2018 17:48
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo Tristan,
vielen Dank für die Durchsicht.
Nach der Reaktion auf meinen Ausgangsplan hatte ich mich innerlich von dem Spaun Multischalter verabschiedet und wollte ohne dessen Integration weitermachen.
Dass mein Standpunkt zu shared-media nicht ganz konsequent ist, das war schon vorher klar ...
vielen Dank für die Durchsicht.
Nach der Reaktion auf meinen Ausgangsplan hatte ich mich innerlich von dem Spaun Multischalter verabschiedet und wollte ohne dessen Integration weitermachen.
Dass mein Standpunkt zu shared-media nicht ganz konsequent ist, das war schon vorher klar ...
- 26. November 2018 16:23
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Re: Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo techno-com,
zunächst vielen Dank für die ausgiebige Auseinandersetzung mit meinem Vorhaben.
Nachdem ich die Bemerkungen gelesen und mich entsprechend der Links mit den Beiträgen beschäftigt habe, möchte ich zunächst ergänzende Angaben machen:
- Im Haus ist eine Sternverkabelung mit Enddosen ...
zunächst vielen Dank für die ausgiebige Auseinandersetzung mit meinem Vorhaben.
Nachdem ich die Bemerkungen gelesen und mich entsprechend der Links mit den Beiträgen beschäftigt habe, möchte ich zunächst ergänzende Angaben machen:
- Im Haus ist eine Sternverkabelung mit Enddosen ...
- 19. November 2018 23:05
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagenerweiterung auf Unicable
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6252
Anlagenerweiterung auf Unicable
Hallo zusammen,
ich möchte eine SAT-Anlage erweitern/modernisieren um einen GigaBlue UHD Quad 4K oder ähnliches Gerät anzuschließen.
Da auch nach der Erweiterung noch Empfangsgeräte vorhanden sein werden, die über keinen Unicable-Eingang verfügen, wird der vorhandene SPAUN Multischalter SMS 5803 ...
ich möchte eine SAT-Anlage erweitern/modernisieren um einen GigaBlue UHD Quad 4K oder ähnliches Gerät anzuschließen.
Da auch nach der Erweiterung noch Empfangsgeräte vorhanden sein werden, die über keinen Unicable-Eingang verfügen, wird der vorhandene SPAUN Multischalter SMS 5803 ...