Ihren Link dorthin habe ich mal gelöscht....
Klar, sorry - so war das auch gedacht.
Und das das DPE2 jemals gebaut wird jetzt nachdem das ganze Einkabelsystem schon so lange auf dem Markt ist halte ich eher für unwahrscheinlich, aber lassen wir uns überraschen.
Gibt es denn etwas ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 5. Januar 2011 14:57
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Hotbird-Erweiterung mit Unicable-System
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1815
- 5. Januar 2011 13:24
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Hotbird-Erweiterung mit Unicable-System
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1815
Re: Hotbird-Erweiterung mit Unicable-System
Wo haben sie solch ein "Erweiterungsset" den gesehen ? Mir ist ein solches nicht bekannt und auch nur von der Produktbeschreibung der einzelnen Unicable-Systeme bekannt (z.B. von dem Smart DPA51-System da ja eigentlich bauglich mit diesem UCP-18 ist - sehen sie mal unter http://www.smart-electronic ...
- 4. Januar 2011 15:37
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Hotbird-Erweiterung mit Unicable-System
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1815
Hotbird-Erweiterung mit Unicable-System
Hallo,
habe nun schon mehrfach von diesem Hotbird-Erweiterungs-Set für eine Astra-Anlage gehört. Im Wesentlichen besteht dieses Set ja aus Single-LNB, DiseqC-Schalter und etwas Zubehör. Haben Sie das evtl. im Sortiment? Und: kann ich dieses Set zusammen mit meinem Durline UCP18 nutzen (Skizze im ...
habe nun schon mehrfach von diesem Hotbird-Erweiterungs-Set für eine Astra-Anlage gehört. Im Wesentlichen besteht dieses Set ja aus Single-LNB, DiseqC-Schalter und etwas Zubehör. Haben Sie das evtl. im Sortiment? Und: kann ich dieses Set zusammen mit meinem Durline UCP18 nutzen (Skizze im ...
- 25. Januar 2010 20:22
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
- 25. Januar 2010 14:30
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
- 25. Januar 2010 14:07
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
- 22. Januar 2010 15:49
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
- 22. Januar 2010 14:16
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
- 22. Januar 2010 13:35
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
- 22. Januar 2010 11:51
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
Knifflig.
Hallo,
habe mit dem System nach wie vor Probleme, bin mir aber nicht sicher, ob der Unicable-Schalter oder der Radix verantwortlich ist :?.
Ich habe inzwischen festgestellt, dass wohl doch DUAL der richtige Modus ist. Damit ist dann nur noch eine Programmliste notwendig und das Gerät schaltet ...
habe mit dem System nach wie vor Probleme, bin mir aber nicht sicher, ob der Unicable-Schalter oder der Radix verantwortlich ist :?.
Ich habe inzwischen festgestellt, dass wohl doch DUAL der richtige Modus ist. Damit ist dann nur noch eine Programmliste notwendig und das Gerät schaltet ...
- 21. Januar 2010 14:01
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
- 21. Januar 2010 12:49
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
Vielen Dank für Ihre Antwort und die gute Unterstützung! Ich habe noch etwas experimentiert, da die Anleitung vom Radix nicht so ausführlich ist. Jetzt sieht's aber gut aus.
Und zwar muss man wohl tatsächlich für jeden Tuner einen separaten Suchlauf machen. Damit dies aber einwandfrei funktioniert ...
Und zwar muss man wohl tatsächlich für jeden Tuner einen separaten Suchlauf machen. Damit dies aber einwandfrei funktioniert ...
- 20. Januar 2010 14:39
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Reset DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2724
Reset DUR-LINE UCP 18
Hallo,
der neue 6000er Radix Twin-Receiver (vielen Dank auch hier für die schnelle Lieferung!) läuft bei mir nun am DUR-LINE UCP 18. Nun war ich mir aber nicht sicher, ob ich im Split-Betrieb für jeden Tuner einen Scan machen muss. Nachdem für Tuner 1 ca. 900 TV-Programme gefunden wurden, waren es ...
der neue 6000er Radix Twin-Receiver (vielen Dank auch hier für die schnelle Lieferung!) läuft bei mir nun am DUR-LINE UCP 18. Nun war ich mir aber nicht sicher, ob ich im Split-Betrieb für jeden Tuner einen Scan machen muss. Nachdem für Tuner 1 ca. 900 TV-Programme gefunden wurden, waren es ...
- 12. Januar 2010 16:06
- Forum: Fragen allgemein/ andere Marke
- Thema: Twin-Tuner mit 160/250GB HDD ohne HDTV!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1349
Twin-Tuner mit 160/250GB HDD ohne HDTV!
Hallo,
um mein SAT-System zu komplettieren, benötige ich einen Twin-Receiver mit Festplatte. 160GB sollten ausreichen, hatte bislang einen HDD-Recorder mit gleicher Kapazität, das war für meine Zwecke völlig ausreichend. HDTV ist erstmal auch kein Thema.
Gibt's da einen Favoriten? Ist der Inverto ...
um mein SAT-System zu komplettieren, benötige ich einen Twin-Receiver mit Festplatte. 160GB sollten ausreichen, hatte bislang einen HDD-Recorder mit gleicher Kapazität, das war für meine Zwecke völlig ausreichend. HDTV ist erstmal auch kein Thema.
Gibt's da einen Favoriten? Ist der Inverto ...
- 12. Januar 2010 12:05
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: max. Ausgangsfrequenz DUR-LINE UCP 18
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1442
max. Ausgangsfrequenz DUR-LINE UCP 18
Hallo,
habe kürzlich den DUR-LINE UCP 18 (danke für die schnelle Lieferung!) in Betrieb genommen, die Anlage läuft einwandfrei - allerdings hängt auch erst 1 Reveiver (Kathrein UFS733) am Strang :wink: Der UFS733 hat allerdings beim autom. Suchlauf nur 7 der 8 Frequenzen gefunden und zur Auswahl ...
habe kürzlich den DUR-LINE UCP 18 (danke für die schnelle Lieferung!) in Betrieb genommen, die Anlage läuft einwandfrei - allerdings hängt auch erst 1 Reveiver (Kathrein UFS733) am Strang :wink: Der UFS733 hat allerdings beim autom. Suchlauf nur 7 der 8 Frequenzen gefunden und zur Auswahl ...
- 12. Januar 2010 11:48
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Terr. Antenne + Endwiderstände
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1022
Terr. Antenne + Endwiderstände
Hallo,
ich hätte da noch zwei Fragen:
1. Wozu dient heutzutage eigentlich das Signal von der terr. Antenne (die noch immer auf dem Dach steht)? Analoges terr. Radio? Analoges terr. TV gibt's nicht mehr, oder?
2. Endwiderstände: ich habe an meinem System mit Kathrein EBX2520, Multischalter und DUR ...
ich hätte da noch zwei Fragen:
1. Wozu dient heutzutage eigentlich das Signal von der terr. Antenne (die noch immer auf dem Dach steht)? Analoges terr. Radio? Analoges terr. TV gibt's nicht mehr, oder?
2. Endwiderstände: ich habe an meinem System mit Kathrein EBX2520, Multischalter und DUR ...
- 12. Januar 2010 11:33
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Festdrehen von F-Steckern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1684
- 12. Januar 2010 11:07
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Festdrehen von F-Steckern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1684
Vielen Dank für die Antwort! Eigentlich meinte ich aber nicht die Montage eines F-Steckers, sondern das Anschliessen des fertigen Kabels (inkl. Stecker) an Multischalter, Verteiler, SAT-Dose, Receiver, etc. Habe schon mehrmals gelesen, dass Aufschrauben von Hand genügt, woanders heisst es dann aber ...
- 11. Januar 2010 16:49
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Festdrehen von F-Steckern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1684
Festdrehen von F-Steckern
Hallo,
ich wollte mal grundsätzlich fragen, ob man für das Festdrehen von F-Steckern eigentlich irgendein Werkzeug (es gibt ja sogar spezielle Drehmoment-Schlüssel) verwenden sollte oder ob ein Aufdrehen von Hand genügt
. Hier scheinen die Meinungen ja auseinander zu gehen...
ich wollte mal grundsätzlich fragen, ob man für das Festdrehen von F-Steckern eigentlich irgendein Werkzeug (es gibt ja sogar spezielle Drehmoment-Schlüssel) verwenden sollte oder ob ein Aufdrehen von Hand genügt

- 7. Januar 2010 13:39
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: SAT-Kabel: Meterware vs. fertig konfektionierte Kabel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2135
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und die Infos! Für die Kabel und Stecker werde ich dann gleich noch eine Bestellung aufgeben. (Vielleicht können die beiden Bestellungen dann noch zusammengefasst werden?)
Ich würde gerne noch einen Kathrein EBX2520 ordern. Der ist aber standardmäßig nicht im ...
Ich würde gerne noch einen Kathrein EBX2520 ordern. Der ist aber standardmäßig nicht im ...
- 7. Januar 2010 11:34
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: SAT-Kabel: Meterware vs. fertig konfektionierte Kabel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2135
SAT-Kabel: Meterware vs. fertig konfektionierte Kabel
Hallo,
habe im Shop eben den DUR-LINE UCP 18 bestellt, nun benötige ich zusätzlich noch 8 kurze (0,5 m) SAT-Kabel, 120dB, um das Signal vorher aufzusplitten und parallel noch einen herkömmlichen Multischalter zu versorgen. Sie hatten Meterware vorgeschlagen (scheint auch deutlich günstiger zu sein ...
habe im Shop eben den DUR-LINE UCP 18 bestellt, nun benötige ich zusätzlich noch 8 kurze (0,5 m) SAT-Kabel, 120dB, um das Signal vorher aufzusplitten und parallel noch einen herkömmlichen Multischalter zu versorgen. Sie hatten Meterware vorgeschlagen (scheint auch deutlich günstiger zu sein ...