Hallo,
gerechnet hatte ich mit einem Exe 159 und den Esu 33 bzw 34.
Da haben Sie natürlich recht. Ich hatte denn Worst Case mal lang nommen. Hohe Frequenz mit längsten Kabel.
Welchen Vorteil habe ich wenn die Pegel an jeder dose in etwa gleich sind ?
Die Suche ergab 11 Treffer
- 29. Dezember 2016 17:08
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Einkabelsystem Kabellänge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1803
- 28. Dezember 2016 18:19
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Einkabelsystem Kabellänge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1803
Re: Einkabelsystem Kabellänge
Hi ,
Könnten Sie folgende Überlegungen einmal prüfen.
Ich habe für die Dämpfung vom Kabel 60db/100m angesetzt.
Für die Durchgangsdosen 10db Anschluss bzw 1db Durchgangs Dämpfung.
Für den Splitter 6db
Vom MS aus gehen 88dbuv raus.
Die am weitesten entfernte Dose ist 35m und 3 Dosen und ein ...
Könnten Sie folgende Überlegungen einmal prüfen.
Ich habe für die Dämpfung vom Kabel 60db/100m angesetzt.
Für die Durchgangsdosen 10db Anschluss bzw 1db Durchgangs Dämpfung.
Für den Splitter 6db
Vom MS aus gehen 88dbuv raus.
Die am weitesten entfernte Dose ist 35m und 3 Dosen und ein ...
- 28. Dezember 2016 11:38
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Einkabelsystem Kabellänge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1803
Re: Einkabelsystem Kabellänge
Hi,
leider gehen für mich aus den Beiträgen nicht die Antworten hervor die ich benötige.
leider gehen für mich aus den Beiträgen nicht die Antworten hervor die ich benötige.
- 28. Dezember 2016 08:50
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Einkabelsystem Kabellänge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1803
Re: Einkabelsystem Kabellänge
Hallo ,
Danke für die Antwort. Besagte Beiträge habe ich vorher auch gelesen.
Zu den alten Kabel : Die Kabel sind einfachgeschirmt , 4mm im Durchmesser aus dem Jahr 1989.
Mehr Infos könnte ich nicht herausfinden.
Mir geht es vorangegangenen darum, Kabel vom LNB bis zum MS nicht bis in den Keller ...
Danke für die Antwort. Besagte Beiträge habe ich vorher auch gelesen.
Zu den alten Kabel : Die Kabel sind einfachgeschirmt , 4mm im Durchmesser aus dem Jahr 1989.
Mehr Infos könnte ich nicht herausfinden.
Mir geht es vorangegangenen darum, Kabel vom LNB bis zum MS nicht bis in den Keller ...
- 27. Dezember 2016 16:59
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Einkabelsystem Kabellänge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1803
Einkabelsystem Kabellänge
Hallo zusammen,
Aktuell kam wieder die neue Rechnung von UM für unser Kabel TV Wir wollen jetzt auf Sat umrüsten.
Anbei findet ihr eine Skizze wo aktuell unsere Dosen sitzen. Im Keller sitzt der UM Anschluss und geht dann auf einen Splitter , da wir zwei. Kreise im Haus haben.
Um den Aufwand für ...
Aktuell kam wieder die neue Rechnung von UM für unser Kabel TV Wir wollen jetzt auf Sat umrüsten.
Anbei findet ihr eine Skizze wo aktuell unsere Dosen sitzen. Im Keller sitzt der UM Anschluss und geht dann auf einen Splitter , da wir zwei. Kreise im Haus haben.
Um den Aufwand für ...
- 30. Juni 2015 19:17
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Flachdach und Erdung der Schüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3326
Re: Flachdach und Erdung der Schüssel
So wir haben uns fur die Außenverlegeung mit einem 50mm2 Stahldraht entschieden. Den Einbau mit entsprechenden Erder ubernimmt der Eli.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
- 29. Juni 2015 20:58
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Flachdach und Erdung der Schüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3326
Re: Flachdach und Erdung der Schüssel
Nochmal kurz für, der Grund ist das Spannung in die Koax Leitung induziert wird und somit die nachgeschalteten Geräte beschädigt werden.
Der 16mm2 Leiter wird doch auch heiss. Es kann somit doch auch alles drumherum brennen oder ?
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Der 16mm2 Leiter wird doch auch heiss. Es kann somit doch auch alles drumherum brennen oder ?
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
- 29. Juni 2015 20:52
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Flachdach und Erdung der Schüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3326
Re: Flachdach und Erdung der Schüssel
Auf was genau kann ich mich beziehen,damit das nicht parallel verlegt werden darf .
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
- 29. Juni 2015 20:41
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Flachdach und Erdung der Schüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3326
Re: Flachdach und Erdung der Schüssel
Tatsächlich wirbt der Eli mit Blitzschutz Experte
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
- 29. Juni 2015 20:35
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Flachdach und Erdung der Schüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3326
Re: Flachdach und Erdung der Schüssel
Hab unseren Elektriker der das Haus installiertt gefragt, er will die Erdung parallel zur Koaxleitung legen, zur Potischiene. Das würde reichen. Ich habe um ein Angebot gebeten für die Verlegung ausserhalb vom Haus aufputz
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
- 27. Juni 2015 20:43
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Flachdach und Erdung der Schüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3326
Flachdach und Erdung der Schüssel
Hallo Forum,
wir haben folgende Situation.
Flachdach, eine Dachdurchführung mit Schwanenhals, dort gehen aktuell 5 Kabel den Satschüssel weg und ein 4mm2 PE massiv als PA. Jedoch habe ich bisher nicht an den Blitzschutz gedacht. Das Dach ist fertig gedeckt und die Außenfassade ist dämmt, aktuell ...
wir haben folgende Situation.
Flachdach, eine Dachdurchführung mit Schwanenhals, dort gehen aktuell 5 Kabel den Satschüssel weg und ein 4mm2 PE massiv als PA. Jedoch habe ich bisher nicht an den Blitzschutz gedacht. Das Dach ist fertig gedeckt und die Außenfassade ist dämmt, aktuell ...