Vor ihrer Bestellung haben sie diesen Text erhalten, da steht das erklärt drin was geht und was zu machen ist (incl. wie das dann geht):
MTD geht nicht bei den Octopus NETs...
Danke für Ihren Einsatz. Ist halt so bei solchen Texten, wenn ich schon die ersten drei Buchstaben nicht zu deuten vermag ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 18. März 2021 01:46
- Forum: Fragen zu SAT>IP
- Thema: Octopus Net M4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4918
- 15. März 2021 18:56
- Forum: Fragen zu SAT>IP
- Thema: Octopus Net M4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4918
Octopus Net M4
Die Montage der kürzlich eingelangten Jultec Komponenten (JRM0512T - JRS0501-8M - JMA111-3AN) ist erfolgreich abgeschlossen. Leider lässt die Funktion des ursprünglich nur mit einer „Sternleitung“ betriebenen Octopus-Net M4 keine Freude aufkommen. Noch kurz erklärt, der M4 ist mir vier ...
- 7. März 2021 20:58
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5477
Re: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
Danke für den Aufwand. der ganz sicher nicht nötig gewesen wäre. Ich bin durch mit den Vorarbeiten und die Bestellung ist draußen. Was die Funktion Ihrer Webseite am Freitag betrifft, im Gegensatz zu davor und auch heute oder gestern, konnte ich keinen 1-Kabel-Multischalter für 8 "Zapfstellen ...
- 5. März 2021 16:24
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5477
Re: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
Dank Ihrer Hilfe ist mir die Materialauswahl jetzt klar.
Nebenbei bemerkt, da gibt es in der Satshop-Webseite bei den Verfügbarkeiten und auch bei den Preisen Unterschiede zwischen heute und gestern. Musste dazu ein paar Sätze im Kontaktformular unter bringen. Und nein, ich träume nicht... ;-)
Ob ...
Nebenbei bemerkt, da gibt es in der Satshop-Webseite bei den Verfügbarkeiten und auch bei den Preisen Unterschiede zwischen heute und gestern. Musste dazu ein paar Sätze im Kontaktformular unter bringen. Und nein, ich träume nicht... ;-)
Ob ...
- 4. März 2021 20:13
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5477
Re: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
Muss zuerst das mit dem Multischalter klären. Wir haben da 12 Sternleitungen (dzt. mit Hirschmann CKR 5121). Sofern wir den nicht beibehalten, kommt statt dessen wahrscheinlich nur der Jultec JRM0512T in Frage. Dessen Minus 21 dB bedeuten demnach, dass das terrestrische Signal in den einzelnen ...
- 3. März 2021 20:52
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5477
Re: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
Tut mir leid, das mit den Antennen habe ich wohl sehr ungünstig formuliert.
Auf unserem Dach befinden sich folgende Teile:
1 Stück UHF-Antenne - jetzt DVB-T. Die ist nach Deutschland ausgerichtet und bekommt von dort H.265 Signale. Muss dafür aber auch schon ein bisschen verstärkt werden (12 dB)
1 ...
Auf unserem Dach befinden sich folgende Teile:
1 Stück UHF-Antenne - jetzt DVB-T. Die ist nach Deutschland ausgerichtet und bekommt von dort H.265 Signale. Muss dafür aber auch schon ein bisschen verstärkt werden (12 dB)
1 ...
- 3. März 2021 17:14
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5477
Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
Hallo zusammen,
derzeit wird unsere Antennenanlage (2-Familien-Haus) mit einem Multischalter von Hirschmann, Modell CKR 5121 betrieben. Neben der "Schüssel" sind da zwei DVB-T-Antennen, eine für UKW und eine für DAB auf dem Dach.
Seit November letzten Jahres haben wir den Sat>IP-Receiver Octopus ...
derzeit wird unsere Antennenanlage (2-Familien-Haus) mit einem Multischalter von Hirschmann, Modell CKR 5121 betrieben. Neben der "Schüssel" sind da zwei DVB-T-Antennen, eine für UKW und eine für DAB auf dem Dach.
Seit November letzten Jahres haben wir den Sat>IP-Receiver Octopus ...
- 13. November 2020 11:26
- Forum: Digital-Devices
- Thema: Unikabelmultischalter + multischalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3703
Re: Unikabelmultischalter + multischalter
Hallo und danke für die weiteren Erklärungen.
Wir hatten Familiensitzung und kamen zum Entschluss, erst mal den Octopus-Net V2 M4 so einzusetzen wie ursprünglich geplant - mit zwei Sat-Kabeln und damit nur mit zwei genutzten Tunern.
Angesichts der Unsicherheiten mit dem LNB, ob der ohne Netzteil ...
Wir hatten Familiensitzung und kamen zum Entschluss, erst mal den Octopus-Net V2 M4 so einzusetzen wie ursprünglich geplant - mit zwei Sat-Kabeln und damit nur mit zwei genutzten Tunern.
Angesichts der Unsicherheiten mit dem LNB, ob der ohne Netzteil ...
- 12. November 2020 12:44
- Forum: Digital-Devices
- Thema: Unikabelmultischalter + multischalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3703
Re: Unikabelmultischalter + multischalter
Danke abermals für die sehr ausführliche Erklärung.
Sie Schreiben:
Der hat KEINE Stanby-Funktion, aber einen 22kHz Generator les ich gerade .... d.h. er KÖNNTE auch mit einem Quad-LNB statt einem Quattro-LNB versorgt werden.
Wissen sie welches LNB da GENAU arbeitet (Hersteller + Typ) ?
Da ...
Sie Schreiben:
Der hat KEINE Stanby-Funktion, aber einen 22kHz Generator les ich gerade .... d.h. er KÖNNTE auch mit einem Quad-LNB statt einem Quattro-LNB versorgt werden.
Wissen sie welches LNB da GENAU arbeitet (Hersteller + Typ) ?
Da ...
- 11. November 2020 21:07
- Forum: Digital-Devices
- Thema: Unikabelmultischalter + multischalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3703
Re: Unikabelmultischalter + multischalter
Danke für die schnelle Antwort!
Leider verstehe ich bei dem Beispiel mit den Multischaltern samt Netzteilen den Zusammenbau nicht. Darum hat es ein bisschen länger gedauert, um durch zu blicken.
Der vorhandene Multischalter (Anhang: Hirschmann CKR 5121) ist nicht mit einer Standby-Funktion ...
Leider verstehe ich bei dem Beispiel mit den Multischaltern samt Netzteilen den Zusammenbau nicht. Darum hat es ein bisschen länger gedauert, um durch zu blicken.
Der vorhandene Multischalter (Anhang: Hirschmann CKR 5121) ist nicht mit einer Standby-Funktion ...
- 11. November 2020 11:13
- Forum: Digital-Devices
- Thema: Unikabelmultischalter + multischalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3703
Unikabelmultischalter + multischalter
Hallo zusammen,
bin neu hier und stehe vor einer Wand aus mir unbekannten Begriffen. Hänge mich da an, wo ich denke, zumindest nicht völlig falsch zu sein.
Die Ausgangslage:
Wir (Hausgemeinschaft - 2 Wohnungen) wollen in die bestehende SAT-Antennenanlage einen Octopus Net M4 integrieren. Am ...
bin neu hier und stehe vor einer Wand aus mir unbekannten Begriffen. Hänge mich da an, wo ich denke, zumindest nicht völlig falsch zu sein.
Die Ausgangslage:
Wir (Hausgemeinschaft - 2 Wohnungen) wollen in die bestehende SAT-Antennenanlage einen Octopus Net M4 integrieren. Am ...