Anzahl an Satelliten ist derzeit noch nicht ganz fix, wird wohl zwischen 4-8 sein. Würde aber eine Lösung bevorzugen, welche eine Erweiterung relativ leicht zulässt.
Anzahl der Teilnehmer ist mindestens 11 (6 Wohnungen 4+0+2+0+3+2), sollte aber auch erweiterbar sein, zumindest dass alle Wohnungen 2 ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 8. Juli 2016 01:07
- Forum: Fragen zur Wavefrontier Satantenne
- Thema: Wafefrontier Antenne + Glasfaser LNBs (LWL)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3994
- 8. Juli 2016 01:02
- Forum: Fragen zur Wavefrontier Satantenne
- Thema: Wafefrontier Antenne + Glasfaser LNBs (LWL)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3994
Re: Wafefrontier Antenne + Glasfaser LNBs (LWL)
ok, da fällt dann die LWL Variante weg...
dann würde ich noch folgendes ergänzen:
- würden 2 Sat Antennen die Sache vereinfachen? (2 Stk 60 mm Bodenständer sind am Dach vorhanden)
- Stromversorgung gibt es keine am Dach
- es gibt auch keinen geschützten Raum, den man als Verteilerraum benutzen ...
dann würde ich noch folgendes ergänzen:
- würden 2 Sat Antennen die Sache vereinfachen? (2 Stk 60 mm Bodenständer sind am Dach vorhanden)
- Stromversorgung gibt es keine am Dach
- es gibt auch keinen geschützten Raum, den man als Verteilerraum benutzen ...
- 7. Juli 2016 00:53
- Forum: Fragen zur Wavefrontier Satantenne
- Thema: Wafefrontier Antenne + Glasfaser LNBs (LWL)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3994
Wafefrontier Antenne + Glasfaser LNBs (LWL)
Hallo,
ich brauche eine SAT Anlage mit 4 Sat Positionen (später vielleicht mehr) und max 16 Teilnehmer (Reihenhäuser mit gemeinsamer Flachdach).
Welche Komponenten würde ich dafür brauchen (ich weiss, es wird teuer)?
Ich glaube, LWL (optische LNBs/Versorgung) ist die beste Methode, da die Antenne ...
ich brauche eine SAT Anlage mit 4 Sat Positionen (später vielleicht mehr) und max 16 Teilnehmer (Reihenhäuser mit gemeinsamer Flachdach).
Welche Komponenten würde ich dafür brauchen (ich weiss, es wird teuer)?
Ich glaube, LWL (optische LNBs/Versorgung) ist die beste Methode, da die Antenne ...