Die Suche ergab 8 Treffer

von smoste
21. Januar 2012 13:59
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Re: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten

So, vielen Dank für die Prüfung des Sat-Receivers Smart CX10, der bei Ihnen gut läuft. Danke für die prompte Rücksendung, der Receiver war keine Woche weg, Respekt! :1111

UND HE! :thx Was habt Ihr gemacht? Oder war das die DHL, die den Receiver ein paar mal hat fallen lassen?

:1146 Auf einmal ...
von smoste
18. Dezember 2011 11:39
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Re: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten

Hallo Herr Uhde,

schön dass es bei Ihnen geht.

Bei mir geht ja inzwischen auch jede Dose mit dem Unikabel-Empfänger von Technisat "Digit2". Der kann zwar kein HD aber er empfängt und schaltet an jeder Dose wie ein Weltmeister.

Ich habe also heute noch mal die neueste Software aufgespielt und ...
von smoste
2. Oktober 2011 16:33
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Re: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten

Hallo wieder einmal,

Zu Ihren Rückfragen:
1. 40m war bei ihnen der Weg vom Quattro-LNB bis zum Unicable-Schalter ?
nein, der Weg ist 6,25m.
2. was wurden da für Kabel verwendet (genaue Bezeichnung mit Hersteller + Typ) ?
Die, die ich bei Ihnen gekauft habe, 7 oder 8mm mit 90 oder 110dB ...
von smoste
29. September 2011 22:47
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Weitere Diagnose am Wochenende bei meinen Eltern

Danke für die Kommentare.

Der Hirschmann hat geholfen, die Kabel vom LNB zum Erdwinkel zu testen. Nach dem Test war klar, dass alle 4 Kabel ok sind.

Die alten Digitalreceiver haben geholfen, den Jultec zu testen, mit den alten digitalten Receivern geht der Jultec.

Der Smart alleine empfängt ja (z ...
von smoste
24. September 2011 23:34
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Re: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten

Sorry für die späte Antwort.

"dazu gehört ein Anschluss im Gästeraum" -> der Legacy Anschluss ist direkt mit einer einzelnen Dose im Gästeraum verbunden.

Ich habe das Problem mit viel Zeit und einem Kollegen zusammen weiter untersucht, der noch einen alten Hirschmann-Analog-Receiver mit Diagnose ...
von smoste
14. August 2011 21:07
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Re: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten

Hallo,

Danke für den Tipp.

Ich denke inzwischen, dass es tatsächlich doch ein Kabel Problem ist.
Ich habe heute folgenden Test gemacht:
Koax-Kabel an Legacy-Port angeschlossen. Dazu gehört ein Anschluss im Gästeraum.
Dort Receiver und Fernseher aufgestellt.

Angefangen Tatort zu schauen.
Nach 5 ...
von smoste
4. August 2011 15:29
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Probleme bei der Diagnose von Empfangsschwierigkeiten

Hallo allerseits,

habe folgendes Problem:

Mein Jultec Unicable- Multischalter ist im Keller in der Nähe des LNB aufgebaut.

Wenn ich dort ein kurzes Kabel an den CSS Ausgang (Unicable) anschließe, habe ich prima Empfang auf allen Frequenzen und IDs.

Vom Keller gehen zwei frisch verlegte Kabel ...
von smoste
24. Juni 2011 18:58
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Erfahrungsbericht Aufbau Unicable-Einkabelanlage (EN50494)
Antworten: 1
Zugriffe: 10261

Erfahrungsbericht Aufbau Unicable-Einkabelanlage (EN50494)

Hallo,

ich wollte kurz berichten, was mich hergeführt hat, was ich wollte, was geklappt hat und wie es jetzt aussieht.

Ich habe mit meiner Frau im März ein Zwei-Familien-Haus gekauft, das einen Kabelanschluß hat.

Bisher hab ich ohne Kabel mit Satellit sehr gut gelebt und meine Satellitenanlage ...

Zur erweiterten Suche