Hallo,
das Problem ist gelöst. Die Inverto Scena 2 Receiver sind nicht Unicable tauglich. Habe mir 4 Receiver Vantage X201S besorgt und Alles funktioniert einwandfrei.
Gruß Roland
Die Suche ergab 7 Treffer
- 8. Dezember 2009 17:07
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Receiver schalten ab
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2957
- 18. Oktober 2009 16:29
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Receiver schalten ab
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2957
Receiver schalten ab
Hallo,
habe nun ein neues LNB erhalten, habe aber immer noch den gleichen Fehler. Kann es sein das der Receiver Inverto Scena 2 nicht Unicable tauglich ist obwohl im Menue auf Unicable umgestellt werden kann.
Gruß
Roland
habe nun ein neues LNB erhalten, habe aber immer noch den gleichen Fehler. Kann es sein das der Receiver Inverto Scena 2 nicht Unicable tauglich ist obwohl im Menue auf Unicable umgestellt werden kann.
Gruß
Roland
- 28. September 2009 16:26
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Receiver schalten ab
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2957
Receiver schaltet ab
Hallo,
ich habe 4 Receiver Inverto Scena 2 und es ist bei jeden das gleiche.
Gruß Roland
ich habe 4 Receiver Inverto Scena 2 und es ist bei jeden das gleiche.
Gruß Roland
- 26. September 2009 15:11
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Receiver schalten ab
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2957
Receiver schaltet ab
Hallo,
habe ein Upate des Receives gemacht. Immernoch das selbe. Wenn ich das Unicable LNB mit nur 20 cm Kabel mit dem Receiver verbinde ist es ebenfalls so. Somit denke ich daß das LNB defekt ist.
Gruß Roland
habe ein Upate des Receives gemacht. Immernoch das selbe. Wenn ich das Unicable LNB mit nur 20 cm Kabel mit dem Receiver verbinde ist es ebenfalls so. Somit denke ich daß das LNB defekt ist.
Gruß Roland
- 24. September 2009 11:00
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Receiver schalten ab
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2957
Receiver schalten ab
Hallo,
ich habe ein Inverto IDLP-40UNIQDL+S und der Receiver ist ein Inverto Scena 2. Die Dosen (Bezeichnung FD-6i) sind DC durchlässig.Es sind 4 Dosen in Reihe geschaltet die Letzte ist eine Enddose. Auch wenn ich im Receiver Unicable beim LNB angebe und eine Frequenz zuweise ist es dasselbe ...
ich habe ein Inverto IDLP-40UNIQDL+S und der Receiver ist ein Inverto Scena 2. Die Dosen (Bezeichnung FD-6i) sind DC durchlässig.Es sind 4 Dosen in Reihe geschaltet die Letzte ist eine Enddose. Auch wenn ich im Receiver Unicable beim LNB angebe und eine Frequenz zuweise ist es dasselbe ...
- 24. September 2009 10:35
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Receiver schalten ab
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2957
Receiver schalten ab
Hallo,
habe die Anlage mit einen Universal LNB eingerichtet und es funktioniert Alles einwandfrei. Sobald ich aber das Unicable LNB anschließe startet der Receiver und schaltet sofort wieder ab, diese Prozedur macht er ständig. Habe auch einen anderen Reciever (alles Scena 2) probiert ist das ...
habe die Anlage mit einen Universal LNB eingerichtet und es funktioniert Alles einwandfrei. Sobald ich aber das Unicable LNB anschließe startet der Receiver und schaltet sofort wieder ab, diese Prozedur macht er ständig. Habe auch einen anderen Reciever (alles Scena 2) probiert ist das ...
- 20. September 2009 09:16
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Receiver schalten ab
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2957
Receiver schalten ab
Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe ein Inverto Unicable LNB und 4 Inverto Scena 2 Receiver. Sobald ein Receiver mit dem Antennenkabel verbunden wird schaltet diese immerwieder an und aus.Auch wenn ich den Receiver direkt mit dem LNB verbinde ist es das selbe.Könnte mir jemand weiterhelfen woran der ...
habe folgendes Problem:
Habe ein Inverto Unicable LNB und 4 Inverto Scena 2 Receiver. Sobald ein Receiver mit dem Antennenkabel verbunden wird schaltet diese immerwieder an und aus.Auch wenn ich den Receiver direkt mit dem LNB verbinde ist es das selbe.Könnte mir jemand weiterhelfen woran der ...