Hallo.Ich habe seit kurzem einen Clarke-Tech 5000 combo.Ist gut und bietet viele Möglichkeiten an.DVB-T und DVB-S sind perfekt.
Hat auch jemand anders Erfahrung damit? :D
Was für "andere" Erfahrungen den ?
Ich selbst bin nicht der Combo-Fan ! Warum auch, eine Übertragungsart (DVB-S, DVB-C oder ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 16. Mai 2008 13:52
- Forum: Fragen allgemein/ andere Marke
- Thema: Receiver für SAT und terrestrische digitale Antenne?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2019
- 16. Mai 2008 12:20
- Forum: Fragen allgemein/ andere Marke
- Thema: Receiver für SAT und terrestrische digitale Antenne?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2019
- 22. Oktober 2007 14:53
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 70 Twin LNB mit Multifeed hilfe !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3674
- 4. August 2007 10:33
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 70 Twin LNB mit Multifeed hilfe !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3674
Die LNB´s müssen so weit hoch/runter/link/rechts/gedreht usw. werden bis der maximale Empfang vorhanden ist, da gibt es keine Angabe die man pauschal in cm ausdrücken kann.
Und die Skala ist nicht zu 100% verdrauenswürdig, einfach die Antenne bzw. die LNB`s so lange bewegen bis ein Empfang da ist ...
Und die Skala ist nicht zu 100% verdrauenswürdig, einfach die Antenne bzw. die LNB`s so lange bewegen bis ein Empfang da ist ...
- 3. August 2007 16:55
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 70 Twin LNB mit Multifeed hilfe !!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3674
Hallo.Ich habe eine Cubsat 70 mit 2 Haltern und 2 LNB's,switch disecq und 2 receivers,1 analog und 1 digital.Möchte das ganze mal im Garten oder auf dem Dach montieren.Bin in Astra und Hotbird interessiert.
Habe alle notwendige Infos vom Satlex bei mir (meine Position ist 52.38° N+4.63° E).
:oops ...
Habe alle notwendige Infos vom Satlex bei mir (meine Position ist 52.38° N+4.63° E).
:oops ...