Die Suche ergab 17 Treffer

von mikexy
13. Mai 2011 12:41
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

:1114 Es geht!

Das LNB war defekt! Es hatte wohl ein thermisches Problem. Je wärmer es wurde, desto schlechter war der Empfang. Allerdings nur im High-Band. Auch seltsam an dem Fehler war die Tatsache, dass beim Anschluss des Receivers direkt am das LNB ohne Multischalter dazwischen, immer ein ...
von mikexy
2. Mai 2011 11:44
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

Hallo Herr Ude,

ich wollte mal wieder ein Update geben:

Der Multischalter ist inzwischen wieder zurückgekommen. Ich habe sämtliche F-Stecker (außer die, die am LNB angeschlossen sind, weil ich noch nicht auf´s Dach gekommen bin) neu aufgesetzt. Das Verhalten ist nun viel viel besser. Ausfälle ...
von mikexy
19. April 2011 12:20
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

1. Richtig

2. richtig

3. Ja, genau die gleichen Ausfaelle. Es macht aber auch keinen Unterschied, ob nur der Smart MX oder nur die Vu+ am Jultec angeschlossen sind. Ich habe waehrend der Ausfallzeit zum Test jeweils nur einen Receiver angeschlossen. Exakt gleiches verhalten.

4.
4.1 und 4.2 ...
von mikexy
19. April 2011 09:59
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

der Schalter sollte heute oder morgen bei mir ankommen.
Lt. Jultec ist der alte allerdings nicht defekt. Er laeuft seit mehreren Tagen fehlerfrei im Dauertest.
Ich soll auf jedenfall nochmals die Kabel bzw. F-Stecker ueberpruefen. Herr Mueller geht von einem Kabelproblem aus.
Was ich allerdings ...
von mikexy
31. März 2011 22:47
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

Ich glaub, ich hab den Grund für unser Missverständniss gefunden. Auf Ihre erste Antwort (wo sie die 6 fragen gestellt haben) habe ich mit "Zitieren" geantwortet. Warum auch immer, wurde das nicht übernommen. deshalb nochmal:


1. was sagt der andere Receiver über Empfangsstärke + Empfangsqualität ...
von mikexy
31. März 2011 16:11
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

also:

VU+ auch Nicht-Unicable konfiguriert. Kein unterschied in der Signalstärke. Getestet mit DMAX

Splitter nach der ESU33 herausgenommen: kein Unterschied

Der andere Receiver ist ein SMART MX 04L
von mikexy
31. März 2011 13:27
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

:1162
was ich noch vergessen habe erwaehnen - und wahrscheinlich als Info sehr wichtig gewesen waere:

Es bricht "nur" der Empfang von Pro7 deutsch usw. ein.
Andere Kanaele (ARD HD, HR...) sind mit gleicher SNR empfangbar. von daher scheint es wirklich eine suboptimal ausgerichtete antenne sein ...
von mikexy
31. März 2011 12:08
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

OK, verstanden!!

Eine Frage noch: welches ist der beschriebene Test fuer die ESU33?
von mikexy
31. März 2011 11:48
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

wie bereits geschrieben, treten die ausfaelle auch am anderen Receiver auf. Deshalb denk ich nicht, dass es an der VU+ liegt.
Kann die ESU33 das Problem verursachen?
Mich wundert halt echt nur die Tatsache, dass es morgens ein besseres Signal gibt wie zu den restlichen Tageszeiten.
von mikexy
31. März 2011 10:41
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

Hallo,

nachdem ich jetzt die Antenne ausgerichtet hab, empfang ich auch die deutschen Sender von Pro7 usw.
Die VU+ zeigt ein SNR von 70% an. Soweit so gut... Allerding NUR am morgen!!
Nachmittags/abends gehts zurueck auf ca. 60%. Teilweise faellt das Bild sporadisch komplett aus. SNR ist dann bei ...
von mikexy
8. März 2011 12:07
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

...so, am Wochenende hab ich die Anlage endlich installiert. Laeuft soweit im Unicable-Modus mit der VU+ und einem "normalen" Receiver.
Nur die "deutschen" Programme von SAT1 und Pro7 bekomm ich noch nicht rein - nur die oesterreichischen bzw. schweizerischen. aber das liegt - denk ich mal - an der ...
von mikexy
24. Februar 2011 12:43
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

Hallo,

ich haette noch eine Frage:
Am Multiswitch steht bei den unteren Ausgaengen, dass ungenutzte Ausgaenge terminiert werden muessen.
Muss das gemacht werden und falls ja, was benoetige ich dazu?

Danke
von mikexy
21. Januar 2011 13:20
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

Ja, die VU+ Duo sieht aus super aus. Gibts die jetzt schon bei Ihnen zu bestellen?

Ich glaub, Sie haben mich ueberzeugt, ich werde die Jultec-Loesung waehlen.

Passt der LNB auf die Schuessel oder muss noch extra etwas dazubestellt werden?
Wie sieht es mit Stecker fuer die Kabel von LNB zum ...
von mikexy
21. Januar 2011 11:52
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

Erdungsanschluss ist vorhanden. Das ist das kleinste Problem.

Nochmal fuer mich zum Verstaendniss:
Wenn ich den JULTEC JRS0504-2A nehme, kann ich an 3 Anschluessen einen ganz gewoehnlichen Receiver anschliessen, die alle nicht Unicable tauglich sein muessen und am vierten kann ich dann meinem ...
von mikexy
21. Januar 2011 09:41
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

jaein :1116
Die Kabel sind ja schon verlegt. Ohne Leerrohr. Also einfach noch ein Kabel nachziehen geht nicht.
Ich sehs ja ein, dass das nicht die optimale loesung ist...
aber etwas anderes wie unicable kommt hier ja scheinbar nicht in frage.
Ich hab mich dummerweise erst nach der ...
von mikexy
21. Januar 2011 07:52
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

Bis jetyt hab ich noch gar keinen LNB etc. - ist Neubau. Allerdings hab ich verplant, ins Wohnzimmer eben 2 Anschluesse legen zu lassen. Deshalb muss jetzt eine andere Loesung her.
Das Kabel, wo ich 2 Signale benoetige hat ca. eine Laenge von 8-9m. Ich muss erst mal schauen, wegen der Schirmung ...
von mikexy
20. Januar 2011 16:34
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?
Antworten: 38
Zugriffe: 12425

Re: Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht?

Hallo,

ich stehe vor dem fast gleichen Problem, wie der Eroeffner des Threads.
Ich habe insgesamt 4 Raeume zu versorgen. In einem Raum benoetige ich zwei Signale fuer einen Twin-Receiver.
Als Twin-Receiver habe ich mir den Kathrein UFS 922 ausgesucht.
Wuerde dieser ohne Einschraenkung an der ...

Zur erweiterten Suche