Hallo,
stimmt, eine Erhöhung ist gar nicht notwendig, da ich ja schon oberhalb des Geländers bin, egal bei welcher Rechnung.
Gruß,
Stefan Petersen
Die Suche ergab 10 Treffer
- 10. August 2011 16:36
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
- 10. August 2011 16:20
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
das mag Ihre persönliche Meinung sein, die aber leider nicht der mathematischen Realität entspricht.
Auch wenn ich ein wenig nach Trigonometrie graben musste, Mathematik Leistungskurs und anschliessendes Informatikstudium waren doch nicht ganz umsonst.
Gruß,
Stefan Petersen.
das mag Ihre persönliche Meinung sein, die aber leider nicht der mathematischen Realität entspricht.
Auch wenn ich ein wenig nach Trigonometrie graben musste, Mathematik Leistungskurs und anschliessendes Informatikstudium waren doch nicht ganz umsonst.
Gruß,
Stefan Petersen.
- 10. August 2011 15:53
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
eben, es kann keine zwei 90 grad Winkel geben, das habe ich ja nie behauptet. Sie projizieren das Dreieck Balkon/Geländer einfach auf die Zeichnung, das passt aber nicht, da der rechte Winkel, auf den sich die Kreisformeln beziehen in der Zeichnung OBEN ist und nicht UNTEN.
Also noch mal ...
eben, es kann keine zwei 90 grad Winkel geben, das habe ich ja nie behauptet. Sie projizieren das Dreieck Balkon/Geländer einfach auf die Zeichnung, das passt aber nicht, da der rechte Winkel, auf den sich die Kreisformeln beziehen in der Zeichnung OBEN ist und nicht UNTEN.
Also noch mal ...
- 10. August 2011 14:45
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
Sie müssen schon einen vollständiges rechtwinkliges Dreieck aufspannen, sonst verrechnen Sie sich. Wo ist denn das Problem, den rechten Winkel anders zu setzen? Man lernt ja bekanntlich nie aus. Sie können doch nicht einfach eine Zeichnung so manipulieren, das diese nicht mehr der Realität ...
Sie müssen schon einen vollständiges rechtwinkliges Dreieck aufspannen, sonst verrechnen Sie sich. Wo ist denn das Problem, den rechten Winkel anders zu setzen? Man lernt ja bekanntlich nie aus. Sie können doch nicht einfach eine Zeichnung so manipulieren, das diese nicht mehr der Realität ...
- 10. August 2011 14:23
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
genau, leider falsch, da Sie einfach den Winkel "beta" unterschlagen haben, dadurch ist der Kreissatz nicht vollständig. Der rechte Winkel ist zwischen a und b, das ist ganz, ganz wichtig!
Gruß,
Stefan Petersen.
genau, leider falsch, da Sie einfach den Winkel "beta" unterschlagen haben, dadurch ist der Kreissatz nicht vollständig. Der rechte Winkel ist zwischen a und b, das ist ganz, ganz wichtig!
Gruß,
Stefan Petersen.
- 10. August 2011 14:05
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
nochmal, es ist wirklich wichtig, wo der rechte Winkel im Dreieck ist. Man kann die Darstellung in der Zeichnung nicht auf das o.g. Bild mit dem Balkon projizieren, man muss die Zeichnung auf den Kopf stellen, dann ist der rechte Winkel am Balkongeländer/Balkonboden. Wo ist denn der rechte ...
nochmal, es ist wirklich wichtig, wo der rechte Winkel im Dreieck ist. Man kann die Darstellung in der Zeichnung nicht auf das o.g. Bild mit dem Balkon projizieren, man muss die Zeichnung auf den Kopf stellen, dann ist der rechte Winkel am Balkongeländer/Balkonboden. Wo ist denn der rechte ...
- 10. August 2011 14:02
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
habe es gerade noch mal ausprobiert. Wenn man als Ankatete 2m und als Winkel 28,1 grad angiebt, kommt exakt das gleiche Ergebnis wie bei meiner Rechnung heraus. Winkelkreisberechnungen wenn man nur Ankathete und Gegenklathete angibt geht natürlich nicht, mit Ankathete und Winkel schon ...
habe es gerade noch mal ausprobiert. Wenn man als Ankatete 2m und als Winkel 28,1 grad angiebt, kommt exakt das gleiche Ergebnis wie bei meiner Rechnung heraus. Winkelkreisberechnungen wenn man nur Ankathete und Gegenklathete angibt geht natürlich nicht, mit Ankathete und Winkel schon ...
- 10. August 2011 13:46
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
als Bedingung für die Benutzung steht auf der Seite
Dieses Programm berechnet die fehlenden Größen eines rechtwinkligen Dreiecks mit der Hypotenuse c aufgrund zweier gegebener Größen (jedoch nicht aufgrund a und b).
Ihre Annahme geht davon aus, das der Abstand zwischen Schüssel und ...
als Bedingung für die Benutzung steht auf der Seite
Dieses Programm berechnet die fehlenden Größen eines rechtwinkligen Dreiecks mit der Hypotenuse c aufgrund zweier gegebener Größen (jedoch nicht aufgrund a und b).
Ihre Annahme geht davon aus, das der Abstand zwischen Schüssel und ...
- 10. August 2011 12:47
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
Die Breite des Balkons ist m.E. die Ankathete, wir brauchen bei einem Winkel von 28,1 grad. die Länge der Gegenkathete,um zu Wissen,wie gross die Abschattung durch das Balkongeländer ist. Leider unterstützt das o.g. Programm diese Berechnung nicht. Meine Formel ist sin(28.1)*a/cos(28.1 ...
Die Breite des Balkons ist m.E. die Ankathete, wir brauchen bei einem Winkel von 28,1 grad. die Länge der Gegenkathete,um zu Wissen,wie gross die Abschattung durch das Balkongeländer ist. Leider unterstützt das o.g. Programm diese Berechnung nicht. Meine Formel ist sin(28.1)*a/cos(28.1 ...
- 9. August 2011 22:37
- Forum: Fragen zur Cubsat- Antenne
- Thema: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8487
Re: Cubsat 50 - Balkonaufstellung/-montage/-anbringung
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie ist denn Ihre Erfahrung bez. der Störsicherheit bei einer 50 cm Antenne? Mit etwas Winkelarithmetik ergibt sich bei 28.1 Grad Elevationswinkel eine Länge der Gegenkathete von 1,07m. D.h. bei einer Höhe des Geländers von 90 cm "schaut" die Schüssel ...
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie ist denn Ihre Erfahrung bez. der Störsicherheit bei einer 50 cm Antenne? Mit etwas Winkelarithmetik ergibt sich bei 28.1 Grad Elevationswinkel eine Länge der Gegenkathete von 1,07m. D.h. bei einer Höhe des Geländers von 90 cm "schaut" die Schüssel ...