prima vielen Dank. Wieder etwas schlauer... :-)
Das Forum ist toll. Ich komme ins Schwärmen und überlege direkt ein SAT>IP Router mit einzubauen... oder zumindest die Option dafür offen zu lassen.
Da bietet sich dann doch der JULTEC JRM0516A an. Wenn ich den Unterschied richtig verstanden habe, kann ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 12. Juli 2017 22:37
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: korrekte Dosenmontage und Steckermontage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2325
- 11. Juli 2017 22:48
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: korrekte Dosenmontage und Steckermontage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2325
Re: korrekte Dosenmontage und Steckermontage
So jetzt hab ich wieder Zeit mich ein bisschen mit der Materie zu befassen:
Nachdem die Stecker geklärt sind, kann ich weiter schauen...
Der Multiswitch von Jultec passt so. Dachte ich brauche keine Abschlusswiderstände bei der T-Version. Aber nun habe ich etwas weiter gelesen und festgestellt ...
Nachdem die Stecker geklärt sind, kann ich weiter schauen...
Der Multiswitch von Jultec passt so. Dachte ich brauche keine Abschlusswiderstände bei der T-Version. Aber nun habe ich etwas weiter gelesen und festgestellt ...
- 29. Juni 2017 09:19
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: korrekte Dosenmontage und Steckermontage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2325
Re: korrekte Dosenmontage und Steckermontage
Hallo zurück :freunde
Mehr hatten wir auch schon unter:
F-Kompressions-Stecker wasserdicht Durchmesser
Danke und der bin ich. Aktuell noch im Urlaub, deswegen etwas zähe Antwort.
Habe bisher nur das gute Hirschmannkabel vom LNB zum Dachboden gekauft und verbaut.
Der Rest ist aktuell noch alter ...
Mehr hatten wir auch schon unter:
F-Kompressions-Stecker wasserdicht Durchmesser
Danke und der bin ich. Aktuell noch im Urlaub, deswegen etwas zähe Antwort.
Habe bisher nur das gute Hirschmannkabel vom LNB zum Dachboden gekauft und verbaut.
Der Rest ist aktuell noch alter ...
- 22. Juni 2017 10:31
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: korrekte Dosenmontage und Steckermontage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2325
korrekte Dosenmontage und Steckermontage
Nachdem ich nun seit über einem halben Jahr noch immer nur eine Leitung vom Dachboden ins Wohnzimmer habe, wollte ich das jetzt endlich mal angehen und 4 Leitungen in den Keller legen und vom Multischalter in einzelne Räume gehen.
Folgendes Kabel wollte ich nutzen:
BSF SD110
Wenn ich das ...
Folgendes Kabel wollte ich nutzen:
BSF SD110
Wenn ich das ...
- 15. Dezember 2016 22:48
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Alte Satanlange wieder in Betrieb nehmen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3397
Re: Alte Satanlange wieder in Betrieb nehmen
Antennendosen sehen nicht nur verdammt hübsch aus, die haben auch oft einen technischen Hintergrund (Dämpfung/Pegelanpassung, Entkopplung, etc. ... die kann/sollte man nicht so einfach mal weg lassen ...).
Kannst du mir das näher erläutern.
Solange man kein UKW oder DVB-T oder sowas mit einspeist ...
- 12. Dezember 2016 12:32
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Plannungshilfe/Kaufberatung KabelTV, Astra/Hotbird (Neubau)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5501
Re: Plannungshilfe/Kaufberatung KabelTV, Astra/Hotbird (Neubau)
Ja das ist möglich.
Das kann z.B. der hier mit 2 Sateliten: Jultec JRM0908T
Du solltest nicht nur überlegen, in wie viele Zimmer du Kabel benötigst, sondern auch wie viele. Ich würde immer Doppeldosen verbauen, dann kannst du da später Twin-Receiver anschließen.
Also 30 Meter sind überhaupt kein ...
Das kann z.B. der hier mit 2 Sateliten: Jultec JRM0908T
Du solltest nicht nur überlegen, in wie viele Zimmer du Kabel benötigst, sondern auch wie viele. Ich würde immer Doppeldosen verbauen, dann kannst du da später Twin-Receiver anschließen.
Also 30 Meter sind überhaupt kein ...
- 11. Dezember 2016 23:03
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Plannungshilfe/Kaufberatung KabelTV, Astra/Hotbird (Neubau)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5501
Re: Plannungshilfe/Kaufberatung KabelTV, Astra/Hotbird (Neubau)
Du solltest alle Kabel von den Zimmern zentral irgendwo in den Keller ziehen.
Normalerweise da wo auch Unterverteilung Strom, Telefonverteilung, LAN Verteilung, Kabelanschluss usw. sind.
Dann hast du alles an einer Stelle.
Von der Sat-Schüssel bzw. vom mastnahen Potentialausgleich ziehst du dann ...
Normalerweise da wo auch Unterverteilung Strom, Telefonverteilung, LAN Verteilung, Kabelanschluss usw. sind.
Dann hast du alles an einer Stelle.
Von der Sat-Schüssel bzw. vom mastnahen Potentialausgleich ziehst du dann ...
- 11. Dezember 2016 22:51
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: F-Kompressions-Stecker wasserdicht Durchmesser
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1792
Re: F-Kompressions-Stecker wasserdicht Durchmesser
Habe heute die Kabel zum LNB durch das Hirschmann Koka 799 mit den PPC Aqua-Tight Steckern ersetzt.
Das macht alles schon einen sehr guten Eindruck. :1114
Mein Dach ist grau, Schüssel auch und Kabel mit Steckern nun auch.
Stört nur die gelbe Kappe vom Humax LNB :1110
Jetzt muss ich nur überlegen ...
Das macht alles schon einen sehr guten Eindruck. :1114
Mein Dach ist grau, Schüssel auch und Kabel mit Steckern nun auch.
Stört nur die gelbe Kappe vom Humax LNB :1110
Jetzt muss ich nur überlegen ...
- 10. November 2016 08:45
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: F-Kompressions-Stecker wasserdicht Durchmesser
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1792
Re: F-Kompressions-Stecker wasserdicht Durchmesser
Genau diese Platikkappe meinte ich. Wunderbar das klingt überzeugend dann lasse ich die einfach weg.
- 9. November 2016 22:12
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: F-Kompressions-Stecker wasserdicht Durchmesser
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1792
F-Kompressions-Stecker wasserdicht Durchmesser
Was für einen Außendurchmesser hat der "F-KOMPRESSIONSSTECKER PPC EX6-51WSNT AQUA-TIGHT"
Mein Humax LNB hat eine Wetterschutzkappe. Da passen aber nur ca 12-13mm dicke Stecker rein.
Mein Humax LNB hat eine Wetterschutzkappe. Da passen aber nur ca 12-13mm dicke Stecker rein.