Seite 1 von 1

CubSat 70 auf Balkon hinter Metalstreben - geht das?

Verfasst: 18. August 2008 16:01
von Mirza
Hallo,


ich überlege die Anschaffung einer SelfSAT H10D2 oder CubeSat 70. Nach dem Studium der technischen Infos hat die SelfSAT eine Empfangsempfindlichkeit von 33dB (identisch zu meiner derzeitig vorhandenen DigiGlobe) - also kein Vorteil (außer die Unauffälligkeit).

Kann ich eine CubeSat 70 direkt vor den Balkongittern aufstellen (10x10mm Streben in 100mm Abstand, mit Lack gestrichen) und erhalte trotzdem guten Empfang bei Schnee und Regen?

Einen Eindruck der Situation gibt es bei den Bildern aus Artikel DigiGlobe TWIN Erfahrungsbericht .

Danke, Mirza

Verfasst: 18. August 2008 17:29
von techno-com
Die Selfsat hat gesehen zur DigiGlobe die weitaus besseren Empfangseigenschaften, nicht von den "technischen Daten" ablenken lassen.

Mit der Selfsat kann man sogar den Satelliten Türksat auf 42 Grad Ost tlw. empfangen, das nur mal als "Anhaltspunkt" da für diesen Satelliten eine sehr große Antenne normal benötigt wird ! Dies wäre mit der DigiGlobe schonmal undenkbar !

Mit der Cubsat 70 haben sie ca. den gleichen Empfang wie mit der Selfsat !

Und wenn sie mit "vor dem Balkongitter" meinen das die Antenne dadurch empfängt kann ihnen das ohne Bild keiner sagen.
Unter DigiGlobe TWIN Erfahrungsbericht kann man ja klar sehen das da "FREIE" Sicht ist und nichts im Weg steht !

Sat-Empfang verhält sich wie Licht, wenn was im Weg steht geht nichts !