Seite 1 von 1

Sat auf Balkon

Verfasst: 14. August 2009 18:30
von andy01090
Hallo,

wir ziehen bald in eine neue Wohnung mit Westbalkon. So wie es aussieht kann ich bei Aufstellung ganz links auf dem Balkon Astra und Hotbird empfangen (könnte mit dem Hauseck eng werden, siehe Bild), werde das sicherheitshalber noch mit einer Campingsatanlage testen. Welche kleinere, am besten nicht ganz so auffällige Satanlage gibts für mein Vorhaben?
Ich betreibe zur Zeit eine Dreambox 800, evtl wird auf eine 8000er umgestellt. Mehr Anschlüsse benötige ich nicht.

Verfasst: 15. August 2009 07:21
von techno-com
Zuerst einmal habe ich den Beitrag aus der Rubrik "Fragen zu SAT-Einkabelsystemsn" heraus in die passende Rubrik für "versteckte Satantennen CUBSAT" verschoben, in der eingestellten Rubrik war es doch echt extrem fehl am Platze !

Weiterhin habe ich ihre Grafik von einem externen Hoster ins Forum verschoben, hier kann man auch Bilder abspeichern (ganz einfach sogar !).

Zu ihrer Anfrage:

Sie möchten also Astra 19 Grad UND Hotbird 13 Grad Ost gemeinsam empfangen und das alles dann mit 2 Tunern (2 Anschlüsse für Dreambox 8k) betreiben ?

2 Satelliten mit einer "versteckten" Satantenne würde nur mit der Cubsat 70 gehen, siehe dazu unter Cubsat 70 für Astra + Eutelsat/Hotbird - welche Teile ?? oder auch einen schönen Beitrag von einem Kunden unter Astra 28,2 Astra 19,2 und Hotbird 13,0 an Cubsat 70 möglich? .

Diese dürfte laut ihrer Zeichnung da noch montiert werden können, muss aber weit vorne auf dem Balkon stehen und muss natürlich auch etwas erhöht vor dem Balkongeländer stehen um über dieses hinweg schauen zu können (man benötigt ja freie Sicht zum Satelliten !!).

Wenn sie nur einen Satelliten anpeilen möchten wäre in ihrem Fall die SELFSAT H10D2 oder noch besser die H21D2 die bessere Wahl. Diese ist viel kleiner und an diesem "Eckaufstellplatz" einfacher zu platzieren. Für diese Antennen finden sie hier im Forum auch eine extra Rubrik unter Fragen zur Selfsat- Antenne .