Seite 1 von 1

Unicable II mit Glasfaser Anlage

Verfasst: 13. November 2016 16:56
von Todeskralle
Hallo.
Ich bin neu hier und brauche im Grunde eine Bestätigung, dass es so funktionieren müsste, bevor ich die Teile online bestelle.

Jetzige Anlage:
Vom Quad Konverter Fibre gehen Sternförmig 4 Sat Kabel in die Räume.

Wunschanlage:
Neuer Konverter: Quattro optischer Umsetzeinheit

Neuer Multischalter Unicable II Dur-Line DPC32K

Neuer 4 Fach Verteiler mit Diodenentkopplung Kathrein EBC14

Mit dem Verteiler sollen die Signale durch die vorhandenen Leitungen STERNFÖRMIG verteilt werden in die vier Räume. Also keine Dose zu Dose Verteilung.

Wohnzimmer:VU+ Solo 4K mit zwei Twintuner: hier soll Unicable II genutzt werden.

Schlafzimmer: hier soll auch Unicable II genutzt werden (später)

1. Frage: funktioniert Unicable II mit dem Glasfaser Konverter mit Quattro oder bin ich hier auf dem falschen Pfand und Unicable ist gar nicht möglich in meiner Wohnung mit Glasfaser

2. Frage: habe ich die korrekte Hardware: also Quattro Konverter, dann Multischaletr, dann Verteiler

3. Frage: muss eine Programmierung am Multischalter vorgenommen werden?

Danke Euch im Vorraus für Eure Hilfe

Re: Unicable II mit Glasfaser Anlage

Verfasst: 14. November 2016 14:23
von techno-com
Todeskralle hat geschrieben:Hallo.
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Todeskralle hat geschrieben:Neuer Konverter: Quattro optischer Umsetzeinheit
Da gibt es jetzt schon die MKIII (MK3) Version, die Version MKII (MK2) ist ausgelaufen !
Global Invacom MKIII QUATTRO (optisches Fibre LNB Umsetzer - Virtual Abschlusseinheit)
Nach dem optischen LNB, am besten direkt AM optischen LNB, ist auch ein optisches Dämpfungsglied von 10db installiert ? Das ist auf jeden Fall dort notwendig.
Todeskralle hat geschrieben:Neuer Multischalter Unicable II Dur-Line DPC32K
Der funktioniert, wenn es aber was qualitativ super hochwertiges sein soll ggf. mal nach einem Schalter von Jultec schauen, z.B. dem JPS0502-8+4T (akt. der wohl meist genommene Schalter in Verbindung mit einer Solo 4K-Versorgung).
Todeskralle hat geschrieben:Neuer 4 Fach Verteiler mit Diodenentkopplung Kathrein EBC14
Stop ! Hier sind 2 Sachen wichtig ....
1. was sind aktuell für Antennendosen verbaut ?
2. wie lang sind die Kabelwege vom Multischalter bis zum Receiver-Anschlusspunkt ?
Je nachdem was man für einen Multischalter wählt haben diese Ausgangspegel von 83-93dbµV .... nimmtm an jetzt dahinter einen 4-fach Verteiler bleiben noch ca. 75-85dbµV und dann noch ca. 10m Koaxkabel (ca. 3db Dämpfung via Einkabelversorgung) sind es noch 72-82dbµV vor der Antennendose/vor dem Receiver-Tuner-Eingang.
Das ist oft zu noch ... daher muss man da weiter runter mit dem Pegel. Daher einen nicht diodenentkoppelten Verteiler nehmen (Kathrein EBC114 - der EBC14 ist übrigens schon lange nicht mehr lieferbar, egal was viele oft schreiben ... Kathrein hat die umgestellt beim Lieferanten und der zuerst genannte Termin 11-16 konnte nicht gehalten werden, wurde jetzt sogar auf 1-2017 verschoben) und danach Enddosen (keine Stichdosen wie normal bei einer Quad-LNB-/Multischalter-Verteilung !!). Das wären dann die Jultec JAD307TRS. So kommen noch einmal ein paar mehr db Dämfung mit ins Spiel und man ist auf der sicheren Seite (DIN-Pegelbereich bei 3 Trägern => 47-77dbµV / Praxis besser 50-70dbµV).
Todeskralle hat geschrieben:Wohnzimmer:VU+ Solo 4K mit zwei Twintuner: hier soll Unicable II genutzt werden.
Bei einer Einkabel-Versorgung nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 ist bei einem Receiver mit FBC-Tuner nur ein Tuner notwendig für eine 8-Tuner-Versorgung. Der 2. extra eingebaute Twin-Tuner in der Box kann also raus. Siehe auch unter Umrüstung auf JESS als Vorbereitung für VU+ 4K .
Todeskralle hat geschrieben:1. Frage: funktioniert Unicable II mit dem Glasfaser Konverter mit Quattro oder bin ich hier auf dem falschen Pfand und Unicable ist gar nicht möglich in meiner Wohnung mit Glasfaser
Quattro-LNB ist Quattro-LNB, egal ob optisch versorgt oder normal ...
Todeskralle hat geschrieben:2. Frage: habe ich die korrekte Hardware: also Quattro Konverter, dann Multischaletr, dann Verteiler
Siehe oben .....
Todeskralle hat geschrieben:3. Frage: muss eine Programmierung am Multischalter vorgenommen werden?
Das kommt auf ihre Wünsche an und welchen Schalter sie am Ende wirklich möchten.... wir haben hier duzende Beiträge wo die Leute auch auf den DPC 32 K setzten wollten, dann aber nach den ganzen Erklärungen dann doch zu einem Jultec hin gingen.

Re: Unicable II mit Glasfaser Anlage

Verfasst: 29. November 2016 14:04
von Todeskralle
Hallo und vielen Dank für die umfangreiche Antwort.

Ich hatte die DUR Line DPC32 da und hatte es für einen TAG zum funktionieren gebracht so wie es sollte.

Danach ging es aber nur noch per Direktverbindung zum Wohnzimmer.

Also ging die DUR-Line DPC 32 zurück und Jultec JPS0502-8+4T wurde bestellt.

Ich bin begeistert.

Kinderleicht und ohne Probeleme.

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.

Ich kann jedem nur empfehlen holt euch die Jultec (wird fast überhaupt nicht warm und wird somit sehr lange halten im Gegensatz zur DUR Line, die sehr warm wurde).

Re: Unicable II mit Glasfaser Anlage

Verfasst: 29. November 2016 14:10
von techno-com
Todeskralle hat geschrieben:Hallo und vielen Dank für die umfangreiche Antwort.
:1147
Todeskralle hat geschrieben:Also ging die DUR-Line DPC 32 zurück und Jultec JPS0502-8+4T wurde bestellt.
Anmerkung: zu dem Gerät gehört natürlich noch das Netzteil Jultec JNT19-2000
Mit "Unicable2" hat dieser Schalter jetzt auch nicht mehr viel zu tun, außer das er auch per JESS ( Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) angesteuert werden kann.
Todeskralle hat geschrieben:Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.
Für diese Unterstützung hätten sie das Gerät gerne bei uns bestellen können, unter ihren Daten der Anmeldung hier im Forum liegt allerdings keine Bestellung vor.