Seite 1 von 1

Unicable an Multischalter - Twin-Durchgangsdose?

Verfasst: 10. April 2017 19:48
von SATanFaenger
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte in einem Mehrparteien-Haus die Erdgeschoss-Wohnung an den bestehenden Multischalter vom Dachgeschoss (DG) anschließen.
Aktuell ist ein Koaxialkabel vom DG ins EG gezogen und lediglich ein SAT-Anschluß vorhanden.

Ziel ist es nun in der Wohnung drei Anschlüsse zur Verfügung zu haben.

Hierzu möchte ich den Durline 3 Fach Unicable Adapter im DG anschließen um im Wohnzimmer (wo das Kabel ankommt) einen Twin-Anschluß zu haben und von dort ein Kabel weiter ins Schlafzimmer ziehen.

Problem ist, dass ich nicht weiß, ob es sowas wie eine Twin Sat Dose mit Durchgang gibt?
Falls nein, wie bewerkstellige ich im Wohnzimmer(WZ) zwei Anschlüsse und im Schlafzimmer(SZ) einen?
Zwei Durchgangsdosen, eine im WZ und eine im SZ (wohl mit Endwiderstand wie beim Kabel-TV früher?!) und dann im WZ ein T-Stück ö.ä?

Vielen Dank im Vorraus

Re: Unicable an Multischalter - Twin-Durchgangsdose?

Verfasst: 11. April 2017 08:24
von techno-com
Hallo ......

1. in einem Mehrfamilienhaus (Miete/Eigentum) darf man nicht einfach Hand an eine gemeinschaftliche Sache legen, vor allem nciht wenn man davon null Ahnung hat und die Chance ads gar nichts mehr geht größer ist als das sein Wunsch-Umbau funktionerit
2. kann man kein einzelnes Kabel von einem Standard-Multischalter ("bestehender Multischalter" heißt nicht das dieser ein UnicableSchalter ist und klingt sehr wenig danach .... vor allem da hier noch nicht einmal ein Hersteller bzw. Typ angegeben wird davon) einfach aufspiltten oder über Durchgangsdosen leiten das dieses dann mehrere Receiver versorgt
3. 2 Anschlüsse (oder auch bis zu 32) an einem Kabel funktionieren, das nennt sich dann "Sat-Einkabelsystem" oder auch Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 ... dafür gibt es hier im Forum sogar eine extra Rubrik und auf der Startseite massenhaft angeheftete Beiträge die dazu sehr viel erklären. Für 3 Anschlüsse (was nicht bedeutet das dies dann auch nur 3 Tuner sind da ein Geät ja auch ein Twin-Receiver sein könnte mit 2 Tunern) benötigt man bei einer Sat-Einkabelversorgung dann auch 3 Umsetzungen (Unicable-ID/-Frequenzen) .... wenn im Haus aber z.B. 4 Wohneinheiten sind (keine Angabe auch dazu ..) und der Schalter nur 8 Umsetzungen/UBs hat dann wird das schon nicht möglich werden mit diesem da die UBs ja gleichmässig aufgeteilt wurden wohl und somit ihnen nur 2 UBs zustehen)
4. gibt es keien Twin-Durchgangsdose ... einen Twin-Receiver im Einkabelsystem schließt man auch nie über 2 Kabel an eine Dose an => Twin Receiver im unicable system
uvm.

Es ist ratsam sehr viel zu lesen, bei einer solchen Anfrage viele und vor allem präzise Angaben zu machen (hin finde ich wirklich recht wenig Infos zu dem Vorhaben, eher sogar gar keine die relevant sind) und/oder die Sache einem Fachmann vor Ort zu übergeben !
Die Wohngemeinschaft vorher fragen ob diese einem Umbau zustimmen vorausgesetzt..... sonst hängt ein Haus-Segen recht schnell krumm.

Re: Unicable an Multischalter - Twin-Durchgangsdose?

Verfasst: 11. April 2017 19:45
von SATanFaenger
Hallo,

entschuldigt die spärlichen Angaben zum Vorhaben, aber in meinem Kopf ist das ein kleines Problem und mir ist trotz intemsiven lesen nicht klar, dass das so komplex ist.

Die Analge befindet sich in einem Mehrparteien Haus welches sich in meinem Besitz befindet.

Ich benötige wie bereits beschrieben drei Sat Anschlüsse in der Wohnung.

Ich habe vor Jahren den Multischalter installiert weil ich das Haus sukzessiv saniere/ sanieren lasse.

Weil Haus, AU enthält ist es damals ein 0815 eBay Multischalter geworden der seine Arbeit bislang einwandfrei verrichtet. ("Premium X" 5/16)

Wenn ich jetz lese, dass ich nicht an jedem Multischalter einen Einkabel"Adapter" anschließen kann bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun, dass das Vorhaben nicht so einfach ist wie gedacht.

Ich sollte zum 01.05 die Wohnung fertig haben und hab mir gedacht, dass ich "einfach" an den bestehenden Multischalter den Unicable Adapter hänge, schließlich sagt mir mein Laienverstand, dass an jedem Ausgang des Multischalters alle Programme "ankommen". Den Einkabel Schalter hätte ich mit drei freien Abgängen vom Multischalter verbunden :D

Die Wände können nicht aufgerissen werden und ich habe nur ein Leerrohr in welchem besagtes Koaxkabel liegt, daher die eigenwillige Bastellösung :)

Re: Unicable an Multischalter - Twin-Durchgangsdose?

Verfasst: 12. April 2017 09:07
von techno-com
SATanFaenger hat geschrieben:Hallo,
Hallo zurück :freunde
SATanFaenger hat geschrieben:... aber in meinem Kopf ist das ein kleines Problem und mir ist trotz intemsiven lesen nicht klar, dass das so komplex ist.
Dann müssen sie ihre Verständnisprobleme aber auch schildern, nur so kann man auch genau dann darauf eingehen :1122
Wichtig wäre auch ein GENAUER aktueller Kabelplan der beschriftet ist mit Kabelführungswegen (vorhandener Kabel), Kabellängen, Eintrag von ggf. gewünschten Dosen in Zukunft die in Reihe geschalten werden oder auch Dosen die einen Mehr-Tuner-Betrieb möglich machen sollen.
Viel lesen hier in dieser Rubrik hilft ebenfalls sehr viel weiter, diese Rubrik ist in jedem Beitrag genau mit solchen Fragen bestückt wie sich ihr Problem wohl darstellen wird (mit dem was man akt. davon verstehen kann).
SATanFaenger hat geschrieben:Ich benötige wie bereits beschrieben drei Sat Anschlüsse in der Wohnung.
Also an einem Kabel dann die Möglichkeit 3 Receiver/Tuner zu betreiben ?
SATanFaenger hat geschrieben:Wenn ich jetz lese, dass ich nicht an jedem Multischalter einen Einkabel"Adapter" anschließen kann bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun, dass das Vorhaben nicht so einfach ist wie gedacht.
Wo steht so etwas ? Das ist absolut falsch diese Annahme !
SATanFaenger hat geschrieben:... und hab mir gedacht, dass ich "einfach" an den bestehenden Multischalter den Unicable Adapter hänge, schließlich sagt mir mein Laienverstand, dass an jedem Ausgang des Multischalters alle Programme "ankommen". Den Einkabel Schalter hätte ich mit drei freien Abgängen vom Multischalter verbunden
Wie schon gesagt, das GEHT NICHT auf diesem Weg ... von daher einfach mal andere Beiträge hier lesen, viele sagen schon im Betreff aus das um Unicable "erweitert werden soll".
Akt. 904 Treffer bei Google alleine in diesem Forum für "Unicable erweitern" => KLICK
Z.B. der erste Treffer dort schon => Bestehende Installation mit Unicable erweitern

Parallel läuft auch gerade ein Beitrag der ihrem hier sehr ähnlich ist, wenn nicht sogar genau gleich => Kaufberatung Unicable / Umrüstung alter Multischlater