Seite 1 von 1

Alte Sat-Dose für Einkabelsystem

Verfasst: 1. November 2017 17:19
von Veritas
Hallo zusammen,

Ich möchte meine SAT Anlage auf ein Einkabelsystem Umbauen.
Dazu wollte ich den aktuellen Multischalter gegen einen Inverto Multischalter IDLU-UST110-CUO4O-32P.
Dieser verfügt über 4 Einkabelausgänge. Ich möchte nun an jedem Ausgang eine Sat-Dose anschließen.
Meine Frage:
Kann ich bei einer Sternverkabelung meine alten GIRA Antennensteckdose 3-fach EDA 3902 F behalten oder muss ich die Austauchen?
Wenn ich die Dosen nicht tauschen muss, muss ich diese mit einem Abschlusswiederstand versehen?

Danke
Veritas

Re: Alte Sat-Dose für Einkabelsystem

Verfasst: 2. November 2017 08:02
von techno-com
Veritas hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo :freunde
Veritas hat geschrieben:Ich möchte meine SAT Anlage auf ein Einkabelsystem Umbauen.
Keine weitere Daten zur "Sat Anlage" die vorhanden ist ? Ohne mehr Daten die hier alles erklären kann man absolut nichts sagen ! Eine Zeichnung/ein Kabellaufplan wäre immer von Vorteil, in jedem anderen Beitrag hier eigentlich gezeigt wie das ausschaut ... hoffe ja das sie nicht nur fragen, sondern vorher wenigstens ein wenig auch was gelesen/gesucht haben zu ihrer Frage ?
Veritas hat geschrieben:Dazu wollte ich den aktuellen Multischalter gegen einen Inverto Multischalter IDLU-UST110-CUO4O-32P.
Sie sind im Forum vom Sat-Shop Heilbronn (siehe Hinweise Startseite), wir führen diesen nur als Dur-Line DPC-32 K Unicable 2 / JESS Multischalter (1x32 / 2x16 Umsetzungen oder 32 Transponder programmierbar) und hier im Forum gibt es duzende Beiträge zu diesem Schalter der ALLES über ihn erklärt, von A-Z in wirklich unzähligen Beiträgen.
Veritas hat geschrieben:Dieser verfügt über 4 Einkabelausgänge. Ich möchte nun an jedem Ausgang eine Sat-Dose anschließen.
Keine Ahnung was für ein Gerät sie da meinen, der von ihnen genannte Schalter hat aber nur 1 bzw. 2 Einkabelausgänge .....
Veritas hat geschrieben:Meine Frage:
Kann ich bei einer Sternverkabelung meine alten GIRA Antennensteckdose 3-fach EDA 3902 F behalten oder muss ich die Austauchen?
Schon wieder eine Beschreibung die aus einer Stichdose eine Enddose macht (Unterschied wie schwarz und weiß ...), weiterhin aber auch eine Beschreibung die den wahren Hersteller aufzeigt (Gira baut keine Antennendosen, verkauft diese aber meist viel teurer unter ihrem Namen wie der wahre Hersteller direkt :1128 ):
GIRA 093700, TV Anschlusdose, SAT Enddose, 3-Loch, mit F-Anschluss, EDA 3902
Antennen-Steckdose EDA 3902

Antennensteckdose (Hirschmann FS 302 F) Kommunikationstechnik Mit 3 Anschluessen als Enddose verwendbar. Anschlussdaempfung 1,5 - 2 dB. Zum Einsatz in Einzel-Antennenanlagen, hinter einem Multischalter oder an einer entkoppelten Stichleitung. Der Anschluss fuer den Satelliten-Receiver ist als F-Buchse ausgefuehrt. Ueber diesen ist auch die Gleichspannungsuebertragung (max. 24 V DC / 500 mA) zu einer Satellitenantenne moeglich.
Es kommt auf den genauen Aufbau der Anlage/Verkabelung an ob diese STICHdose weiter verwendet werden kann ....
Siehe auch Stammdosen, Stichdosen, Enddosen, Durchgangsdosen? !
Veritas hat geschrieben:Wenn ich die Dosen nicht tauschen muss, muss ich diese mit einem Abschlusswiederstand versehen?
Nein, Stichdosen und Enddosen sind intern terminiert.