Seite 1 von 1

Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 15. Dezember 2019 17:11
von joenetzteil
Hallo Forum,wieder ein Neuer mit Startschwieriigkeiten.
ich habe folgende Komponenten gekauft und verbaut.
GT-SAT Breitband LNB GT-WB1
Jultec JRS0502-4T (auf Breitband programmiert)
JAD 307 Antennendose
Gigablue UHD Quad 4K
Die Unicable IDs sind ja ID1 1375; ID2 1425; ID3 1475; ID4 1525

zu meiner Einstellungsfrage im Receivermenü:
Ausgewählt habe ich:
Art des LNB: SCR ( Unicable oder JESS)
SCR (Unicable/JESS) TYP:SCR ( Unicable oser JESS) Switch
Hersteller: Jultec
Model: ?? JPSXX/JRSXX mit 4 UB oder JPS0502-4(M/T)

Welches ist für mein Modell JRS0502-4T passend?, Passt der restliche Teil überhaupt?

Gruß Joe

Re: Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 15. Dezember 2019 19:53
von techno-com
Wie ein Receiver eingestellt wird hat nichts mit Breitband und ci zu tun.

Wie der Receiver eingestellt wird finden sie im hier in der Rubrik oben fest angepinten Beitrag unter Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver

Oder in der Anleitung vom Receiver (nicht von uns gekauft ...) und im OpenATV Forum.

Einen JPS05xx-4T gibt es übrigens nicht.

Und wenn ihr Schalter von uns ist finden sie dessen richtigen ID/Frequenzen auf der Rechnung und auf dem Lieferschein welche mit der Lieferung kamen. Abgesehen davon das die Artikel Beschreibung diese auch erklärt ....

Bei weiteren Fragen bitte Auftrags- bzw. Rechnumgsnummer mit angeben für den Kauf der Sachen bei uns wo die den After Sales Support anfordern.

Re: Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 15. Dezember 2019 21:01
von joenetzteil
Danke für die Antwort, Sorry bitte dann in den Receiver bereich verschieben.
meine Re:Nr. ist 36972
Ja meine Frage geht um die Receiver Einstellung, da ich unter Typ/ Modell: meinen JRS0502-4T nicht genau finde.
Das was ich gefunden habe ist Typ/ Modell: JRS0502-8+4T ??

Re: Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 15. Dezember 2019 21:31
von joenetzteil
Ich habe hier im Forum weiter gelesen,
denke das Typ/Modell a2CSS 1Sat 4UBs die richtige Auswahl ist, kann mir das jemand bestätigen?

Gruß joe

Re: Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 16. Dezember 2019 10:46
von techno-com
joenetzteil hat geschrieben:Danke für die Antwort,
:1111
joenetzteil hat geschrieben:meine Re:Nr. ist 36972
Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier ein Screenshot davon:
Bestellung User joenetzteil
Bestellung User joenetzteil
joenetzteil hat geschrieben:Ja meine Frage geht um die Receiver Einstellung, da ich unter Typ/ Modell: meinen JRS0502-4T nicht genau finde.
Der Schalter ist pauschal eingestellt wie sie das später auch schreiben das sie es gefunden haben.
Von der OpenATV Software haben wir nicht sehr viel Ahnung, wir arbeiten mit VU+ Boxen meist und deren VTI-Software.
Man muss aber auch nicht die "a2CSS 1Sat4UB" Einstellungen nutzen, das kann man auch alles händisch konfigurieren in den Receivern.
Im VU+ Forum ist das alles genau erklärt, siehe unter z.B. https://wiki.vuplus-support.org/index.p ... atposition
joenetzteil hat geschrieben:Ich habe hier im Forum weiter gelesen,
denke das Typ/Modell a2CSS 1Sat 4UBs die richtige Auswahl ist, kann mir das jemand bestätigen?
Richtig :1147
Was kam bei einem Test mit diesen Einstellungen dann raus ? Haben sie das einfach mal so eingestellt und dann getestet ?
joenetzteil hat geschrieben:Das was ich gefunden habe ist Typ/ Modell: JRS0502-8+4T ??
So einen Schalter gibt es nicht, sie meinen sicher den JPS0502-8+4T ?
Aber der wäre auch falsch, der hat ja 8 UBs (-8) und keine 4 UBs (-4) wie ihr Schalter.

Re: Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 16. Dezember 2019 16:09
von guba
Aus dem Handbuch:

Unicable:
Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR-System angepasst werden. LNB 1 und LNB 2 sind auf das ausgerichtete Satelittensystem einzustellen. Hier im Beispiel ist es 13°Ost (Eutelsat) und 19,2°Ost (Astra). Unter LOF ist Unicable zu wählen, weiterhin zu beachten ist, dass unter Unicable Konfiguration und Hersteller die korrekten Einstellungen getroffen werden.] Sollten diese vorprogrammierten Einstellungen nicht mit den verbauten Komponenten übereinstimmen, so ist Unicable User defined auszuwählen, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt Diction muss Unicable[EN50494] gewählt werden. Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner nur einmal vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen.

JESS:
Die Einstellungen für JESS sind nur im Unicable User defined-Modus veränderbar, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt Diction muss JESS[EN50607] gewählt werden.
Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner nur einmal vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen.

Re: Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 17. Dezember 2019 07:42
von joenetzteil
ich komme erst heute im laufe des Tages dazu die oben besprochenen Einstellungen zu korrigieren und zu testen.
Werde mich auf alle Fälle mit dem Ergebnis zurückmelden.


Eine Frage habe ich noch vorab, müssen zwingend die F-Endwiderstände ( DC-entkoppelt) auf den unbelegten Anschüssen schon zum Einrichten ( testen) verschraubt werden ?

Bei meinem JRS0502-4T mit nur einem Breitband LNB und zwei Abgängen belegt welche Anschlüsse müssen dann für den Betrieb mit einem F-Endwiederstand abgeschlossen sein ?


Besten Dank und Gruß

Re: Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 17. Dezember 2019 07:47
von techno-com
Nein, nicht zwingend notwendig zum Testen!

Abgeschlossen werden offene Ein- und Ausgänge, aber niemals Stromeingänge.

z.B. Quelle: Neuinstallation Unicable Sat-Anlage - Planungsüberprüfung

Bild
Unterschied zu ihrem Aufbau ist hier nur das der terrestrische Eingang belegt ist mit einer Versorgung, bei ihnen allerdings das nicht gemacht wird. Daher muss bei ihnen der terrestrische Eingang (obere Reihe ganz links wo jetzt der UKW-Verstärker sitzt) ebenfalls mit einem Widerstand abgeschlossen werden.

Re: Einrichtung BreitbandLNB mit Jultec unicable Multischalter

Verfasst: 17. Dezember 2019 11:59
von joenetzteil
Danke für ihre Beschreibung mit dem Bild.

Soebend habe ich die Schüssel mit LNB ausgerichtet. Gigablue Receiver eingestellt und es ""geht alles bestens"".
Bin zufrieden. :1111

Heute Abend nur noch dem zweiten Anschluß (Panasonic TV) die richtige Unicable-Einstellungen hinzufügen und die drei Endwiederstände aufschrauben, dann ich bin fertig.

Den terrestrischen Anschluss plane ich erst im kommenden Jahr zu belegen. DAB+

Gruß