Seite 1 von 1
Umstellung von KabelTVauf Einkabel SAT
Verfasst: 16. Mai 2009 11:13
von juergenbb
Ich habe gehört dass a b 2010 bei Kabel BW in Schritten auf Digtal umgestellt wird.
Ich muß also Digital Receiver kaufen.
Ich will kein Kabelfernsehen mehr und beabsichtige auf Einkabelsystem
umzustellen da ich das Monopol nicht unterstützen will.
Ist das Empfehlenswert ? Welche Nachteile hat das Einkabelsystem.
Benötige nur deutschsprachige Programme.
Kann mir jemand einen Rat geben ?
Gruß
Jürgen
Verfasst: 16. Mai 2009 11:31
von techno-com
Das Wichtigste an der Sache ist:
-wie viele Receiver / TVs möchten sie in Zukunft max. anschliesen ?
-wie sind ihre Kabel aktuell verlegt ?
z.B. von einem TV-Anschluss zum anderen oder von einem zentralen Verteilpunkt an jeden TV-Anschluss ein EXTRA Kabel ?
Weiterhin habe ich ihren Beitrag aus der Rubrik "Foren-Talk" wo sie ihn eingestellt haben in die richtige Rubrik "SAT- Einkabelsysteme" verschoben. Allgemein gibt es hier im Forum aber 2 unterschiedliche Rubriken dafür, einmal "SAT- Einkabelsysteme" (siehe dazu unter
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen ) und einmal "SAT- Einkabel- LNBs" (auch Unicable- LNBs genannt- siehe dazu unter
Unicable- / Einkabel- LNB´s ).
In diesen Rubriken sind auch schon etliche Beiträge drin die ihnen bei der Auswahl sehr weiter helfen. Lesen sie sich dort mal ein wenig ein und bei weiteren Fragen einfach nochmal melden.
Verfasst: 16. Mai 2009 12:16
von juergenbb
Haus hat drei Eigentumswohnungen. Nur W Nr.:3 soll SAT arhalten.
Es gehen zu jeder Wohnung vom Dachverteiler einzelne Leitungen.
In der Wohnung selbst sind die Dosen hintereinander geschaltet.
Das Eingangskabel am Verteiler geht in den Keller zum Kabelanschluß.
(Früher zur Analogantenne auf dem Dach.)
Siehe Anlagen.
Wohnung hat 3 Dosen. Brauche dann 3 Receiver .
Gruß
J
Verfasst: 16. Mai 2009 12:32
von techno-com
Das ist dann eine ganz simple Anlage und ganz einfach zu realisieren:
Sie benötigen dazu:
1x Antenne an den Antennenmast (der sieht ja noch ganz gut aus auf dem Bild) auf dem Dach (empfehle TRIAX TDA88cm aus Aluminium)
1x Unicable- LNB
zur Auswahl hier:
1. Inverto Unicable Quad LNB (siehe
Unicable- / Einkabel- LNB´s )
2. Etronix Unicable Quad LNB mit "Legacy Ausgang" (siehe
Unicable Quad LNB mit Legacy- Ausgang für bis zu 5 Endgeräte )
1x Kabel vom LNB zu dem Verteiler und dort das Kabel angeschlossen das in ihre Wohnung geht
2x SAT- 3 Loch- Durchgangsdose (bei uns im Shop Art. Nr. SAT-DS25)
1x SAT- 3 Loch- Enddose (bei uns im shop Art. Nr. SAT-DS20)
3x Unicable-tauglicher Receiver (z.B. INVERTO IDL-7000m also Twin-Receiver oder OCTAGON SF-718/SF-818/SF-908 oder alle anderen die in der Beschreibung der LNBs wie o.g. mit drinstehen)
Zum durchverbinden des Kabels zu ihnen in die Wohnung wird ein "F-Verbinder" und 2x "F-Stecker" benötigt.
Mehr Details und jede Menge Beiträge zu dieser ganzen Sachen finden sie auch noch hier in der Rubrik unter
Unicable- / Einkabel- LNB´s
P.S. Dosen müssen getauscht werden da ihre Dosen nur für Kabel-TV ausgelegt sein werden und die Frequenz für SAT viel höher ist als das diese Dosen das mitmachen würden !
Verfasst: 16. Mai 2009 12:51
von juergenbb
Nur zum Verständnis.
So einen Multischalter braucht man nicht ?
Jetzt muß ich nur noch mit den anderen Eigentümern klar kommen.
Die müssen ja mehr Kabelgebührem bezahlen, wenn ich aussteige.
Außerdem muß der Schüssel zugestimmt werden.
Gruß
J.
Verfasst: 16. Mai 2009 12:59
von juergenbb
techno-com hat geschrieben:Das ist dann eine ganz simple Anlage und ganz einfach zu realisieren:
Sie benötigen dazu:
1x Antenne an den Antennenmast (der sieht ja noch ganz gut aus auf dem Bild) auf dem Dach (empfehle TRIAX TDA88cm aus Aluminium)
1x Unicable- LNB
zur Auswahl hier:
1. Inverto Unicable Quad LNB (siehe
Unicable- / Einkabel- LNB´s )
2. Etronix Unicable Quad LNB mit "Legacy Ausgang" (siehe
Unicable Quad LNB mit Legacy- Ausgang für bis zu 5 Endgeräte )
1x Kabel vom LNB zu dem Verteiler und dort das Kabel angeschlossen das in ihre Wohnung geht
2x SAT- 3 Loch- Durchgangsdose (bei uns im Shop Art. Nr. SAT-DS25)
1x SAT- 3 Loch- Enddose (bei uns im shop Art. Nr. SAT-DS20)
3x Unicable-tauglicher Receiver (z.B. INVERTO IDL-7000m also Twin-Receiver oder OCTAGON SF-718/SF-818/SF-908 oder alle anderen die in der Beschreibung der LNBs wie o.g. mit drinstehen)
Zum durchverbinden des Kabels zu ihnen in die Wohnung wird ein "F-Verbinder" und 2x "F-Stecker" benötigt.
Mehr Details und jede Menge Beiträge zu dieser ganzen Sachen finden sie auch noch hier in der Rubrik unter
Unicable- / Einkabel- LNB´s
P.S. Dosen müssen getauscht werden da ihre Dosen nur für Kabel-TV ausgelegt sein werden und die Frequenz für SAT viel höher ist als das diese Dosen das mitmachen würden !
Hab noch eine Frage.
Welche Sender (deutsch) kann man empfangen.
Alle wie bei KabelBW derzeit (Analog)
Verfasst: 16. Mai 2009 14:04
von techno-com
ALLE !!!! Bei "Unicable" ohne Einschränkung (also ALLES deutsche und auch alle z.B. Premiere- Sender). Auch in der Zukunft, wenn mal wieder ein Sender seinen Sendeplatz wechselt oder neue Programme aufgeschalten werden sind diese immer zu empfangen (zumindest bei der aktuellen Lage unteres + oberes Frequenzband vertial + horizontal- sollte da aber mal irgendwann mal was anderes/neues kommen dann müssen auch die "Standard-Anlagen" alle umgerüstet werden und wenn überhaupt wird das erst in ganz ganz langer Zeit kommen).
Eine Übersicht welche Programme das alles sind finden sie z.B. unter
http://www.lyngsat.com/astra19.html
Verfasst: 16. Mai 2009 14:17
von juergenbb
Vielen Dank für die super Infos.
Wenn ich mit den Anderen klar komme mach ich mich dann mal
zum Kauf nach Heilbronn.(wohne in Walldorf) :lol:
Gruß
J.