Umstellung auf SAT
Verfasst: 9. August 2009 09:35
Hallo, hoffe hier nicht schon einen Beitrag übersehen zu haben, der meine Fragen beantwortet.
Ich möchte von Kabel zu Sat wechseln. In meinem Haus befinden sich in Summe 10 Dosen, aufgeteilt in zwei Stränge mit je 5 Dosen. Das Kabel (ca. 20 Jahre, nicht doppelt geschirmt) hat pro Strang eine Länge von ca. 25-30m.
Kabel kann nicht neu gezogen werden. An einem Strang werden max 4 Fernseher betrieben.
Nun meine Fragen:
Vorgeschlagen wurde mir folgende Technik:
10x Kathrein ESU 33
2x Kathrein ERA 14
1x UAS 584
1x EXR 551
1x EXR 501
Ist gegen diese Auswahl etwas einzuwenden? Habe ich damit alles zu empfangen, auch in bester Qualität? Gibt es bessere, andere Lösungen?
Komme zwar aus der Elektrotechnik, mit diesem Gebiet bin ich aber nicht vertraut.
Sollte ich etwas nicht verständlich ausgedrückt haben, bitte kurze Nachricht.
Vielen Dank.
Ich möchte von Kabel zu Sat wechseln. In meinem Haus befinden sich in Summe 10 Dosen, aufgeteilt in zwei Stränge mit je 5 Dosen. Das Kabel (ca. 20 Jahre, nicht doppelt geschirmt) hat pro Strang eine Länge von ca. 25-30m.
Kabel kann nicht neu gezogen werden. An einem Strang werden max 4 Fernseher betrieben.
Nun meine Fragen:
Vorgeschlagen wurde mir folgende Technik:
10x Kathrein ESU 33
2x Kathrein ERA 14
1x UAS 584
1x EXR 551
1x EXR 501
Ist gegen diese Auswahl etwas einzuwenden? Habe ich damit alles zu empfangen, auch in bester Qualität? Gibt es bessere, andere Lösungen?
Komme zwar aus der Elektrotechnik, mit diesem Gebiet bin ich aber nicht vertraut.
Sollte ich etwas nicht verständlich ausgedrückt haben, bitte kurze Nachricht.
Vielen Dank.