Seite 1 von 1

Umstellung auf SAT

Verfasst: 9. August 2009 09:35
von klaus50
Hallo, hoffe hier nicht schon einen Beitrag übersehen zu haben, der meine Fragen beantwortet.
Ich möchte von Kabel zu Sat wechseln. In meinem Haus befinden sich in Summe 10 Dosen, aufgeteilt in zwei Stränge mit je 5 Dosen. Das Kabel (ca. 20 Jahre, nicht doppelt geschirmt) hat pro Strang eine Länge von ca. 25-30m.
Kabel kann nicht neu gezogen werden. An einem Strang werden max 4 Fernseher betrieben.

Nun meine Fragen:
Vorgeschlagen wurde mir folgende Technik:
10x Kathrein ESU 33
2x Kathrein ERA 14
1x UAS 584
1x EXR 551
1x EXR 501

Ist gegen diese Auswahl etwas einzuwenden? Habe ich damit alles zu empfangen, auch in bester Qualität? Gibt es bessere, andere Lösungen?

Komme zwar aus der Elektrotechnik, mit diesem Gebiet bin ich aber nicht vertraut.
Sollte ich etwas nicht verständlich ausgedrückt haben, bitte kurze Nachricht.

Vielen Dank.

Nachtrag

Verfasst: 10. August 2009 08:02
von klaus50
Ich spreche hier von Unicable, welche Schüssel könnte man nehmen? hatte bei fuba nachgesehen, aber für die Aufnahme benötigt man einen Adapter, sinnvoll?

Verfasst: 11. August 2009 21:31
von techno-com
Ups, diesen Beitrag eben erst gefunden !

Habe den Beitrag verschoben von "Einkabel-LNBs" in "SAT-Einkabelsysteme" da es hier um eine größere Anlage handelt die nur mit einem Einkabel-LNB nicht gebaut werden kann ! Deshalb werden sie ggf. auch keine passenden Beiträge dazu gefunden haben.

Ich verweise sie jetzt mal auf gleiche Anfragen hier im Forum, dort sind alle ihre Fragen schon sehr genau erklärt.

Wechsel von Kabel zu Sat

Umrüstung Hausanlage auf Unicable (+Einspeisung Kopfstation)

Kundenanfrage zu Unicable Satanlage

Planung einer Einkabel-Anlage

Und hier auch mal eine Problemlösung eines Kunden:
Empfangsprobleme

Und dann noch ein Erfahrungsbericht eines Kunden mit dem System:
Unicable Installation mit Inverto - LNB - Unicable Switch

Das ist mal eine Art "Vorablektüre" die aber alle ihre Fragen zu ihrem gewünschten Vorhaben beantworten sollte. Haben sie aber noch weitere Fragen bitte einfach nochmal melden, das Thema ist doch recht komplex.

Re: Nachtrag

Verfasst: 13. August 2009 11:18
von techno-com
klaus50 hat geschrieben:Ich spreche hier von Unicable, welche Schüssel könnte man nehmen? hatte bei fuba nachgesehen, aber für die Aufnahme benötigt man einen Adapter, sinnvoll?
Um das Ganze mit "Adaptern" zu vermeiden einfach eine "Triax-Antenne" nehmen, an die können sie das benötigte LNB direkt ohne Adaptierung montieren.

Qualitativ sind diese Antennen sehr gut, sind auch in Aluminium erhältlich das dann nicht rostet wie z.B. Stahl !