Seite 1 von 1
DSF und Tele 5
Verfasst: 5. Februar 2010 20:41
von Idefix69
Hallo,
ich weiß nicht genau ob ich hier im richtigen Themenbereich bin, aber ich habe ein Einkabelsystem und daher versuche ich es mal hier.
An meinem LNB (Inverto) habe ich drei Receiver angeschlossen. Der erste, ein Technisat DigiSat 1 (Userband 2040) steht oben und unten habe ich einen ICord (Userband 1680 und 1421).
Eigentlich funktioniert alles einwandfrei, aber an dem Technisat bekomme ich kein DSF und kein Tele 5.
Ich habe es auch mal mit einem Technisat MF4-S versucht, habe aber auch hier die Programme nicht bekommen. Der Humax bekommt alle Programme.
Dann habe ich den Technisat mal an Stelle des Humax angeschlossen und siehe da, das Problem trat weiterhin auf.
Auch das mit den DECT-Telefonen habe ich irgendwo gelesen und alle Telefone ausgeschalten und ausgesteckt, hat aber auch nix gebracht.
Kann es sein, dass Technisat mit dem LNB Probleme hat?
Da ich mir leider keinen anderen Receiver zum testen ausleihen kann, aber gerne oben auch einen HD-Receiver hätte, steh ich nun da und weiß nicht weiter.
Vorab schon mal vielen Dank
Alex
Verfasst: 6. Februar 2010 09:35
von techno-com
Da der Technisat auch dort wo der Humax alles empfängt diese Programme nicht empfängt fällt schon einmal der LNB als Fehlerquelle aus !
Wie machen sie den Sendersuchlauf für die Suche nach DSF und Tele5 ? Die beiden liegen auf ein und dem gleichen Transponder, müssten daher auch beide gefunden werden wenn dieser Transponder abgesucht wird vom Receiver !
Wenn sie also mit dem automatischen Sendersuchlauf diese Sender nicht finden dann müssen sie mal manuell danach suchen ! Anleitung wie das geht entnehmen sie bitte ihrer Anleitung vom Receiver und die Daten dafür finden sie unter
http://www.lyngsat.com/astra19.html .
Hallo und Danke für die schnelle Antwort
Verfasst: 6. Februar 2010 10:19
von Idefix69
Das habe ich auch schon versucht, aber er zeigt dann nur eine Signalstärke von 65% an, Qualität 0%. Die Sender werden ja gefunden, aber das Bild bleibt schwarz.
Ich habe das Teil auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, die Programmlisten gelöscht und alles neu aufgespielt, aber das Problem ist immer das selbe.
Da ich wie gesagt vor habe, mir eh´einen neuen Receiver zuzulegen (wohl den Humax Fox HD), hab ich nur Angst, dass ich dann auch das Problem habe.
Verfasst: 6. Februar 2010 10:23
von techno-com
Wie haben sie GENAU den manuellen Sendersuchlauf am Gerät durchgeführt, bitte alles Punkt für Punkt mal auslisten mit allen Daten die sie eingeben !
P.S. Bitte NICHT den Humax HD-Fox !!!!! Mit dem werden sie KEINE Freude haben ! Das Gerät steckt nach dem letzten Update auf "HD+ Fähigkeit" voller Fehler (Senderlisten lassen sich nicht mehr sortieren, tlw. kein Ton über HDMI usw.), das Internet ist voll von Usern die das bemängeln !
Falls es ein HD+ fähiger Receiver sein soll der auch Unicable kann dann bitte mal den "TechnoTrend 835" bei uns im Shop anschauen !
Verfasst: 6. Februar 2010 11:42
von Idefix69
Der Link den Sie mir geschickt haben bringt mich leider nicht weiter, da ich nicht weiß was da steht und nix davon an dem Receiver angezeigt wird.
Im Internet habe ich aber Daten gefunden die ich eingeben kann:
Frequenz 12480, Pol V, Symb 27500, VPID 1023, APID 1024, PCRPID 1023, SID 900.
Erst hab ich auf dem Transponder suchen lassen, dann die Daten über manuelle Suche eingegeben, gefunden wird nix.
Über den TechnoTrend wird geschrieben, dass er pfeiffen soll, selbst wenn er ausgeschaltet ist. Und das Bild bzw die Farben sollen auch nicht so doll sein. Und die Aufnahmefunktion soll auch noch nicht so richtig funktionieren.
Stimmt das alles?
Verfasst: 6. Februar 2010 12:20
von techno-com
Idefix69 hat geschrieben:Erst hab ich auf dem Transponder suchen lassen, dann die Daten über manuelle Suche eingegeben, gefunden wird nix.
Dann haben sie ggf. etwas falsch eingegeben ! Die Programme müssen gefunden werden ausser wenn an dem Montageort gerade ggf. das "DECT-Telefon-Problem" vorliegt ! Geht der andere Receiver auf dem jetzt diese Programme schon laufen an dem Platz wo der Receiver die Programme jetzt nicht empfängt ?
Idefix69 hat geschrieben:Über den TechnoTrend wird geschrieben, dass er pfeiffen soll, selbst wenn er ausgeschaltet ist.
Absoluter Quatsch ! Genau der 835er steht hier seit 2 Monaten genau vor mir im Büro und das würde ich nicht aushalten !
Idefix69 hat geschrieben:Und das Bild bzw die Farben sollen auch nicht so doll sein.
Gerade eben war auf DMAX ein super orangenes Auto ! Mehr brilliant kann ich mir die Darstellung der Farbe nicht vorstellen !
Idefix69 hat geschrieben:Und die Aufnahmefunktion soll auch noch nicht so richtig funktionieren.
Welche Aufnahmefunktion ???? Es gibt KEINEN HD+ Receiver aktuell der aufzeichnen kann !
Verfasst: 6. Februar 2010 12:32
von Idefix69
Falsch eingegeben habe ich sicher nichts, außer die Daten stimmen nicht.
Das Telefon war ausgeschaltet und ausgestöpselt, auch daran kann es eigentlich nicht liegen.
Vorhin habe ich mal den Humax oben angeschlossen. Mit den gespeicherten Einstellungen habe ich alle Programme empfangen.
Als ich dann das Userband 1 auf 2040 gestellt habe gind gar nichts mehr.
Ach so, HD+ ist bei der Wahl des Receivers kein muss.
Er muss HD übertragen und auf externer Festplatte aufnehmen können. Das ist wichtig.
Verfasst: 6. Februar 2010 12:34
von techno-com
Dann müssen sie ggf. mal die Unicable-Frequenzen in ihrem Haus etwas "anpassen" , siehe dazu auch unter
Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Verfasst: 6. Februar 2010 12:49
von Idefix69
Hab ich genau so eingestellt wie unter dem Link beschrieben.
1680 - Userband 1 unten (2. Receiver)
1421 - Userband 2 unten (3. Receiver)
2040 - oben (1.Receiver; da kann ich kein Userband eingeben, nur die Frequenz wählen)
Wie hoch steht denn die Wahrscheinlichkeit, dass es mit einem "Nicht-Technisat-Receiver" funktioniert???
Und wie gesagt, HD+ brauche ich nicht unbedingt, nur HD und die Möglichkeit auf einer externen Festplatte aufzunehmen.
Was halten Sie von dem Inverto Scena 5 (IDL 5550 S) ?
Verfasst: 6. Februar 2010 12:56
von techno-com
Idefix69 hat geschrieben:Hab ich genau so eingestellt wie unter dem Link beschrieben.
Siehe bereits oben genannten Link, dort wird das ALLES erklärt !
Idefix69 hat geschrieben:Wie hoch steht denn die Wahrscheinlichkeit, dass es mit einem "Nicht-Technisat-Receiver" funktioniert???
Richtig eingestellt funktioniert auch der TS-Receiver sicherlich !
Idefix69 hat geschrieben:Was halten Sie von dem Inverto Scena 5 (IDL 5550 S) ?
Nichts mehr ! Absolut in die Jahre gekommen das Gerät ! Empfehlen kann ich z.B. den Octagon SF-1008.
Wochenende ! Feierabend. Erst am Montage wieder da (ggf. mal am WE von zu Hause aus noch ?) !