Sven101 hat geschrieben:Das jetzige Kathrein LNB ist bestimmt schon 18 Jahre alt (LOF 10Ghz) seit ich die Anlage gebaut habe mußte ich nie etwas tauschen, warum also von bewährtem abweichen ?? Nene, da kommt wieder eines von Kathrein drauf.
Klar, aber vor 18 Jahren waren die Dinger allgemein noch viel besser gebaut ! Ganz offen ist ja z.B. auch das die Kathrein-LNBs (Empfangsbereich) von ALPS gebaut werden
Wenn man einen Blick auf LNB-Tests wirft dann sind die Kathrein auch nicht der Technik-"Hammer", immer im Mittelfeld angesiedelt.
Man lässt sich heute noch den "Namen" vergolden, und das nur wegen dem massiven Umgehäuse ? Ist die Entscheidung die jeder selbst treffen muss.
Heute werden bei uns aber auch Kathrein-LNBs in den Shop aufgenommen, dann können sie mal einen Preisvergleich machen.
Sven101 hat geschrieben:DVB-T soll ebenfalls verfügbar sein, die "wichtigen" Privaten kommen nämliche alle darüber. Zum einen gibt es 2 DVB-T Receiver die an alten Röhren hängen, ...
Die "wichtigen" Privaten und auch ALLE andere Programme kommen auch über Satellit ! Spart man sich das Geld für die DVB-T Einspeisung bleibt genug übrig um sich 2 neue Satreceiver anzuschaffen.
Ich möchte ihnen nichts andrehen, ich sage ihnen hier meine Meinung (und die ist => weniger verkaufen an sie !).
Sven101 hat geschrieben:.....zum anderen soll es als Backup dienen für Wetterlagen an denen man besser den Netzstecker zieht
Es gibt KEINE Wetterlage das ein "Stecker gezogen werden muss" .... WENN.... das mit der Montage und den Sicherheitsvorschriften (Erdung / Blitzschutz / Potentialausgleich) alles richtig durchgeführt ist (das ist eh je nach Montageort der Antenne sogar eine
DIN VDE VORSCHRIFT und nicht nur ein "nice to have"):
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Im Jahr gibt es nach SES-Astra (der Satellitenbetreiber) bei ausreichender Antennengröße (mind. 80cm) nur 3-4 Ausfälle bei Schlechtwetter, und auch dann nur für wenige Minuten. Also ein absolut überschaubarer Bereich wo es eh tlw. schöner ist aus dem Fenster zu schauen als in die Glotze
Sven101 hat geschrieben:Nun gut, dann werd´ ich wohl mal anfangen zu bestellen.
Ich habe hier 2 Sachen gesehen:
1. haben sie gestern/heute Nacht ihr Kundenkonto im Shop erstellt (sie sind ja "aus der Nähe", da könnten sie sogar vorbeikommen und gewünschte Sachen abholen

)
2. haben sie gestern noch eine PM gesendet (wow 4 Uhr !) ... die nehme ich hier mal mit rein - kann jeder lesen !
Sven101-per-PM hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,
hatte gerade den Warenkorb schön gefüllt als ich feststellen mußte das dieser beim ausloggen ohne Bestellung nicht gespeichert wird. Nun gut, wie wollten Sie das Regeln mit dem Netzteil ? Möchte dann mal anfangen zu bestellen. Danke !
Warum trotz Erstellung ihres Kundenkontos der Warenkorb nicht gespeichert wurde kann ich nicht sagen (habe auch gerade noch einmal im Shop-Backend nachgeschaut, dort ist nichts von ihnen gespeichert) ! Und das mit dem Netzteil ist ganz einfach.... wenn sie sich für den Unicable-Multischalter UND den JMA- Verstärker entscheiden sollten (also für beides) dann bestellen sie einfach NUR den Multischalter als "TN", also mit Netzteil. Den Verstärker einfach ganz ohne Netzteil bestellen. Dann weiß ich automatisch das ich ihnen das Netzteil mit 800mA hier dazu lesen muss.