Nerkokasum hat geschrieben:Bei dem multischalter handelt es sich um ein Delta sum 928. Diesen könnte ich von einem Bekannten recht preiswert erhalten.
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Bin akt. in Italien (Toskana) im Urlaub, daher erst jetzt meine Meldung zusätzlich zu den Anmerkungen die ja von @Dipol bereits kamen....
Nerkokasum hat geschrieben:Die Kabel im Haus sind schön verlegt und es kann kaum etwas verändert werden.
Was für Kabel genau ?
Kabelwege zwischen den einzelnen Dosen ?
etc. etc. etc. etc....
Nerkokasum hat geschrieben:1. kann das unicable system mit den Splittern so realisiert werden?
Ich würde das gänzlich anders aufbauen !
1. keine diodenentkoppelten Verteiler verwenden (der von ihnen bildlich hier eingezeichnete Verteiler von Inverto ist diodenentkoppelt !)
2. im rechten Strang statt 2x2-fach Verteiler einfach einen 3-fach Verteiler genommen
3. der DCT-Delta SUM ist ein uraltes Gerät, absolut nicht mehr "aktuell" ! z.B. arbeitet der noch mit dem alten ST-Chipsatz für Unicable und noch nicht mit dem neuen von RF-Magic (Entropic)... siehe
HIER im Forum, dort bis ganz unten lesen !
Nach der akt. Preisliste für Jultec-Geräte sind diese Geräte sehr viel günstiger geworden, da gab es auf Grund einer verbesserten und vereinfachte Fertigung Preisanpassungen !
Ich habe diese noch nicht alle im Shop eingearbeitet, vor allem die JPS-Geräte mit 09 + 17 vorne fehlen noch... schaue zu das ich diese Preise noch zeitnah im Shop korrigieren kann (bin glaube ich eh akt. der einzige der die überhaupt schon tlw. übernommen hat !).
Mein Vorschlag hier wäre ein
JPS0904-3TN (2 Stränge auf einen Ausgang zusammengefasst) bzw. ein
JPS0906-3TN der dann alle ihre 5 Stränge versorgen würde (was den Vorteil auch hätte das jeder Anschluss in der
CSS-/Legacy Kombifunktion von diesen Schaltern genutzt werden könnte, also nicht alle Geräte auch unicable-tauglich sein müssten.
Hier mal vorab die Preise für die JPS09er Serie (immer vorne alter Preis und dahinter der Preis seit dem 1.6.15 !
JPS0901-6T "Einkabelumsetzer für 1 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv), terminiert/abgeschlossen, 1x Ausgang jeweils
6x Receiver im Einkabelmodus/CSS
Oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy
329,00 € 278,00 €
JPS0901-12TN "Einkabelumsetzer für 2 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv)/terminiert-abgeschlossen- inklusive Netzteil JNT 19-2000, 1x Ausgang
12x Receiver im Einkabelmodus/CSS
oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy"
671,00 € 557,00 €
JPS0902-3T "Einkabelumsetzer für 2 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv), terminiert/abgeschlossen, 2x Ausgang jeweils
3x Receiver im Einkabelmodus/CSS
oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy
331,00 € 278,00 €
JPS0902-6T "Einkabelumsetzer für 2 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv), terminiert/abgeschlossen, 2x Ausgang jeweils
6x Receiver im Einkabelmodus/CSS
oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy
641,00 € 509,00 €
JPS0902-12TN "Einkabelumsetzer für 2 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv), terminiert/abgeschlossen - inklusive Netzteil JNT 19-2000, 2x Ausgang jeweils
12x Receiver im Einkabelmodus/CSS
oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy"
1.215,00 € 999,00 €
JPS0904-3T "Einkabelumsetzer für 2 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv), terminiert/abgeschlossen, 4x Ausgang jeweils
3x Receiver im Einkabelmodus/CSS
oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy
641,00 € 509,00 €
JPS0904-6T "Einkabelumsetzer für 2 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv), terminiert/abgeschlossen, 4x Ausgang jeweils
6x Receiver im Einkabelmodus/CSS
oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy
1.185,00 € 929,00 €
JPS0906-3T "Einkabelumsetzer für 2 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv), terminiert/abgeschlossen, 6x Ausgang jeweils
3x Receiver im Einkabelmodus/CSS
oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy
917,00 € 712,00 €
JPS0908-3T "Einkabelumsetzer für 2 Satelliten
9 Stammleitungen (passiv), terminiert/abgeschlossen, 8x Ausgang jeweils
3x Receiver im Einkabelmodus/CSS
oder
1x Receiver im Multischaltermodus/Legacy
1.185,00 € 929,00 €
Nerkokasum hat geschrieben:2. ich weis, dass ich Durchgangs und enddosen benötige. Welche könnt ihr mir da empfehlen? Habe teilweise gelesen, dass man unterschiedliche Durchgangsdosen verwenden soll?
Jultec JAD-Serie bzw. bei wohnungsübergreifender Installation die Jultec JAP-Serie die man so programmieren kann das keine Fehlprogrammierung stattfinden kann an den Receivern das sich die Teilnehmer gegenseitig stören.
Nerkokasum hat geschrieben:4. benötige ich eventuell einen Verstärker? Die längste Leitung vom lnb bis zum Wohnzimmer im UG sollte ca. 40m sein.
Hängt vom Kabel, den Leitungswegen und der genauen Dosen-Verteilung im Haus ab !
Hier mal 2 Links mit einer Pegelberechnung für Unicable-Anlagen und der Erklärung wie man die Dosen wählt...
Umrüstung 3 Parteien Haus von Kabel auf SAT
Unicable System in bestehende Sat-Anlage einbinden
Nerkokasum hat geschrieben:5. der multischalter, die potenzialausgleiche und die Splitter sollen in einem schaltschrank montiert werden (auf ein lochblech). Muss ich die potenzialausgleiche mit einem Kabel verbinden und dann zum Antennenmast oder reicht es aus, wenn alles auf dem lochblech montiert ist und dann ein Kabel vom lochblech zum Antennenmast?
Da alles eh "leitend" auf der Lochblechplatte installiert ist muss hier nur ein Erdungsblock mit dem PA-Kabel angeschlossen werden.
Das mal die ersten Infos aus dem Urlaub.... bei weiteren Fragen einfach melden !