cal1x hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
cal1x hat geschrieben:ich baue meine Anlage (T90/6 Sat Pos./1xDVB-T, 2 Multischalter 17/8 über Spaun DiseqC) zurück auf 4 Sat Positionen ....
Geht auch mit 8 Satelliten =>
Umrüstung auf JESS EN50607 für VU+ Solo 4K Versorgung 8 Satelliten
Aber das wird das natürlich deutlich aufwendiger und vor allem viel teurer.
cal1x hat geschrieben:.... und würde gerne meine Receiver (Vu+Solo 4K und DM 7080) als Jess Unicable betreiben. Das Budget gibt einen JPS 1708-3T(N) her.
"Jess Unicable" gibt es nicht, das sind 2 unterschiedliche Standards !!!
Unicable = EN50494 = max. 2 Satelliten / max 8 Tuner an einem Strang
JESS = EN50607 = bis zu 64 Satelliten / bis zu 32 Tuner an einem Strang (
Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? )
-----
Warum aber einen JPS1708-3 bei 2 Receivern (wobei der Beitrag ja im Betreff sogar nur einen JPS1704 stehen hat) ?
08 bedeutet hier => 8 Ausgänge
-3 bedeutet hier => 3 Umsetzungen/IDs pro Ausgang (wobei auch an jedem Ausgang die
Legacy-/CSS-Kombifunktion natürlich funktionieren würde)
Siehe Erklärung der Typenbezeichnungen unter =>
Jultec - Fachbegriffe (Erklärung)
---- EDIT: sehe gerade das wir hier ihren 2. Beitrag mit dieser Sache bearbeiten und das alles schon durch haben in Erklärung =>
bestehende Multischalteranlage (6 LNB 1x terr. => 25/12) auf Jess umbauen
cal1x hat geschrieben:kann ich meine bestehende Twin Zuleitung mit ja dann jeweils 3 Umsetzungen nutzen um bei der VU+ Solo4 K Dual Tuner DVB-S2 6 virtuelle Tuner anzusteuern? Oder geht nur eine Leitung mit 3 Umsetzungen, da die Tuner der VU+ nicht unabhängig sind??
Das habe ich noch nie versucht und noch keinen Beitrag gelesen wo das jemand versucht hat ! "Sollte" ggf. aber funktionieren wenn man die Einstellungen entsprechend einstellt (Tuner C = verbunden mit Tuner A + Tuner D = verbunden mit Tuner C / Tuner E = verbunden mit Tuner B + Tuner F = verbunden mit Tuner E wobei Tuner C + E jeweils die ID2 bekommen und Tuner D + F jeweils die ID3 bekommen ... A + B natürlich die ID1 dann). Das wäre aber gar nicht notwendig ggf. wenn man die Unicable-/JESS-Komponente richtig wählt, also z.B. eine wählt die gleich 6 oder sogar 8/12 Umsetzungen (also einen -6 bzw. -8 / -12 Schalter) wählt für die Solo 4K Versorgung ! Daher auch meine Frage oben warum es gerade ein JPS1708-3 sein soll. Bei wirklich nur 2 Receivern wäre der falsch am Platz und ggf. ein JPS1701-12 bzw. JPS1702-12 oder gar die ganz kleine Variante als JPS1702-6 die bessere Wahl.
cal1x hat geschrieben:Wie muß ich die VU+ bzw. die DM konfigurieren (habe bisher immer nur Tips für 2 Satpositionen gefunden)
Das sind dann einfach mehr "LNB´s" (im
Beispiel hier vom VU+ Forum stehen diese für die verschiedenen Satelliten => LNB 1 (für z.B. Astra) ..... LNB 2 (für z.B. Hotbird) ) wie im Beispiel für 2 Satelliten !
Bei 4 Satelliten und 3 IDs die zur Verfügung stehen wären das also insg. 12 Antennen-Menu Einstellungen die vorgenommen werden müssten (4 Satelliten * 3 IDs = 12 Menupunkte die zu konfigurieren sind). Hatte das Vergnügen die Receiver im o.g. Beitrag mit den 8 Satelliten zu konfigurieren, dort auch mit 3 Umsetzungen/IDs/UBs, das waren dann 24 Menupunkte die ich durchgehen musste.
Hinweis: die im Beispiel für die JESS-/Unicable-Einstellungen gezeigten Einträge für "DiSEqC" müssen nicht vorgenommen/eingestellt werden ! Diese Schaltfunktion für die Umschaltung der Satelliten ist bereits im Einkabel-Schaltsignal/Steuersignal mit drin.