Seite 1 von 1
Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 28. Februar 2020 22:38
von Gecko1927
Hallo,
Habe eine neue Sat Anlage aufgebaut.
LNB: Inverto PLL Quattro LNB hier aus dem Shop
Antenne: Gibertini OPSE 85
MS: Dur line MS 5/8 G-HQ
Axing Buchsen und Quick Mount Stecker
Habe extra drauf geachtet keinen Billigschrott zu verwenden.
Empfang über Integrierten Samsung S2 Receiver.
Habe das Problem dass alle Programme funktionieren aber eine ganze Gruppe von SD-Sendern (RTL, RTL2, VOX, etc) nicht empfangen werden kann (Kein Signal). Ich dachte ich müsste nochmal aufs Dach und an der Schüssel drehen. Komischerweise schafft es mein Fernseher nach ca 60-90 Sekunden Wartezeit den Sender doch noch zu „finden“. Wenn ich dann jedoch umschalte und wieder zurück, ist der Sender wieder weg. Kann es sein dass die Signalstärke so stark schwankt dass sie Qualität erst einige Zeit über einem gewissen Wert liegen muss bis der Sender das Signal akzeptiert und dann dauerhaft anzeigt?
Beim kontrollieren der Stecker am MS ist mir folgende aufgefallen: wenn ich den Stecker für das H/L Signal am MS entferne, habe ich sofort Empfang bei RTL und kann auch beliebig hin und zurück schalten. Sobald der Stecker wieder im MS verschraubt ist, habe ich das alte Problem.
Meine Frage daher:
Kann es an der Ausrichtung der Schüssel liegen? Habe diese eigentlich mit dem Satfinder gut eingestellt. Die übrigen Sender laufen auch bei Sturm sehr stabil.
Kann es sein das sich die Signale irgendwie gegenseitig stören?
Danke schon mal vorab.
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 29. Februar 2020 06:42
von techno-com
Gecko1927 hat geschrieben:Hallo,
Hallo und
Gecko1927 hat geschrieben:Habe eine neue Sat Anlage aufgebaut.
LNB: Inverto PLL Quattro LNB hier aus dem Shop
Antenne: Gibertini OPSE 85
MS: Dur line MS 5/8 G-HQ
Axing Buchsen und Quick Mount Stecker
Bitte um Auftrags- bzw. Rechnungsnummer für den Kauf über uns ! Ich finde über lange Zeit zurück keinen Auftrag gekoppelt aus diesen Komponenten, abgesehen das wir keine Axing-"Buchsen" führen und das Inverto PLL Quattro-LNB im Shop nicht einzeln gelistet haben (nur im Set, und ein solches wie o.g. gibt es nicht).
Gecko1927 hat geschrieben:Habe das Problem dass alle Programme funktionieren aber eine ganze Gruppe von SD-Sendern (RTL, RTL2, VOX, etc) nicht empfangen werden kann (Kein Signal). Ich dachte ich müsste nochmal aufs Dach und an der Schüssel drehen. Komischerweise schafft es mein Fernseher nach ca 60-90 Sekunden Wartezeit den Sender doch noch zu „finden“. Wenn ich dann jedoch umschalte und wieder zurück, ist der Sender wieder weg.
Nur mit dem Samsung TV-Tuner getestet ?
Gecko1927 hat geschrieben:Beim kontrollieren der Stecker am MS ist mir folgende aufgefallen: wenn ich den Stecker für das H/L Signal am MS entferne, habe ich sofort Empfang bei RTL und kann auch beliebig hin und zurück schalten. Sobald der Stecker wieder im MS verschraubt ist, habe ich das alte Problem.
Klingt nach einem Fehler im Kabel (Kurzschluss etc.).
Gecko1927 hat geschrieben:Meine Frage daher:
Kann es an der Ausrichtung der Schüssel liegen? Habe diese eigentlich mit dem Satfinder gut eingestellt. Die übrigen Sender laufen auch bei Sturm sehr stabil.
Eigentlich nicht.
Gecko1927 hat geschrieben:Kann es sein das sich die Signale irgendwie gegenseitig stören?
Nein.
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 1. März 2020 01:14
von Gecko1927
Hallo,
Habe auch nicht gesagt dass ich alles hier im Shop gekauft habe. Das LNB habe ich nicht so bestellt, das wurde mir fälschlicherweise geliefert.
Auftrag: 22429
Kurzschluss macht für mich wenig Sinn da ja alle Sender bis auf bestimmte nicht gehen, wenn ich H/L eingesteckt habe. Wenn ich es ausstecke geht RTL aber dafür andere nicht (vermutlich die, die auf H/L liegen)
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 1. März 2020 13:56
von guba
Hallo
Tritt der Fehler an jedem Ausgang des MS auf? Einmal das Kabel der Dose am MS umstecken
Wenn RTL und Co. nicht funktionieren, funktionieren die Programme von ZDF,3Sat, Kika auf 11954 H auch nicht oder gehen sie.
Wenn diese funktionieren, die Transpondereinstellungen von RTL, 12188 H (kann wie bei mir auch 12187 stehen) überprüfen. Ist die Symbolrate 27500? Wenn nicht, unter neu den Transponder noch einmal erfassen.
Die Anschlüsse zwischen LNB und MS überprüfen, ob keine vertauscht sind.
Falls sie vertauscht waren, kann der Samsung sie falsch eingelesen haben.
Anhand der untenstehenden Liste mal die Programme auf einzelnen Frequenzen der verschiedenen Ebenen überprüfen, ob diese richtig sind.
Auf der Info-Taste des Samsung bleiben bis die Angaben erscheinen ...
https://www.lyngsat.com/Astra-1KR-1L-1M-1N.html
Trennung zwischen Low- und High-Band liegt bei 11700 MHz
Nach der Kontrolle neuen Sendersuchlauf machen
Hier noch die Einstellung des Samsung. Diseqc auf aus lassen, da nur 1 Satellit
Gruss
Guido
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 2. März 2020 09:37
von techno-com
Gecko1927 hat geschrieben:Hallo,
Hallo zurück
Gecko1927 hat geschrieben:Habe auch nicht gesagt dass ich alles hier im Shop gekauft habe. Das LNB habe ich nicht so bestellt, das wurde mir fälschlicherweise geliefert.
Auftrag: 22429
Von uns haben sie ein Quattro-LNB, 100m UV-beständiges Koaxkabel und ein paar Stecker.
Gecko1927 hat geschrieben:Kurzschluss macht für mich wenig Sinn da ja alle Sender bis auf bestimmte nicht gehen, wenn ich H/L eingesteckt habe. Wenn ich es ausstecke geht RTL aber dafür andere nicht (vermutlich die, die auf H/L liegen)
Schließen sie doch mal einen Receiver OHNE Multischalter direkt an einen Receiver an und testen dann ob alle Programme von der Ebene funktionieren ... so kann man die Funktion vom Quattro-LNB testen. Erklärt hier im Forum z.B. unter
Verkabelungsplan Quattro-LNB´s an Multischalter
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 4. März 2020 21:21
von Gecko1927
Hallo nochmal,
ich habe heute nochmal etwas rumprobiert und komme nicht wirklich weiter.
Also die Einstellung bzgl. Frequenzen sollten passen (wie auf dem Screenshot). Nachdem mein Fernseher an meiner alten Sat Anlage ja auch funktioniert hat und der Sender auch (teilweise) funktioniert, sehe ich hier auch ehrlich gesagt kein Problem.
Zu Erinnerung: RTL SD, VOX SD, RTL2 SD und noch ein paar weitere Sender funktionieren nicht bzw. gehen nur sporadisch nach 5 min warten oder x mal hin und herschalten.
Ich habe folgendes probiert:
HH Kabel direkt mit dem Receiver/TV verbunden: Alles funktioniert einwandfrei - Es wurde also schon mal nichts vertauscht
HH Eingang wieder in den MS und TV an MS: Wieder kein RTL SD mehr
Alle Abgänge vom MS entfernt: Kein RTL SD
Eingänge vom MS entfernen: Erst nachdem H/L entfernt wurde geht RTL plötzlich - ich kann beliebig oft umschalten und RTL geht sofort
Ich verbinde H/L wieder mit dem MS: RTL Empfang bleibt bestehen aber wenn ich einmal weg und wieder hin schalten findet er den Sender nicht mehr
H/L ohne Überspannungsableiter und Erdungsblock direkt in den MS: Keine Änderung
Scheinbar haben die problematischen Sender also nur ein Problem mit dem H/L am Multischalter. Sobald ich diesen entferne geht alles wunderbar, nur leider fehlen mir dann die Sender auf H/L (ARD HD etc).
Komisch ist eben auch, dass der Empfang bestehen bleibt und nur nach dem Umschalter der Empfang wieder weg ist.
Weiß jemand noch einen Tipp?
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 4. März 2020 21:46
von guba
Die anderen Ebenen auch direkt mit dem Receiver austesten, ob die richtigen Programme ...
Auch an einem anderen Ausgang des MS den Tv mal angeschlossen (direkt, um einen Verkabelungsfehler bis zur Dose auszuschliessen)?
Was heisst umschalten, zwischen High und Low oder vert./horizontal?
Wenn du zwischen HL und HH umschaltest, also auf der horizontalen Ebene bleibst, kommt dann wieder RTL nach dem zurückschalten?
Es könnte sein, dass der MS z.B. zwischen vert. und horizontal nicht sauber umschaltet.
Ist am TV LNB-Spannung ein oder aus Versehen aus?
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 4. März 2020 23:10
von Gecko1927
Ok ich werde mal testen ob die anderen Ebenen auch direkt bei direkter Verbindung zwischen TV und LNB funktionieren.
Andere Ausgänge am MS habe ich bereits getestet.
Ich habe von diversen Sendern auf RTL SD umgeschaltet und erhalte nie ein Bild bei RTL.
Spannung an LNB ist ein.
Falls der abschließende Test nichts ergibt, was macht mehr Sinn:
1. Nochmal aufs Dach und an der Schüssel wackeln?
2. Neuen MS bestellen und diesen mal testen?
Noch zur Info, es gehen von den ersten 40 Sendern folgende Sender nicht:
RTL SD
VOX SD
RTL 2 SD
Super RTL SD
N-TV SD
Tele 5 SD
DMAX SD
SPORT 1 SD
RTLNitro SD
WDR HD Köln
Rhein Main TV
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 5. März 2020 01:20
von guba
Gecko1927 hat geschrieben:1. Nochmal aufs Dach und an der Schüssel wackeln?
Bringt gar nichts ... aber hinauf aufs Dach und das Kabel bzw. den Stecker von HL prüfen, kann z.B. der Draht beim Einschrauben geknickt statt ins Loch der Buchse eingeführt worden sein.
Gecko1927 hat geschrieben:Noch zur Info, es gehen von den ersten 40 Sendern folgende Sender nicht:
Das ist die Reihenfolge deiner Programmliste ...
Habe mal die Frequenzen dazugestellt:
12188 H:
RTL SD
VOX SD
RTL 2 SD
Super RTL SD
N-TV SD
RTLNitro SD
12480 V:
Tele 5 SD
DMAX SD
SPORT 1 SD
12422 H:
WDR HD Köln
12633 H:
Rhein Main TV
Dies sind alles Frequenzen im Highband.
So wie es aussieht, funktioniert evtl. die Umschaltung zwischen Low- und High-Band nicht (mit dem 22 KHz-Signal)
Das lässt sich aber nur feststellen, wenn dann alle Ebenen durchgetestet sind.
Wenn HL ausgesteckt ist, laufen die Sender auf VL:
auf 11 288 v:
Rai News 24 (SD)
QVC Deutschland (HD)
Lässt sich zwischen diesen und zum Beispiel RTL, DMAX SD problemlos hin und her schalten, also zwischen HV, HH, VV?
Laufen, wenn HL eingesteckt ist, z.B folgende Frequenzen:.
auf 10744 H (alle SD)
Tagesschau 24
One
Arte deutsch
Phönix
oder auf 11053 H (alle HD)
Tageschau 24
One
ARD Alpha
SR Fernsehen
Radio Bremen TV ?
Wenn diese nicht gehen, ist vermutlich doch ein Kurzschluss auf dem Kabel. Da reicht ein dünner Draht des Abschirmungsgeflechts. An beiden Seiten das Kabel lösen und mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen. Es darf keinen Durchgang zwischen Hülse und dem Draht anzeigen.
Exportiere die Senderliste via Menu > System auf einen USB-Stick und schick mir dann die Datei per PM. Dann kann ich die Liste mit dem Channel-Editor mal anschauen. Auch deinen Wohnort mitschicken. Je nach Koordinaten muss man evtl. auch das LNB drehen (Skew), so dass beide Ebenen gleich stark reinkommen.
Guido
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 5. März 2020 12:55
von techno-com
Ich quote noch einmal was von oben mit roter Hinterlegung des wichtigen Teils davon, ALLE Ebenen testen !
techno-com hat geschrieben:Schließen sie doch mal einen Receiver OHNE Multischalter direkt an einen Receiver an
und testen dann ob alle Programme von der Ebene funktionieren ... so kann man die Funktion vom Quattro-LNB testen. Erklärt hier im Forum z.B. unter
Verkabelungsplan Quattro-LNB´s an Multischalter
Der erklärende Teil aus diesem Link mit Nennung der Programme passend zur Ebene jeweils:
techno-com hat geschrieben:Man muss nur einen Receiver DIREKT (ohne Multischalter dazwischen) mit den 4 Kabeln vom Quattro-LNB nacheinander verbinden.
Und dann schaut man über welches Kabel welches Programm empfangen wird, für eine Zuordnung hier mal eine Aufstellung:
Programme die über das Kabel HH kommen: ARD SD, ZDF SD, RTL SD, Sat1 SD, Pro7 SD, Kabel1 SD, Eurosport, Welt 24 SD (ehemals N24 SD), ntv SD ....
Programme die über das Kabel HL kommen: ARD HD, ZDF HD, RTL HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD ....
Programme die über das Kabel VH kommen: DMAX SD, Sport1 SD, Tele5 SD, Astro TV ....
Programme die über das Kabel VL kommen: KiKa HD, 3Sat HD ....
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 6. März 2020 00:22
von Gecko1927
Hab alle Ebenen einzeln ohne MS getestet. Alles funktioniert.
Alle Kabel zum MS und alle zum LNB auf Kurzschluss getestet. Habe ein kleines Stück Draht vom Schirm in einem Stecker gefunden aber scheinbar ohne Wirkung.
Habe alle Kabel durchgetauscht -> Kein Erfolg.
guba hat geschrieben:Wenn HL ausgesteckt ist, laufen die Sender auf VL:
auf 11 288 v:
Rai News 24 (SD)
QVC Deutschland (HD)
Rai hab ich nicht in meiner Liste aber QVC HD verschwindet wenn ich den H/L Stecker ziehe.
guba hat geschrieben:Lässt sich zwischen diesen und zum Beispiel RTL, DMAX SD problemlos hin und her schalten, also zwischen HV, HH, VV?
.....
Radio Bremen TV ?
Das Umschalten habe ich nicht getestet und will jetzt nichts mehr umstecken.
Sender Laufen alle.
guba hat geschrieben:Wenn diese nicht gehen, ist vermutlich doch ein Kurzschluss auf dem Kabel. Da reicht ein dünner Draht des Abschirmungsgeflechts. An beiden Seiten das Kabel lösen und mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen. Es darf keinen Durchgang zwischen Hülse und dem Draht anzeigen.
Exportiere die Senderliste via Menu > System auf einen USB-Stick und schick mir dann die Datei per PM. Dann kann ich die Liste mit dem Channel-Editor mal anschauen. Auch deinen Wohnort mitschicken. Je nach Koordinaten muss man evtl. auch das LNB drehen (Skew), so dass beide Ebenen gleich stark reinkommen.
Mache ich die nächsten Tage.
Soll ich einfach mal auf RTL stellen und so lange am LNB drehen bis es geht?
Danke schon mal für die viele Mühe bei deinen Antworten !!!
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 6. März 2020 08:22
von techno-com
Gecko1927 hat geschrieben:Hab alle Ebenen einzeln ohne MS getestet. Alles funktioniert.
Dann ist der LNB OK, alle Programme laufen direkt über ihn.
Gecko1927 hat geschrieben:Soll ich einfach mal auf RTL stellen und so lange am LNB drehen bis es geht?
Es geht doch über den LNB direkt ALLES, dann ist der Empfang doch OK. Fehler suchen hinter dem LNB ... Multischalter akt. wohl die erste Anlaufadresse !
Wurde akt. eigentlich nur mit dem Technisat-Receiver getestet ? Steht kein anderes Gerät für einen Test zur Verfügung den man mal anschließen könnte ?
Einfach mal Ausschluss-Verfahren anwenden.
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 6. März 2020 09:33
von Gecko1927
Guido meinte ja etwas von wegen gleich starkes Signal durch Neigung des LNB Kopfes? Dachte das hat was damit zu tun dass ein Signal zu schwach ist.
Ich habe keinen Technisat Receiver sondern nutze direkt den Samsung internen Receiver.
Ich kann mal einen externen Receiver testen aber sollte das gehen, wäre das auf Dauer auch keine Lösung.
Macht es Sinn einfach mal den MS durch einen neuen oder anderen Typ zu ersetzen und schauen ob es damit geht?
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 6. März 2020 09:46
von techno-com
Gecko1927 hat geschrieben:Guido meinte ja etwas von wegen gleich starkes Signal durch Neigung des LNB Kopfes? Dachte das hat was damit zu tun dass ein Signal zu schwach ist.
Bei Astra 19.2 Grad Ost steht der LNB "fast" gerade (der Satellit ist da oben so schräg positioniert das hier in Deutschland die Ausrichtung "gerade" dann genau stimmt und an die Erdkrümmung angepasst ist) ... das sind minimale Neigungen die das Signal verbessern "könnten". Meiner Meinung nach ist das also bei einem gerade stehenden LNB absolut kein Grund für das Fehlerbild hier.
Gecko1927 hat geschrieben:Ich habe keinen Technisat Receiver sondern nutze direkt den Samsung internen Receiver.
Ob Technisat oder Samsung, es ging mit einfach nur darum ein anderes Gerät mal zu verwenden für einen Gegentest ("Ausschluss-Verfahren").
Wäre meine Frage beim ersten Mal beantwortet worden und nicht bis heute unbeantwortet (mein erster Beitrag hier hatte diese Frage ja schon) wäre die in Wiederholung jetzt auch unnötig gewesen und es wäre schon geklärt gewesen dieses Thema ...
Wird aber viel überlesen bzw. nur halb das gemacht was man zur Findung vom Problem vorschlägt ...
Gecko1927 hat geschrieben:Ich kann mal einen externen Receiver testen aber sollte das gehen, wäre das auf Dauer auch keine Lösung.
Es ist ja auch nur ein Test. Wenn es mit einem anderen Empfänger geht ist ggf. ja sogar der TV-Tuner hier schuld. Und dann kann man immer noch weiter schauen ob es ggf. Einstellungen etc. sind an dem Gerät wo es nicht geht.
Gecko1927 hat geschrieben:Macht es Sinn einfach mal den MS durch einen neuen oder anderen Typ zu ersetzen und schauen ob es damit geht?
Akt. ist der Multischalter der "Verdächtige Nr. 1". Aber warum "ersetzen" und nicht erst einmal "austauschen" (Garantie). Bitte einfach an den Verkäufer davon wenden. Nach vorliegenden Tests hätte ich das schon längst auch dem mal geschildert und um Austausch gebeten.
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 6. März 2020 14:47
von guba
Ich tippe ebenfalls auf den MS, da ja so wie es aussieht, nur die Bandumschaltung nicht funktioniert ...
Aber mir ist noch etwas anderes aufgefallen: Der MS besitzt einen internen 22-KHz-Generator zur Ansteuerung von Quad-LNBs. Möglich, dass dieser hier noch «reinfunkt» ... bzw. die beiden Generatoren MS und TV sich nicht vertragen.
@Tristan
Vielleicht kannst du es ja bei dir ja mal austesten.
Weitere Testmöglichkeit wäre noch, den TV des Nachbarn kurz ausleihen und mit diesem die Umschaltung testen.
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 6. März 2020 15:23
von Gecko1927
Daran hab ich auch gedacht. Bin aber sicher nicht der einzige mit dieser Kombination. Weiß ja nicht ob dieser PLL im LNB irgendwelche Probleme machen. Hab mir jetzt testweise mal einen MS bestellt der nur mit Quattro klar kommt
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 6. März 2020 16:02
von guba
Das betrifft nicht das LNB, da die Ebenen ja direkt bis zum MS geführt sind und von diesem dann jeweils via TV ausgewählt werden
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 7. März 2020 08:30
von techno-com
Gecko1927 hat geschrieben:Weiß ja nicht ob dieser PLL im LNB irgendwelche Probleme machen.
Die Dur-Line LNBs selbst sind PLL-LNBs ....
Wissen sie überhaupt was das PLL in einem LNB ist das ihrer Meinung nach Probleme machen "könnte" ? Oder ist das einfach ein Strohhalm um das Probelm zu finden ?
Gecko1927 hat geschrieben:Hab mir jetzt testweise mal einen MS bestellt der nur mit Quattro klar kommt
Dann bitte alles weitere zur Fehlerfindung an ihrer Anlage an ihren Multischalter-Lieferanten Nr. 1 + Nr. 2 jetzt .... der LNB von uns wurde getestet und damit funktioniert alles direkt (unter Umgehung vom Multischalter). Und an den Stecker die von uns kommen kann es auch nicht liegen. Bitte wenden sie sich bei weiteren Probleme an ihren Lieferanten von Antenne, Multischalter etc., der ist für ihren After-Sales-Support zu diesen Teilen zuständig.
Und das abgesehen das wieder antworten auf Fragen komplett fehlen was nicht sinnvoll ist und absolut nicht ein Mitwirken zur Findung des eigenen Problems darstellt ...
OVER ! Absokut sinnlos hier weiter zu machen ...
Re: Kein Empfang von RTL, Vox, RTL2 etc
Verfasst: 7. März 2020 10:36
von Gecko1927
Ich weiß nur dass es irgendwas mit Spannugswandler im LNB zu tun hat. Nachdem ich hier mehrmals was von Umschaltung zwischen 12 und 18 Volt gelesen habe die evtl nicht funktioniert, habe ich das damit in Verbindung gebracht.
Sie hatten mir damals selbst geschrieben dass ich besser keinen Receiver gespeisten MS mit diesen LNB verwende, da dies zu Problemen führen könnte.
Danke schon mal für den Support bis hier hin.
.... habe ich dann doch wieder bei Amazon bestellt und mir den Mehrpreis gespart.