Neuer TV findet nicht mehr alle Sender (Unicable SAT Anlage bei zwei Wohneinheiten)
Verfasst: 1. März 2020 10:54
Hallo zusammen,
ich muss als erstes dazu sagen das ich mich in Sachen SAT so gut wie gar nicht auskenne
Aber erstmal zu meinem Problem:
Mein Opa hat in seiner Wohnung einen SAT Anschluss erhalten bei dem noch eine andere Wohneinheit mit eingebunden ist. Da er einen etwas älteren TV ohne DVB-S2 Receiver hatte wurde ihm vom Betreiber ein zusätzlicher Receiver installiert, damit funktioniert alles einwandfrei und alle Sender werden empfangen. Da der alte TV nun seinen Geist aufgegeben hat haben wir einen neuen TV (Samsung UHD 7 Series 43") mit integrierten DVB-S2 Receiver gekauft. Diesen wollte ich nun direkt am SAT-Kabel anschließen um den zusätzlichen Receiver ausmisten zu können (wegen zweiter Fernbedienung und Fehlerquelle das er oftmals unabsichtlich den Quellkanal verstellt wenn er an der TV-Fernbedienung die Programm + und - Tasten benutzt
).
Er hat dazu folgende Angaben vom Betreiber bekommen:
- Receiver muss unicabletauglich sein
- Satelitt Astra 19,2°
- Steuersignale müssen dem Protokoll EN50494 entsprechen
- Frequenz 1284 bei dem besagten Zimmer wo ich den TV angeschlossen habe
Wenn ich mit diesen Angaben aber nun einen Sendersuchlauf starte (komplett) findet er nur ein paar Sender. Das komische ist das wenn ich den Sendersuchlauf mehrmals starte er auch mal ganz andere Sender findet als davor
Aber leider niemals alle Sender (vorallem nicht ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7 usw).
Hat jemand einen Rat für mich was ich noch unternehmen kann um die Sender zu finden? Habe schon einen halben Tag probiert aber es klappt einfach nicht :( Brauche ich noch zusätzliche Angaben die ich einstellen muss?
Besten Dank,
Sven
ich muss als erstes dazu sagen das ich mich in Sachen SAT so gut wie gar nicht auskenne

Aber erstmal zu meinem Problem:
Mein Opa hat in seiner Wohnung einen SAT Anschluss erhalten bei dem noch eine andere Wohneinheit mit eingebunden ist. Da er einen etwas älteren TV ohne DVB-S2 Receiver hatte wurde ihm vom Betreiber ein zusätzlicher Receiver installiert, damit funktioniert alles einwandfrei und alle Sender werden empfangen. Da der alte TV nun seinen Geist aufgegeben hat haben wir einen neuen TV (Samsung UHD 7 Series 43") mit integrierten DVB-S2 Receiver gekauft. Diesen wollte ich nun direkt am SAT-Kabel anschließen um den zusätzlichen Receiver ausmisten zu können (wegen zweiter Fernbedienung und Fehlerquelle das er oftmals unabsichtlich den Quellkanal verstellt wenn er an der TV-Fernbedienung die Programm + und - Tasten benutzt

Er hat dazu folgende Angaben vom Betreiber bekommen:
- Receiver muss unicabletauglich sein
- Satelitt Astra 19,2°
- Steuersignale müssen dem Protokoll EN50494 entsprechen
- Frequenz 1284 bei dem besagten Zimmer wo ich den TV angeschlossen habe
Wenn ich mit diesen Angaben aber nun einen Sendersuchlauf starte (komplett) findet er nur ein paar Sender. Das komische ist das wenn ich den Sendersuchlauf mehrmals starte er auch mal ganz andere Sender findet als davor

Hat jemand einen Rat für mich was ich noch unternehmen kann um die Sender zu finden? Habe schon einen halben Tag probiert aber es klappt einfach nicht :( Brauche ich noch zusätzliche Angaben die ich einstellen muss?
Besten Dank,
Sven