Seite 1 von 1

Satellitenantenne einrichten. Multifeed. Hilfe benötigt

Verfasst: 2. Mai 2020 15:10
von Paneologe
Hallo,
ich versuche eine Satellitenantenne mit Multifeed-Halter und 4 LNB einzurichten.

Die Kurzfassung:
beim groben Ausrichten konnte ich zunächst den Astra 2E 28.2E, Sky-Transponder/Channel 4 perfekt empfangen (aber mit einem anderen als den vorgesehenen LNB).
Bei der genauen Einrichtung, glückt mir dies nicht mehr.
Die ausführliche Fassung:
Die gewünschten Satelliten:
Eutelsat 13.0E
Astra 1 19.2E (zentral auf multifeed-Halter)
Astra 3 23.5E
Astra 2 28.2E (Empfang definitiv möglich, s.U.)
Es handelt sich um einen 85cm Multifocus Parabolspiegel MAXIMUM T 85
zunächst habe ich die LNB entsprechend auf dem Multifeedhalter montiert (anleitung nach http://www.satellitenempfang.info/lnb_abstaende.html)
Die LNBs und Multischalter funktionieren einwandfrei. Die Anlage war vorher tlw. mit anderen Satelliten und LNBs aktiv.
Dann die Antenne montiert, elevation grob (und falsch (s.U.)) eingestellt und testweise ohne Hilfsmittel die Antenne ausgerichtet.
Nur unter Verwendung des TV-Geräts bzw. Linux-STB versucht auf 19.2E einzustellen. Als das Gerät den anvisierten Satellieten als Astra 1 (falscherweise erkannte), habe ich einen Sendersuchlauf gestartet.
Es waren Sender vom Astra 2E satelliten (Channel 4, etc.) - die in guter Qualität empfangen wurden.

Danach ging ich an die korrektere Einrichtung unter Verwendung eines DUR-line SF 4000 BT Sat-Finder (Variante mit Stromversorgung 5-18VDC). Der Masthalter ist geneigt, demnach die Elevation korrigiert (war auf 32° eingestellt, zum Ausgleich musste ich auf 41°)
Danach den Satellitenspiegel auf Astra 19.2E optimal ausgerichtet, festgeschraubt.
Sendersuchlauf auf der Linux-STB für alle Satelliten durchgeführt. Es wurden auch Sender auf allen Satelliten gefunden (Astra 1 auf jeden Fall komplett). Bei Astra 28.2E fehlten aber viele Sender.

Dann habe ich versucht die LNB-Positionen manuell unter Verwendung des SAT-Finders zu optimieren.
Das Gerät zeigte bei Hotbird, Astra 1 und 3 optimale Werte (LEDs), aber bei Hotbird und Astra 3 keine Qualität bei je einem (vorprogrammierten) Transponder.
bei Astra 2 (28.2E) zeigte das Gerät bei keinem Transponder Werte, mit dem Handy manuell 10714H/22k eingestellt und versucht den LNB irgendwie zu positionieren, dass es was anzeigt. Dies ist mir nicht geglückt.
LNB auch getauscht... kein Erfolg...
Nochmals Antenne gelöst und versucht durch Verstellen des Spiegels (auch Elevation, Neigung) Werte zu erhalten - ohne Erfolg. Die LNB Position, die für 28.2E gedacht ist, konnte ich aber ohne weiteres durch drehen der Antenne auf 19.2E ausrichten...
Nun, hat jemand eine Idee, einen Tipp?
-Versuchen die LNB-Positionen auf dem Multiufeed-Halter zu verstellen? Ausrichtung der Antenne (Mitte) auf 23.5E oder gar auf 28.2E?
-?

Weitere Infos kann ich gerne nach Verfügbarkeit liefern.
z.B. die Senderliste des Sendersuchlaufs (fehlende/vorhandene Transponder?)
die geografische Lage: 49.6°N/9.5°E ( ~ 70km NNW von Heilbronn)

Re: Satellitenantenne einrichten. Multifeed. Hilfe benötigt

Verfasst: 2. Mai 2020 16:08
von techno-com
Moderation: kein Fremdkauf Support (abgesehen davon dass die Anfrage schon in der ganz falsche Rubrik stand, was er darauf hindeuten dass überhaupt gar nichts gelesen wurde hier vor der Anfrage) !

Boardregeln beachten => Beitrag verschoben in den Mülleimer
Wenden sie sich an ihren FACHverkäufer der für ihren After-Sales-Support für alle ihre neu gekauften Komponenten zuständig ist.

Übrigens, lesen darf hier jeder ...

Bild

Quelle: Boardregeln / Datenschutz
techno-com hat geschrieben:Regeln des Forums
Die folgenden Regeln bilden die Grundlage unseres miteinanders.
Sollten diese Regeln nicht eingehalten werden kommt es zur Sperrung oder Löschung des Zugangs.
Es gibt keinen Anspruch auf eine vorherige Verwarnung.

1. Dies ist das Forum für Sat-Shop Heilbronn Kunden bei Fragen zum After-Sales Support oder bei Projekt-/Planungsanfragen von Neuanlagen bzw. Anlagen-Erweiterungen).
Fremdkäufe und Problem-Anfragen dazu (bzw. ähnliches) werden hier nicht von uns supportet. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an ihren Verkäufer der für die Produkte die dort erworben wurden zuständig ist). Oder auch Beiträge hier lesen (Boardsuche verwenden), auch Ihr Problem findet hier sicherlich eine Lösung.


2. Diese Website versteht sich als reine Hilfeseite zum Thema Satanlagen, Sat-Technik und Unterhaltungselektronik. Hier ist kein kommerzieller Verkauf, nur Verweise auf Shopseiten.
Web-Links sind nur auf Seiten des Seitensponsors erlaubt der dieses Forum betreibt/supportet.

3. Jeder User erkennt mit dem Verfassen eines Beitrags die Board-Regeln (Nutzungsbedingungen) in vollem Umfang an.

4. Thema erstellen
4.1 Wähle das passende Forum
Die Forenbeschreibung gibt das Thema vor. Bei Unsicherheit ist das auf den ersten Blick am besten zum Thema passende Forum zu wählen in welchem man Beiträge über passende/ähnliche Themen schon finden kann (z.B. Fragen zu "Einkabel-LNBs" gehören nicht in die Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Systeme" da es für diese LNB-Typen eine extra Rubrik gibt). Die Moderatoren sind berechtigt, Themen in das passende Forum zu verschieben (Moderation).

4.2 Informiere dich und frage nicht nur
Über jedes Thema gibt es hier sehr viel geschrieben. Lese ein paar Beiträge in der passenden Rubrik um einen ersten Eindruck zu erhalten. Über die Board-Suche und über Tags bei den erstellten Themen sind Beiträge die deinem sicher ähneln können sehr gut zu finden.

4.3 Erkläre dein Problem genau
Es bringt nicht viel zu schreiben "glaube ich/ habe ich gehört/ sollte so sein". Definiere deine Anfrage genau, nur so kann auch eine Antwort dann genau erstellt werden.

4.4 Wähle einen aussagekräftigen Titel für Dein Thema
Es ist ein Titel zu wählen, der den Inhalt des Themas wiedergibt. Allgemein gehaltene Hilferufe, übertriebene Benutzung von Satzzeichen!!!, ###Sonderzeichen### oder nur GROSSSCHREIBUNG ist unerwünscht. Titel, die nicht zum Inhalt passen und nur dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erwecken, erschweren das Auffinden von Inhalten um Hilfestellung zu geben oder Hilfesuchenden das Finden eines passenden Ansatzes zur Problemlösung.
....
....

Re: Satellitenantenne einrichten. Multifeed. Hilfe benötigt

Verfasst: 2. Mai 2020 16:16
von Paneologe
Hallo, entschuldigung und danke.
Wäre mir der sat-shop heilbronn bekannt gewesen, hätte ich sicherlich bei Verfügbarkeit auch da gekauft. Da ich selbst Heilbronner bin. Teile der Anlage sind jedoch älter und habe ich übernommen.
Auf einer Drittseite wurde mir das Forum für Support empfohlen. Zunächst habe ich mich wegen des Hinweises auch nicht registriert, später aber doch dafür entschieden.