Seite 1 von 1

Umrüstung DVB-C Anlage auf DVB-S Unicable im EFH

Verfasst: 11. April 2021 19:55
von rappes
Moin zusammen.
In meinem Haus befand sich bei meinem Kauf vor Jahren eine SAT Anlage mit zwei Kabelsträngen, die über einen dualen LNB versorgt wurden. Aber nur 2 Fernseher anzuschliessen zu können, war mir zu wenig. Weitere Kabel zu ziehen zu aufwendig.
Ich entschied damals erst einmal die SAT Anlage zu deaktivieren, da die Möglichkeit vorhanden war Kabel TV und Internet anzuschliessen.
Somit hatte ich die Möglichkeit über die beiden Stränge beliebig viele Geräte anzuschliessen.
Mit der Zeit hatte ich immer öfter unregelmäßig Ausfälle/Störungen des Providers, die sehr ärgerlich waren.

Ich habe mir daher überlegt, die SAT-Anlage zu reaktivieren und auf Unicable umzurüsten, wobei ich die bestehenden 2 Kabelstränge ohne Änderung nutzen will. Auch die SAT Antenne ist noch immer am Haus installiert. Ein Test mit dem alten LNB ergab, dass sie noch perfekt eingestellt ist.

Beschafft habe ich bereits eine Einkabel-Kaskade DUR-line DCS 552-16 mit Quattro LNB und Blitzschutz DLBS 505. Die Durline ist zwar mit den 2x16 Kanälen für mich überpowert, sie schien mir aber mit den 2 Ausgängen genau richtig und das Netzteil war auch integriert. Ich habe bereits alles installiert und verkabelt. Lediglich das Umklemmen von Kabel auf SAT muss ich noch machen und natürlich den Austausch aller Dosen für den Unicable Betrieb.

Meine Bitte ist, einmal zu schauen, ob meine Berechnungen für die benötigten Dosen korrekt sind oder ob etwas wichtiges fehlt.
Vielen Dank im Voraus.

Re: Umrüstung DVB-C Anlage auf DVB-S Unicable im EFH

Verfasst: 11. April 2021 20:09
von techno-com
Moderation: Beitrag verschoben in passende Rubrik passend zu dieser Art der Anfrage

Für weitere Bearbeitung bitte ich um Mitteilung einer Auftrags-/Rechnungsnummer für den Kauf einer Komponente über uns !

Was hatten sie den vor der Frage hier in der falschen Rubrik vorab hier gelesen ?
Wie kommen sie auf den Ausgangspegel vom DCS Schalter überhaupt ? Haben sie unsere Artikelbeschreibung oder einen Beitrag zu diesem System hier vorab gelesen der das erklären würde ? Der hat keinen fixen Ausgangspegel der AGC-geregelt ist, der hat nur eine Angabe "max. xxx dbµV" was von vielem abhängig ist.

Re: Umrüstung DVB-C Anlage auf DVB-S Unicable im EFH

Verfasst: 12. April 2021 10:08
von rappes
Moin,

Danke für die Antwort. Mir war nicht klar, dass ich zuerst eine Bestellnummer für eine Beratung benötige, da ich die genaue Ausgangsdämpfung der Dosen erst nach Abstimmung kennen würde. Das kann ich ja nachholen.

Der Ausgangspegel des DCS Schalters wird von Durline in den Beschreibungen mit max 100dBµV angegeben. Da ich mit einer Max.-Angabe keine Berechnung durchführen kann, habe ich bei DURLINE (DURSAT) angerufen. Der Techniker erklärte mir, dass standardmäßig eine Ausgangsspannung von 87dBµV anliegt. Diesen Wert habe ich zur Grundlage der weiteren Berechnung genommen.

Das im Haus liegende Coax-Kabel ist ca. 20 Jahre alt und einfach geschirmt. Ich würde es gerne austauschen. Ein erster Versuch schlug fehl, da es im Leerrohr klemmte. Somit bekam ich das alte nicht heraus und kein neues herein.

Bislang lief aber Kabelfernsehen und Internet problemlos. Damit sollte es auch vielleicht für SAT reichen, auch wenn die Kabelfrequenzen niedriger liegen.
Für die Dämpfungsberechnung der alten Kabel habe ich den üblichen Wert von 2,5/3dB pro 10m angenommen.

MfG

Re: Umrüstung DVB-C Anlage auf DVB-S Unicable im EFH

Verfasst: 12. April 2021 10:45
von rappes
Moin
meine Bestellnummer ist 35098SSHN
Ich hoffe, es sind die richtigen Dosen.
MfG

Re: Umrüstung DVB-C Anlage auf DVB-S Unicable im EFH

Verfasst: 12. April 2021 10:53
von techno-com
rappes hat geschrieben: 12. April 2021 10:08Moin,
Hallo zurück :1119
rappes hat geschrieben: 12. April 2021 10:08Danke für die Antwort.
Fehlt mir noch die Antwort auf:
techno-com hat geschrieben: 11. April 2021 20:09Was hatten sie den vor der Frage hier in der falschen Rubrik vorab hier gelesen ?
Nur wenn ich das genau weiß kann ich auch genau auf die Probleme eingehen die noch bestehen ....
rappes hat geschrieben: 12. April 2021 10:08Mir war nicht klar, dass ich zuerst eine Bestellnummer für eine Beratung benötige, da ich die genaue Ausgangsdämpfung der Dosen erst nach Abstimmung kennen würde. Das kann ich ja nachholen.
Ihre Planung ist jetzt schon in den Brunnen gefallen, sorry .... was sie jetzt haben ist ein Rätselraten, wäre bei einer Beratung hier im Forum vor dem Bezug der Teile ggf. anders ausgefallen mit Komponenten die viel besser gewesen wären. Dafür ist es jetzt aber zu spät, der Kauf von Sachen war vor der Anforderung von Beratung und damit zu spät für Erklärungen dazu vorab die vieles ggf. geändert hätten.
tag/dCSS-Multischalter
tag/dCSS-Probleme
tag/PegelberechnungAGC
rappes hat geschrieben: 12. April 2021 10:08Der Ausgangspegel des DCS Schalters wird von Durline in den Beschreibungen mit max 100dBµV angegeben. Da ich mit einer Max.-Angabe keine Berechnung durchführen kann, habe ich bei DURLINE (DURSAT) angerufen. Der Techniker erklärte mir, dass standardmäßig eine Ausgangsspannung von 87dBµV anliegt. Diesen Wert habe ich zur Grundlage der weiteren Berechnung genommen.
Und das ist einfach falsch, ist erklärt im Beitrag unter z.B. Umbau Sat-Anlage MFH für 20 Anschlüsse
Und in vielen weiteren Beiträgen die eine AGC erklären, nur damit (Komponenten die diese haben) kann man dann auch Pegelberechnungen erstellen die stimmen (jetzt und immer, unabhängig von z.B. nur Wetter-Einflüssen, genaue Ausrichtung einer Antenne etc. etc. etc.).
rappes hat geschrieben: 12. April 2021 10:08Das im Haus liegende Coax-Kabel ist ca. 20 Jahre alt und einfach geschirmt. Ich würde es gerne austauschen. Ein erster Versuch schlug fehl, da es im Leerrohr klemmte. Somit bekam ich das alte nicht heraus und kein neues herein.
Bislang lief aber Kabelfernsehen und Internet problemlos. Damit sollte es auch vielleicht für SAT reichen, auch wenn die Kabelfrequenzen niedriger liegen.
Für die Dämpfungsberechnung der alten Kabel habe ich den üblichen Wert von 2,5/3dB pro 10m angenommen.
Mit diesen Angaben kann man auch keine Pegelberechnung erstellen, das ist weiterhin eine Unbekannte jetzt wenn man keinen genauen Hersteller + Typen vom Koaxkabel kennt. Nur wenn man die technischen Daten von dem Kabel hat sind einem die genauen Daten auch bekannt.

Re: Umrüstung DVB-C Anlage auf DVB-S Unicable im EFH

Verfasst: 12. April 2021 10:55
von techno-com
rappes hat geschrieben: 12. April 2021 10:45meine Bestellnummer ist 35098SSHN
Das kam jetzt parallel direkt rein ...
Bestellung User rappes
Bestellung User rappes
rappes hat geschrieben: 12. April 2021 10:45Ich hoffe, es sind die richtigen Dosen.
Das kann man wie zuvor erklärt nicht über das Forum jetzt sagen oder irgendwas berechnen. Da würde nur ein Messgerät jetzt vor Ort helfen das genau zu messen (Signalstärke in dvµV).