Seite 1 von 1

Multischalter defekt?

Verfasst: 25. Mai 2024 16:37
von SATbruzzler
Hallo,

bin eher Laie und taste mich beim Versuch, meine Anlage zu reparieren, vorsichtig voran.
Was ist passiert? SAT Anlage (Quattro LNB an Multischalter Hirschmann CKR 5061) funktionierte einwandfrei, bis dann eine PV Anlage installiert wurde - da zeigte der Receiver dann irgendwann "Kein Empfang" an.
Meine Vermutung war, dass die Installateure die Schüssel auf dem Hausdach unbeabsichtigt verstellt haben. Kein Problem, habe mir ein entsprechendes Messgerät beschafft (DUR-line SF 2400 Pro - SATfinder) und losgelegt. Habe dann den SATfinder im WZ vor den Receiver gestöpselt und den Nachwuchs instruiert, während ich auf dem Dach herumturnte - das hat aber nicht wirklich gut geklappt (Kommunikationsprobleme und so - angeblich änderte sich am SATfinder gar nix, egal, in welche Richtung ich die Schüssel schwenkte). Mir ist aber aufgefallen, dass der LNB wirklich übel aussah - also einen neuen Quattro LNB beschafft (DUR-line +Ultra Quattro LNB - für Multischalter) und eingebaut. Verkabelung nochmal überprüft, also dass H/H, H/L usw. auch wirklich korrekt am Multischalter angeschlossen sind, und die Ausrichtung der Schüssel nochmal nachjustiert. Das ging mit dem SATfinder zwischen LNB und Receiver direkt (also ohne Multischalter dazwischen) auch ganz gut, wenn ich das auch nur auf "mittlere" Sensitivität optimieren konnte: Beim SATfinder gibts ja einen Drehregler, mit dem man die Sensitivität einstellen kann - das ging aber nicht bis auf niedrigste Sensitivität, sondern irgendwo bei mittlerer Sensitivität war Schluss - ist das normal?
Jedenfalls findet der Receiver noch immer keine Programme. Also den SATfinder zwischen Multischalter und Receiver gehängt - und, siehe da, dort bekomme ich nur noch auf deutlich(!) höherer Sensitivität als mit ohne Multischalter dazwischen ein Signal.
Frage: Kann es sein, dass der Multischalter defekt ist, oder könnte hier noch ein anderer Fehler vorliegen? Stromversorgung des Multischalters ist nicht offensichtlich - an dem Hirschmann leuchtet nix, auch nicht nach Wechsel der Steckdose - ich kann aber nicht sagen, ob das normal ist. Da die Dinger jetzt nicht sooooo billig sind, wollte ich nicht auf gut Glück einen neuen anschaffen, daher meine Frage.

Vielen Dank für jegliche Hilfe!

Re: Multischalter defekt?

Verfasst: 25. Mai 2024 16:45
von techno-com
Ich bitte um eine Auftrags- bzw. Rechnungsnummer für den Kauf eines der Teile beim Sat-Shop Heilbronn wo sie im Forum für deren Kunden sind (siehe Boardregeln, oder nur Startseite lesen).

Bild

Quelle: Boardregeln / Datenschutz
techno-com hat geschrieben:Regeln des Forums
Die folgenden Regeln bilden die Grundlage unseres miteinanders.
Sollten diese Regeln nicht eingehalten werden kommt es zur Sperrung oder Löschung des Zugangs.
Es gibt keinen Anspruch auf eine vorherige Verwarnung.

1. Dies ist das Forum für Sat-Shop Heilbronn Kunden bei Fragen zum After-Sales Support oder bei Projekt-/Planungsanfragen von Neuanlagen bzw. Anlagen-Erweiterungen).
Fremdkäufe und Problem-Anfragen dazu (bzw. ähnliches) werden hier nicht von uns supportet. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an ihren Verkäufer der für die Produkte die dort erworben wurden zuständig ist). Oder auch Beiträge hier lesen (Boardsuche verwenden), auch Ihr Problem findet hier sicherlich eine Lösung.


2. Diese Website versteht sich als reine Hilfeseite zum Thema Satanlagen, Sat-Technik und Unterhaltungselektronik. Hier ist kein kommerzieller Verkauf, nur Verweise auf Shopseiten.
Web-Links sind nur auf Seiten des Seitensponsors erlaubt der dieses Forum betreibt/supportet.

3. Jeder User erkennt mit dem Verfassen eines Beitrags die Board-Regeln (Nutzungsbedingungen) in vollem Umfang an.

4. Thema erstellen
4.1 Wähle das passende Forum
Die Forenbeschreibung gibt das Thema vor. Bei Unsicherheit ist das auf den ersten Blick am besten zum Thema passende Forum zu wählen in welchem man Beiträge über passende/ähnliche Themen schon finden kann (z.B. Fragen zu "Einkabel-LNBs" gehören nicht in die Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Systeme" da es für diese LNB-Typen eine extra Rubrik gibt). Die Moderatoren sind berechtigt, Themen in das passende Forum zu verschieben (Moderation).

4.2 Informiere dich und frage nicht nur
Über jedes Thema gibt es hier sehr viel geschrieben. Lese ein paar Beiträge in der passenden Rubrik um einen ersten Eindruck zu erhalten. Über die Board-Suche und über Tags bei den erstellten Themen sind Beiträge die deinem sicher ähneln können sehr gut zu finden.

4.3 Erkläre dein Problem genau
Es bringt nicht viel zu schreiben "glaube ich/ habe ich gehört/ sollte so sein". Definiere deine Anfrage genau, nur so kann auch eine Antwort dann genau erstellt werden.

4.4 Wähle einen aussagekräftigen Titel für Dein Thema
Es ist ein Titel zu wählen, der den Inhalt des Themas wiedergibt. Allgemein gehaltene Hilferufe, übertriebene Benutzung von Satzzeichen!!!, ###Sonderzeichen### oder nur GROSSSCHREIBUNG ist unerwünscht. Titel, die nicht zum Inhalt passen und nur dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erwecken, erschweren das Auffinden von Inhalten um Hilfestellung zu geben oder Hilfesuchenden das Finden eines passenden Ansatzes zur Problemlösung.
....
....