Umbau bestehender SAT Anlage
Verfasst: 12. Januar 2020 08:50
Hallo und Guten Morgen Zusammen,
ich bin mir zwar sicher, dass es im Forum bereits alle Informationen gibt die mein Vorhaben betreffen. Aber ehrlichgesagt bin ich ein vollkommener Laie
Daher hoffe ich auf das Forum hier, was das beschaffen der richtigen Komponenten angeht.
Die vorhandene Situation sieht folgendermaßen aus:
LNB mit Unicable und einem Legacy Ausgang.
Das EG wird mit unicable versorgt, da hier ursprünglich Kabel empfangen wurde und ich keine baulichen Veränderungen, sprich neue Koax Kabel verlegen wollte.
Das erste EG wird mit d m Legacy Ausgang versorgt. Völlig ausreichend.
Da jetzt durch einen Auszug unseres Mieters die Renovierung des 2. OG ansteht, möchte ich hier gerne in jedem der 3 Zimmer einen SAT Anschluss legen.
Ursprünglich dachte ich einfach ein LNB mit 4 legacy und einem unicable Anschluss zu verwenden. Dann viel mir aber auf, dass es sowas anscheinend nicht gibt.
Nun habe ich einen Multischalter gefunden, der an jedem Anschluss sowohl Einzelanschlüsse als auch Unicable kann. Dazu nutzt er den unicable 2 Standard.
Ist sowas grundsätzlich zu empfehlen?
Wenn ja, welches LNB und welchen Mulitischalter empfehlt ihr mir? Wie gesagt, ich möchte nur im 2.OG neue Anschlüsse. Der Rest soll so bleiben.
Was würde ich denn alles sonst noch benötigen?
MfG DerBulle
Edit sagt: Ich habe mal etwas im Shop gestöbert und den angehängten Warenkorb zusammengestellt. Das Kabel spare ich mir, da ich noch 50 Meter hochwertiges rumliegen habe.
Der Spiegel wäre optional, da der installierte ziemlich in die Jahre gekommen ist. Und wenn ich schon aufs Dach muss überlege ich den direkt zu tauschen.
Der Plan wäre hier jedes Stockwerk mit einem Anschluss des Schalter zu Speisen. Somit müsste ich nur die Kabel für EG und 1.OG vom alten lnb auf den Schalter umlegen und für das 2. OG würde ich auf dem Dachboden die weiche installieren und in die räume fahren.
Wäre die Konfiguration so sinnvoll?
Geht es Preisgünstiger?
Wären die Komponenten überhaupt passend so?
Wären die Anschlüsse jeweils TwinTuner fähig?
ich bin mir zwar sicher, dass es im Forum bereits alle Informationen gibt die mein Vorhaben betreffen. Aber ehrlichgesagt bin ich ein vollkommener Laie

Daher hoffe ich auf das Forum hier, was das beschaffen der richtigen Komponenten angeht.
Die vorhandene Situation sieht folgendermaßen aus:
LNB mit Unicable und einem Legacy Ausgang.
Das EG wird mit unicable versorgt, da hier ursprünglich Kabel empfangen wurde und ich keine baulichen Veränderungen, sprich neue Koax Kabel verlegen wollte.
Das erste EG wird mit d m Legacy Ausgang versorgt. Völlig ausreichend.
Da jetzt durch einen Auszug unseres Mieters die Renovierung des 2. OG ansteht, möchte ich hier gerne in jedem der 3 Zimmer einen SAT Anschluss legen.
Ursprünglich dachte ich einfach ein LNB mit 4 legacy und einem unicable Anschluss zu verwenden. Dann viel mir aber auf, dass es sowas anscheinend nicht gibt.
Nun habe ich einen Multischalter gefunden, der an jedem Anschluss sowohl Einzelanschlüsse als auch Unicable kann. Dazu nutzt er den unicable 2 Standard.
Ist sowas grundsätzlich zu empfehlen?
Wenn ja, welches LNB und welchen Mulitischalter empfehlt ihr mir? Wie gesagt, ich möchte nur im 2.OG neue Anschlüsse. Der Rest soll so bleiben.
Was würde ich denn alles sonst noch benötigen?
MfG DerBulle
Edit sagt: Ich habe mal etwas im Shop gestöbert und den angehängten Warenkorb zusammengestellt. Das Kabel spare ich mir, da ich noch 50 Meter hochwertiges rumliegen habe.
Der Spiegel wäre optional, da der installierte ziemlich in die Jahre gekommen ist. Und wenn ich schon aufs Dach muss überlege ich den direkt zu tauschen.
Der Plan wäre hier jedes Stockwerk mit einem Anschluss des Schalter zu Speisen. Somit müsste ich nur die Kabel für EG und 1.OG vom alten lnb auf den Schalter umlegen und für das 2. OG würde ich auf dem Dachboden die weiche installieren und in die räume fahren.
Wäre die Konfiguration so sinnvoll?
Geht es Preisgünstiger?
Wären die Komponenten überhaupt passend so?
Wären die Anschlüsse jeweils TwinTuner fähig?