Hile zur Receivereinrichtung mit Kathrein UAS 481
Verfasst: 26. Februar 2012 14:47
Hallo,
in meinem (Miets)Haus ist eine Unicableanlage mit einem Kathrein UAS 481 verbaut. Mir bzw. meiner Empfangsdose im Wohnzimmer ist die Frequenz 1516 zugeordnet. mehr Informationen habe ich nicht und würde auch sehr schwer werden da ran zu kommen, da ich weder Zugang zur Anlage selbst habe (ich bin nur Mieter) und der Vermieter schon weit über das Rentenalter hinaus ist und zur verbauten Anlage auch überhaupt nichts weiß, das einzig sinvolle was ich hier in Erfahrung bringen könnte: Wer hat die Anlage installiert?! ...was mir aber im Moment überhaupt nichts bringt.
Ich habe mir jetzt extra dafür einen Unicable-Fähigen Receiver der Marke MEDION Life P24008 (MD 28000) gekauft.
Folgendes habe ich bislang heraus gefunden:
- alle Astra-Sender der vorprogrammierten Receiver-Einstellung mit Unicable-Einstellung: Unicable 10200 oder Unicable 9750 - 10600 bei Frequenz 1516 MHz und IF-Kanal 1-8 (hab alle probiert) bleiben ohne Empfang.
- lösche ich die vorprogrammierte Senderliste und stell ein: Unicable 10200, IF-Frequenz 1400, IF-Kanal 1 und mache dann einen Automatischen Sendersuchlauf dann werden mir ca. 300 Sender in der Liste aufgeführt, das komische ist, dass ich Sat1, Kabel 1 und ProSieben nur als A und CH Version bekomme und viele bekannte Sender gar nicht angezeigt werden und das noch kuriosere was passiert wenn ich durch die Sender zappe, dass nach einigen Minuten auch von diesen vorher funktionierenden Sendern wie z.B. Pro7 A oder Pro7 CH dann plötzlich von einer Sekunde auf die nächste keiner mehr ein Signal hat ohne das ich etwas an den Einstellungen verändert habe!
Ich habe Testhalber einen Receiver Typ "Orbitech Skysat 4 S+" gehabt und der hat absolut ohne Probleme alle Sender so wie gewohnt (so wie sie auch im Medion in der vorprogrammierten Liste drinn stehen würde) angezeigt. Der Orbitech ist ganzes Wochenende lang ohne Probleme gelaufen! Das Menü war eben ganz anders auf gebaut und die für mich ersichtlichen Einstellwerte waren wie folgt:
LOF = Low
10200 Mhz
Polarisation = h
Signal-Kanal = 1516 MHz
...mehr konnte man da nicht Ein- oder Umstellen und die Kiste lief ohne Probleme auf der Anlage!
Ein Receiver der Marke SetOne HD-Easy hatte ich auch kurz zum Testen, der hat die selben Probleme gemacht wie der Medion, heißt bei Senderliste löschen und Neu-Suche hat der zumindest auch einige von den A+CH Sendern angezeigt, allerdings war das Menü von dem SetOne so kompliziert und unübersichtlich das ich mit dem Gerät nicht alzuviel anfangen konnte.
Wie gesagt, das der Medion irgendwie funktioniert sehe ich ja schon an dem Fall das ich es zumindest, wenn auch nur kurz, schaffe mal Pro7/Sat1/Kabel1 - A/CH zu empfangen bevor da nach kurzer Zeit auch kein Signal mehr kommt.
Ich weiß eben nicht was ich falsch mache bzw. weitergehend am Gerät einstellen muss um eben erfolgreich alle üblichen Standard-Sender empfangen zu können. Nachdem ich jetzt hier die Unicable-Einstellungen zu den Kathrein UAS481 gesehen habe, wo sinngemäß irgend etwas mit einer "Breitband-LNB oder LOF Umstellung im Unicable-Menü" steht die ich im Medion nicht gefunden habe und in den Unicable-Einstellung so nicht drinn ist bin ich komplett überfordert.
Hier die Bilder von meinem Menüs das man sich mal einen kleinen Überblick verschaffen kann:
Falls jemand Tips hat was man tun oder machen kann wär ich überglücklich, denn ich weiß wirklich keinen Rat mehr außer einen Techniker kommen zu lassen. Und würde sich mir auch die Frage stellen: Wen lässt man dafür kommen wenn man nur Mieter ist und nicht an die Anlage kann?
Vielen Dank vorab,
Kampffuchs
in meinem (Miets)Haus ist eine Unicableanlage mit einem Kathrein UAS 481 verbaut. Mir bzw. meiner Empfangsdose im Wohnzimmer ist die Frequenz 1516 zugeordnet. mehr Informationen habe ich nicht und würde auch sehr schwer werden da ran zu kommen, da ich weder Zugang zur Anlage selbst habe (ich bin nur Mieter) und der Vermieter schon weit über das Rentenalter hinaus ist und zur verbauten Anlage auch überhaupt nichts weiß, das einzig sinvolle was ich hier in Erfahrung bringen könnte: Wer hat die Anlage installiert?! ...was mir aber im Moment überhaupt nichts bringt.
Ich habe mir jetzt extra dafür einen Unicable-Fähigen Receiver der Marke MEDION Life P24008 (MD 28000) gekauft.
Folgendes habe ich bislang heraus gefunden:
- alle Astra-Sender der vorprogrammierten Receiver-Einstellung mit Unicable-Einstellung: Unicable 10200 oder Unicable 9750 - 10600 bei Frequenz 1516 MHz und IF-Kanal 1-8 (hab alle probiert) bleiben ohne Empfang.
- lösche ich die vorprogrammierte Senderliste und stell ein: Unicable 10200, IF-Frequenz 1400, IF-Kanal 1 und mache dann einen Automatischen Sendersuchlauf dann werden mir ca. 300 Sender in der Liste aufgeführt, das komische ist, dass ich Sat1, Kabel 1 und ProSieben nur als A und CH Version bekomme und viele bekannte Sender gar nicht angezeigt werden und das noch kuriosere was passiert wenn ich durch die Sender zappe, dass nach einigen Minuten auch von diesen vorher funktionierenden Sendern wie z.B. Pro7 A oder Pro7 CH dann plötzlich von einer Sekunde auf die nächste keiner mehr ein Signal hat ohne das ich etwas an den Einstellungen verändert habe!
Ich habe Testhalber einen Receiver Typ "Orbitech Skysat 4 S+" gehabt und der hat absolut ohne Probleme alle Sender so wie gewohnt (so wie sie auch im Medion in der vorprogrammierten Liste drinn stehen würde) angezeigt. Der Orbitech ist ganzes Wochenende lang ohne Probleme gelaufen! Das Menü war eben ganz anders auf gebaut und die für mich ersichtlichen Einstellwerte waren wie folgt:
LOF = Low
10200 Mhz
Polarisation = h
Signal-Kanal = 1516 MHz
...mehr konnte man da nicht Ein- oder Umstellen und die Kiste lief ohne Probleme auf der Anlage!
Ein Receiver der Marke SetOne HD-Easy hatte ich auch kurz zum Testen, der hat die selben Probleme gemacht wie der Medion, heißt bei Senderliste löschen und Neu-Suche hat der zumindest auch einige von den A+CH Sendern angezeigt, allerdings war das Menü von dem SetOne so kompliziert und unübersichtlich das ich mit dem Gerät nicht alzuviel anfangen konnte.
Wie gesagt, das der Medion irgendwie funktioniert sehe ich ja schon an dem Fall das ich es zumindest, wenn auch nur kurz, schaffe mal Pro7/Sat1/Kabel1 - A/CH zu empfangen bevor da nach kurzer Zeit auch kein Signal mehr kommt.
Ich weiß eben nicht was ich falsch mache bzw. weitergehend am Gerät einstellen muss um eben erfolgreich alle üblichen Standard-Sender empfangen zu können. Nachdem ich jetzt hier die Unicable-Einstellungen zu den Kathrein UAS481 gesehen habe, wo sinngemäß irgend etwas mit einer "Breitband-LNB oder LOF Umstellung im Unicable-Menü" steht die ich im Medion nicht gefunden habe und in den Unicable-Einstellung so nicht drinn ist bin ich komplett überfordert.
Hier die Bilder von meinem Menüs das man sich mal einen kleinen Überblick verschaffen kann:
Falls jemand Tips hat was man tun oder machen kann wär ich überglücklich, denn ich weiß wirklich keinen Rat mehr außer einen Techniker kommen zu lassen. Und würde sich mir auch die Frage stellen: Wen lässt man dafür kommen wenn man nur Mieter ist und nicht an die Anlage kann?
Vielen Dank vorab,
Kampffuchs