Seite 1 von 1
Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 23. Dezember 2013 18:28
von Waqiti
Hallo Zusammen
Bin ganz begeistert von der fachlichen Tiefe der Informationen und der ausführlichen Hilfestellung.
Ich habe in den Beiträgen schon viele Informationen gefunden, bin mir nicht sicher, ob ich die Umrüstung richtig umsetzen würde.
Folgende Anlage ist derzeit installiert: Schüssel von Thomson 80 cm (bisher noch nicht geerdet, kommt aber kurzfristig) mit Humax Universal Quattro LNB Model 105. Von dort gehen 4 Kabel durch ein Leerrohr zum Dachboden auf einen Multischalter von sky vision 5x6-Schalter ASS56.
Vom Multischalter geht ein Kabel zum Receiver auf dem Dachboden und 3 Kabel ins Obergeschoß, 2 davon an einen Humax icord HD das dritte an einen nicht unicable fähigen Receiver (wie auf dem Dachboden).
Da ich seit kurzem einen Humax Evolution habe stehe ich nun vor der Problematik die 4 Tuner voll versorgen zu können.
Ich könnte einen Unicable LNB mit 2 oder 3 Legacy Ausgängen einsetzen, dann kann vermutlich der Multischalter entfallen (aber wie verbinde ich dann die Kabel) oder ich setze einen Unicable Multischalter zus. vor den bisherigen.
Im Zuge der Umrüstung würde ich auch die Kabelstecker verbessern wollen (bisher nur Baumarktqualität).
Sind andere Alternativen sinnvoll?
Bitte um Produktvorschläge.
Vielen Dank schon mal.
Weihnachtliche Grüße
Waqiti
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 24. Dezember 2013 09:41
von techno-com
Waqiti hat geschrieben:Hallo Zusammen
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Waqiti hat geschrieben:Vom Multischalter geht ein Kabel zum Receiver auf dem Dachboden und 3 Kabel ins Obergeschoß, 2 davon an einen Humax icord HD das dritte an einen nicht unicable fähigen Receiver (wie auf dem Dachboden).
Da ich seit kurzem einen Humax Evolution habe stehe ich nun vor der Problematik die 4 Tuner voll versorgen zu können.
Ich könnte einen Unicable LNB mit 2 oder 3 Legacy Ausgängen einsetzen, dann kann vermutlich der Multischalter entfallen (aber wie verbinde ich dann die Kabel) oder ich setze einen Unicable Multischalter zus. vor den bisherigen.
Das wäre dann also genau das war hier einen Beitrag zuvor unter
Unicable Multischalter im Zimmer oder GT-Sat -GT-S3SCR4-LNB erklärt wurde !
Die Kabel die akt. in den Multischalter "rein" gehen und am Ausgang wieder "raus" gehen kann man einfach im Zuge des Potentialausgleiches (Teil des Blitzschutzes/der Erdung, siehe unter
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich ) über den dafür notwendigen
Erdungsblock verbinden. Alternativ gibt es dafür auch
F-Verbinder.
Waqiti hat geschrieben:Im Zuge der Umrüstung würde ich auch die Kabelstecker verbessern wollen (bisher nur Baumarktqualität).
Lesen sie dazu bitte den Beitrag unter
Von Kabel zu Legacy Sat zu Unicable
Waqiti hat geschrieben:Sind andere Alternativen sinnvoll?
Das kommt darauf an ob ihnen die 4 Unicable-Umsetzungen vom Unicable-LNB ausreichen, die würden ja nur für die Versorgung vom neuen Humax Evolution ausreichen. Wenn da aber dann noch der "alte" ICord HD Twin weiter an der Anlage betrieben werden soll und zu diesem neuen Aufstellplatz von diesem Gerät nur ein Kabel hin geht dann fehlt diesem die "Twin-Versorgung". Da könnte man einen Unicable-Multischalter installieren der dann 8 Unicable-Umsetzungen zur Verfügung stellt, 4 davon für den "Evolution" und die restlichen 4 Umsetzungen könnten dann für weitere Geräte verwendet werden (z.B. den "ICord HD"). Siehe dafür z.B. unter
Fragen zu Umstieg von Kabel auf SAT (oder in vielen anderen Beiträgen in dieser Rubrik dort).
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 24. Dezember 2013 14:40
von Waqiti
Hallo Herr Uhde
Danke für die schnelle Antwort.
Zu Ihrem letzten Kommentar: ich dachte mit 1 Unicable kann man alle 4 Tuner des Evolution komplett versorgen. Da der iCord HD auch Unicabletauglich sein soll, würde ja ebenfalls 1 Kabel reichen. Die restlichen 2 "normalen" Receiver kann ich mit 2 von den 3 Legacy Ausgängen versorgen. Ist das so richtig?
Vielen Dank.
LG Waqiti
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 24. Dezember 2013 14:58
von techno-com
Ein Unicable LNB unterstützt max 4 Tuner. Damit also nur die 4 vom Evolution. Bitte die verlinkten Links lesen.
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 17. Januar 2014 15:30
von Waqiti
Hallo Herr Uhde
Bin wieder online und möchte nun die benötigten Komponenten für eine Bestellung definieren.
Ich habe folgendes ausgewählt:
1x
GT-SAT GT-S3SCR4 Unicable Quad (3 Legacyausgänge reichen vorerst aus)
1x
Potentialausgleichsschiene 4 fach mit 4x Überspannungsschutz
12x
F-Kompressionsstecker FVS710 201
1x
F-Kompressionszange Schwaiger
1x
Potentialausgleichskabel 1x 4 mm² (von der Potentialausgleichsschiene zum Antennenhalter) Länge muss ich noch ausmessen
1x
Erdungskabel 1x 16 mm² (vom Antennenhalter zur HES) Länge muss ich noch ausmessen
2x
Banderdungsschelle für 60 mm Mast
Da ja von der direkten Verbindung der SAT-Kabel mit den Receivern abgeraten wird benötige ich dann auch noch die entsprechenden Antennendosen. Welche kämen da in Frage?
4x F-Stecker auf F-Stecker Anschlußkabel
Bitte prüfen Sie meine Auswahl.
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
Waqiti
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 17. Januar 2014 16:11
von techno-com
Waqiti hat geschrieben:Hallo Herr Uhde
Hallo und Willkommen zurück
Waqiti hat geschrieben:Bitte prüfen Sie meine Auswahl.
Perfekt !
Waqiti hat geschrieben:Da ja von der direkten Verbindung der SAT-Kabel mit den Receivern abgeraten wird benötige ich dann auch noch die entsprechenden Antennendosen. Welche kämen da in Frage?
1x
Enddose: Jultec JAD307TRS (für den Unicable-Strang)
3x
Stichdose 3-Loch (für die 3x Legacy-Stränge)
Waqiti hat geschrieben:4x F-Stecker auf F-Stecker Anschlußkabel
Nein, bitte nicht
Machen/bauen sie sich diese Kabel selbst
x Meter
Koaxkabel mit Vollkupfer-Innenleiter (je nachdem wie lange die einzelnen Kabel sein sollen)
8x F-Kompressionsstecker FVS710 201 mehr (2 pro Kabel)
DANN haben sie zum günstigeren Preis als fertige China-Kabel ein 100% gutes Kabel !
P.S. in ihrem Beitrag zuvor habe ich alle Artikel-Links eingefügt
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 17. Januar 2014 19:00
von Waqiti
Hallo Herr Uhde
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich sehe, dass der Unicable LNB bei Ihnen momentan nicht lieferbar ist.
Können Sie schon sagen wann ich ihn bekommen könnte?
Mfg Waqiti
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 17. Januar 2014 19:12
von techno-com
Hups
Vielen Dank für den Hinweis
Der ist doch da .... war nur falsch im Shop eingestellt !
Ist schon wieder "lieferbar" jetzt.
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 17. Januar 2014 19:40
von Waqiti
Hallo
Welche von den 5 Varianten? Enddose: Jultec JAD307TRS
Vg Waqiti
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 18. Januar 2014 07:49
von techno-com
Bei den 5 Varianten die zur Auswahl stehen ist nur eine JAD307TRS Enddose dabei (die anderen heißen JAD300TRS, JAD310TRS, JAD314TRS und JAD318TRS).
Und selbst die Artikelbeschreibung sagt aus welches die "Enddose" ist .......
JAD - Jultec Antennendose mit Diodenentkopplung (Antennasocket Diode-Isolated)
Produktbeschreibung:
Mit der Serie JAD3xxTRS stehen Antennensteckdosen mit Diodenentkopplung auf der Fernspeiseeinkopplung zur Verfügung. Diese Dosen werden dort eingesetzt, wo eine Einkabel-Ableitung innerhalb einer Wohnung verteilt wird. Für wohnungsübergreifende Einkabelinstallationen sollten die Dosen der JAP-Serie verwendet werden. Zum Angleichen der Pegel stehen Dosen mit unterschiedlichen Auskoppeldämpfungen, sowie eine echte, intern terminierte Enddose (JAD307TRS) zur Verfügung.
Die JAD300TRS ist eine reine Stichleitungsdose (z.B. für LNB-/Multischalter-Direkt-Anschluss im Legacy-Modus / nicht geeignet für Unicable-/JESS-Anwendungen).
Ein CATV-Modem (Router/Netzwerk-Switch) kann jeweils am TV-Port betrieben werden (5..65/109..862MHz).
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 20. Januar 2014 15:30
von Waqiti
Upps

wer lesen kann ist echt im Vorteil.
Noch eine Frage zur Erdung des Antennenmastes. Der Aufwand ein entsprechendes Kabel vom Antennemast zur Hauperdungsschiene im Keller zu verlegen ist nicht unbeträchtlich. Hinzu kommt, dass ich nicht einschätzen kann wie gut die Erdungsschiene außerhalb des Hauses (Bj. 1963) ausgeführt wurde. Einige Gewerke aus der Entstehungszeit wurden nicht sehr zuverlässig erstellt.
Ich erwäge daher die Erdung über einen Erdspiess vorzunehmen, zumal sich die Antenne auch nur ca. 1,8 m über dem Erdboden befindet. Wäre das auch zulässig?
Vielen Dank für die Prüfung.
VG Waqiti
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 20. Januar 2014 15:34
von techno-com
Dann muss der Erdspiess (der übrigens mind. 2.5m lang sein muss und bis 0.5m Unterhalb vom Erdreich versenkt werden muss = Gesamttiefe 3m !!!) auch noch blitzstromtraghähig mit der HES zusätzlich verbunden werden (über ein 16mm² Kabel) um dadurch den Potentialausgleich herzustellen (das ist ja ein "Ausgleich" des Strom-Erdungsleiters mit dem Koaxmantel ... und der Strom-Erdungsleiter liegt ja auf der HES aufgelegt -- und so muss der Kreislauf geschlossen werden).
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 20. Januar 2014 16:57
von Waqiti
Laut VDE soll der Anschluß des Antennenmastes ja möglichst kurz und direkt erfolgen. Bei mir kommen aber rund 25 m zusammen. Ist das noch ok?
Darf das Kabel in der Erde verlegt werden?
VG Waqiti
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 20. Januar 2014 17:08
von techno-com
Waqiti hat geschrieben:Laut VDE soll der Anschluß des Antennenmastes ja möglichst kurz und direkt erfolgen. Bei mir kommen aber rund 25 m zusammen. Ist das noch ok?
Wenn das der kürzeste Weg ist, dann passt das doch.
Waqiti hat geschrieben:Darf das Kabel in der Erde verlegt werden?
Ja, ich würde aber ein Leerrohr außenrum verlegen = Schutz für das Kabel zusätzlich und ggf. noch Platz da etwas später noch mit rein zu ziehen/legen.
Re: Umrüstung auf Unicable
Verfasst: 20. Januar 2014 17:15
von Waqiti
OK, dann dürfte ich jetzt alle Informationen haben und kann bestellen.
Vielen Dank erstmal.
VG Waqiti