Seite 1 von 1

POLYTRON News 09/2011 (Kopfstation Zusammenschaltung

Verfasst: 21. Juni 2011 12:45
von techno-com
Wussten Sie schon, dass POLYTRON-Kopfstellen ganz einfach zu kombinieren sind?

Zum Beispiel TST 1200 und TSM 1000
Mit der TST 1200 können Sie Einkabelanlagen erweitern.
Nutzen Sie den Frequenzbereich 250-750 MHz in Ihrem Verteilnetz.
Empfangen Sie zusätzliche 12 SAT-Transponder - auch in HDTV!
Die vorhandene Kabelstruktur kann erhalten bleiben!

TST 1200
Die TST 1200 setzt zwölf DVB-S/ DVB-S2 Transponder aus der SAT-ZF-Ebene in den Frequenzbereich 250 bis 750 MHz um.
Die Signale werden anschließend parallel mit den Signalen aus der Einkabelanlage über vorhandene Netzstrukturen übertragen. Ein Rückumsetzer setzt die Signale in den SAT-ZF-Bereich von 1200 bis 1700 MHz zurück.
Der Rückumsetzer TST-D (siehe Bild) schaltet mit der Receiverspannung 14 V / 18 V zwischen der Einkabelanlage und den Frequenzen der TST 1200 um.
Download TST 1200 Prospekt. (PDF)

QAM 12 + DPM 800

54 digitale + 8 PAL Programme als Grundversorgung.
Oft werden in Verteilnetzen Flachbild und alte analoge TV-Geräte verwendet. Die Grundversorgung sichert den Empfang mit den älteren Geräten, bis auch diese ausgetauscht werden.
Download QAM 12 Prospekt (PDF)
Download DPM 800 Prospekt (PDF)

Für Ihre Fragen haben wir immer ein offenes Ohr, gerne helfen wir Ihnen auch bei der Planung. Kontaktieren Sie einfach unsere technische Hotline:

Telefon 07131-6454383

Sie können uns auch eine Mail schreiben: info@satshop-heilbronn.de

Benötigen Sie Werbematerial? Für Prospekte kontaktieren sie uns einfach oder schauen sie in diesem Forum in die entsprechende Rubrik (Detailerklärung der Anlagen).