Seite 1 von 1

Polytron stellt neue Kompakt-Kopfstellen vor

Verfasst: 9. Januar 2015 15:57
von techno-com
Polytron stellt neue Kompakt-Kopfstellen vor

Mit der PCU 4000 stellt Polytron seine neueste Kopfstelle vor. Diese verfügt über vier Kanäle, die sich individuell mit DVB-S/S2, -C und -T/T2-Signalen belegen lassen.

Pünktlich zum Start ins neue Jahr bringt Polytron neue Kompakt-Kopfstellen auf den Markt. Die PCU-4000-Serie ist serienmäßig mit einem Triple-Tuner ausgestattet, der es ermöglicht, die Empfangsart der

Die Geräte sind dabei für jeden der vier verfügbaren Kanäle individuell einstellbar. Beim parallelen Empfang von Satellit, Kabel und terrestrischen Signalen ist es beispielsweise möglich, gleichzeitig Satellitentransponder und regionale DVB-T-Kanäle aufzuarbeiten. Insbesondere für die flexible Gestaltung von Gemeinschafts-Empfangsanlagen dürfte eine derartige Funktion von Vorteil sein.

Für die vier Ausgangskanäle stehen die Optionen DVB-C (QAM) oder DVB-T (COFDM) zur Auswahl und können umgeschaltet werden. Anwender haben die Möglichkeit, über die Kopfstelle einzelne Sender aus Transpondern herauszufiltern. Bei Bedarf kann der Inhalt eines einzelnen Transponders auch auf zwei verschiedene Ausgangskanäle aufgeteilt werden. Dies ist unter anderem von Vorteil, wenn Bandbreitenbeschränkungen bestehen. Dank vier CI-Schnittstellen können Programme an der Kopfstelle auch zentral entschlüsselt werden.

Die Wartung PCU-4000-Kopftstellen erfolgt laut Polytron entweder über USB-Schnittstelle oder über LAN.


Quelle: DF vom 09.01.2015, 09:19 Uhr, ps

Re: Polytron stellt neue Kompakt-Kopfstellen vor

Verfasst: 15. August 2015 09:27
von techno-com
Beitrag dazu hier im Forum mit mehr Daten => Polytron PCU 4000 Kopfstellen-Basiseinheit m 4 Triple Tunern

Umsetzung einer solchen Anlage dokumentiert hier im Forum => Beispiel einer verbauten Anlage Polytron SPM 1000 digi