Probleme mit Empfang / Sat Anlage / Kabel
Verfasst: 28. Juni 2016 22:26
Hallo zusammen,
ich dachte mir ich komm hier mal vorbei und schildere euch mein Problem, bzw das meines Opas.
Folgende Situation: Wir haben am Haus eine Schüssel mit Dual LNB, wo 2 Anschlüsse dran hängen, einmal meine Mutti und einmal mein Opa. Das läuft so seit ka 15 Jahren ohne Probleme.
Jetzt so seit ca 2 Wochen kommt es bei meinem Opa vereinzelt vor das der Fernseher anzeigt "Kein Signal" und eben das Bild weg ist. Dazu noch schön paar Bildfehler vor, so als wenn ein Unwetter direkt drüber wäre. Wohlgemerkt, es wurde nichts verändert an Recievern, Fernsehgeräten oder Kabeln.
Am Anfang haben wir den Netzstecker gezogen und es ging wieder. Dann den Stecker an der Steckdose direkt raus, wieder rein, ging wieder. Gestern Abend dann brachte das ganze nichts mehr. Ich hab dann am Antennenkabel am Fernseher hinten bischen gewackelt, dann traten diese Bildfehler auf wie beim Unwetter, kurz danach (nach weiterem wackeln) war dann wieder "Kein Signal".
Ok, damit war für mich (als jemand der Ahnung von Technik hat, wobei das eher auf PC usw zutrifft) dann klar es liegt am Kabel. Hab dann über Nacht mich mal im Netz schlau gemacht wie man so ein Kabel richtig abisoliert und anbringt. Hab das dann in der frühe gleich gemacht, schön neu gemacht das Antennenkabel, also nurn Stück abgeschnitten, abisoliert ect. Funktionierte nicht.
Dann hab ich den Fernseher zu meiner Mutter ins Wohnzimmer geschleppt und ihren Sky Reciever per HDMI an den Fernseher meines Opas angeschlossen, das funktionierte ohne Probleme. Dann das Antennenkabel meiner Mutter direkt an den Fernseher (Hat ein CI MOdul mit Sky Karte) angeschlossen, funktionierte auch ohne Probleme. Dafür war für mich wieder klar, das es am Antennenkabel bei meinem Opa liegt. Dann bischen geschlafen, bis Opa wach war, und dann zu ihm gegangen, alles geschildert. Er hat dann die Kabelkanäle in seinem Wohnzimmer aufgemacht und die Verlängerung des Antennenkabels rausgeholt, welche das Kabel von der Schüssel eben mit seinem Fernseher verbindet.
Die Verlängerung abgemacht und direkt an seinen Fernseher angeschlossen, lief ohne Probleme. Damit war für mich klar, es liegt an dem Verlängerungsstück. Verlängerung wieder dran gemacht, an den Fernseher dran, lief ohne Probleme. Soweit war ich dann erstmal ratlos und mit meinem Latein am Ende. Zwischen dem anklemmen da, und dem was ich früh probiert hatte, lagen ca 4 Stunden.
Dann lief das ganze ohne Probleme, bis ca 20:10 heute Abend. Da war es dann wieder weg. Mein Opa hat noch draußen in nem Wintergarten nen alten Fernseher mit altem Reciever stehen der über ne extra kleine Schüssel läuft. Wir haben dann diesen Fernseher und Reciever reingeschleppt und an das "alte" Antennenkabel angeschlossen. problemloser Empfang. Direkt danach wieder an den "neuen" Fernseher (also den den er immer hatte) angeschlossen, "Kein SIgnal". Wieder an den alten aus dem Wintergarten dran, ohne Probleme. Soweit so Konfus. Jetzt gehts erst richtig los.
Den Wintergarten Reciever an den neuen Sony Fernseher angeschlossen, "Kein Signal." An den alten Wintergarten Fernseher, kein Thema. Einen älteren Sky Reciever (der benutzt wurde bevor auf ein CI Modul umgestiegen wurde an den Wintergarten Fernseher angeschlossen, der hat nach nem Reset auf Werkseinstellungen die Sender gefunden und hat Bild und Ton angezeigt. Dann diesen Reciever versucht ordentlich hinzustellen und zack "Kein Signal". Egal wie der dann gedreht wurde, keine Chance auf ein Signal.
Wieder alles an das Wintergarten Setup angeschlossen, geht ohne probleme. Da kann ich am Kabel wackeln wie ein Bekloppter, da passiert garnix. Nichtmal Bildfehler.
Also:
alter Reciever + alter Fernseher funktioniert
Sky Reciever plus alter Fernseher funktioniert nicht
neuer Fernseher plus Sky Reciever funktioniert nicht
alter Reciever plus neuer Fernseher funktioniert nicht
Ich bin aktuell ziemlich ratlos und weiß echt nicht mehr weiter. Das einzigste was mir einfallen würde, wäre das das Kabel durch nen Sturm der bei uns war, an dem LNB der Schüssel irgendwie ne Macke gekriegt hat und dadurch nicht mehr so gut überträgt. Das es vielleicht für den alten Reciever und Fernseher (die beide kein HD empfangen und auch nicht darstellen können) reicht, aber sobald ein Sky Reciever oder Full HD Fernseher da etwas abzapfen will, die Stärke des Signals einfach nicht mehr ausreicht.
Und das es erst Abends passiert ist, könnte ja daran liegen das vielleicht mehr Leute schauen und es dann erst recht bischen schwächer vom Signal her ist.
Aktuell wollen wir morgen an dem LNB mal schauen ob der Stecker da ok ist. Was anderes fällt uns im Moment nicht mehr ein. Ich hätte gesagt von der kleinen Schüssel aus dem Wintergarten ein Kabel direkt zum neuen Fernseher legen und schauen ob das funktioniert.
Was mich halt so ratlos ist, is die Sache das es ab ca 10:30 bis ca 20:10 ohne Probleme lief. Und ich könnt fast drauf wetten das es morgen früh in dem Zeitraum wieder laufen wird.
ich dachte mir ich komm hier mal vorbei und schildere euch mein Problem, bzw das meines Opas.
Folgende Situation: Wir haben am Haus eine Schüssel mit Dual LNB, wo 2 Anschlüsse dran hängen, einmal meine Mutti und einmal mein Opa. Das läuft so seit ka 15 Jahren ohne Probleme.
Jetzt so seit ca 2 Wochen kommt es bei meinem Opa vereinzelt vor das der Fernseher anzeigt "Kein Signal" und eben das Bild weg ist. Dazu noch schön paar Bildfehler vor, so als wenn ein Unwetter direkt drüber wäre. Wohlgemerkt, es wurde nichts verändert an Recievern, Fernsehgeräten oder Kabeln.
Am Anfang haben wir den Netzstecker gezogen und es ging wieder. Dann den Stecker an der Steckdose direkt raus, wieder rein, ging wieder. Gestern Abend dann brachte das ganze nichts mehr. Ich hab dann am Antennenkabel am Fernseher hinten bischen gewackelt, dann traten diese Bildfehler auf wie beim Unwetter, kurz danach (nach weiterem wackeln) war dann wieder "Kein Signal".
Ok, damit war für mich (als jemand der Ahnung von Technik hat, wobei das eher auf PC usw zutrifft) dann klar es liegt am Kabel. Hab dann über Nacht mich mal im Netz schlau gemacht wie man so ein Kabel richtig abisoliert und anbringt. Hab das dann in der frühe gleich gemacht, schön neu gemacht das Antennenkabel, also nurn Stück abgeschnitten, abisoliert ect. Funktionierte nicht.
Dann hab ich den Fernseher zu meiner Mutter ins Wohnzimmer geschleppt und ihren Sky Reciever per HDMI an den Fernseher meines Opas angeschlossen, das funktionierte ohne Probleme. Dann das Antennenkabel meiner Mutter direkt an den Fernseher (Hat ein CI MOdul mit Sky Karte) angeschlossen, funktionierte auch ohne Probleme. Dafür war für mich wieder klar, das es am Antennenkabel bei meinem Opa liegt. Dann bischen geschlafen, bis Opa wach war, und dann zu ihm gegangen, alles geschildert. Er hat dann die Kabelkanäle in seinem Wohnzimmer aufgemacht und die Verlängerung des Antennenkabels rausgeholt, welche das Kabel von der Schüssel eben mit seinem Fernseher verbindet.
Die Verlängerung abgemacht und direkt an seinen Fernseher angeschlossen, lief ohne Probleme. Damit war für mich klar, es liegt an dem Verlängerungsstück. Verlängerung wieder dran gemacht, an den Fernseher dran, lief ohne Probleme. Soweit war ich dann erstmal ratlos und mit meinem Latein am Ende. Zwischen dem anklemmen da, und dem was ich früh probiert hatte, lagen ca 4 Stunden.
Dann lief das ganze ohne Probleme, bis ca 20:10 heute Abend. Da war es dann wieder weg. Mein Opa hat noch draußen in nem Wintergarten nen alten Fernseher mit altem Reciever stehen der über ne extra kleine Schüssel läuft. Wir haben dann diesen Fernseher und Reciever reingeschleppt und an das "alte" Antennenkabel angeschlossen. problemloser Empfang. Direkt danach wieder an den "neuen" Fernseher (also den den er immer hatte) angeschlossen, "Kein SIgnal". Wieder an den alten aus dem Wintergarten dran, ohne Probleme. Soweit so Konfus. Jetzt gehts erst richtig los.
Den Wintergarten Reciever an den neuen Sony Fernseher angeschlossen, "Kein Signal." An den alten Wintergarten Fernseher, kein Thema. Einen älteren Sky Reciever (der benutzt wurde bevor auf ein CI Modul umgestiegen wurde an den Wintergarten Fernseher angeschlossen, der hat nach nem Reset auf Werkseinstellungen die Sender gefunden und hat Bild und Ton angezeigt. Dann diesen Reciever versucht ordentlich hinzustellen und zack "Kein Signal". Egal wie der dann gedreht wurde, keine Chance auf ein Signal.
Wieder alles an das Wintergarten Setup angeschlossen, geht ohne probleme. Da kann ich am Kabel wackeln wie ein Bekloppter, da passiert garnix. Nichtmal Bildfehler.
Also:
alter Reciever + alter Fernseher funktioniert
Sky Reciever plus alter Fernseher funktioniert nicht
neuer Fernseher plus Sky Reciever funktioniert nicht
alter Reciever plus neuer Fernseher funktioniert nicht
Ich bin aktuell ziemlich ratlos und weiß echt nicht mehr weiter. Das einzigste was mir einfallen würde, wäre das das Kabel durch nen Sturm der bei uns war, an dem LNB der Schüssel irgendwie ne Macke gekriegt hat und dadurch nicht mehr so gut überträgt. Das es vielleicht für den alten Reciever und Fernseher (die beide kein HD empfangen und auch nicht darstellen können) reicht, aber sobald ein Sky Reciever oder Full HD Fernseher da etwas abzapfen will, die Stärke des Signals einfach nicht mehr ausreicht.
Und das es erst Abends passiert ist, könnte ja daran liegen das vielleicht mehr Leute schauen und es dann erst recht bischen schwächer vom Signal her ist.
Aktuell wollen wir morgen an dem LNB mal schauen ob der Stecker da ok ist. Was anderes fällt uns im Moment nicht mehr ein. Ich hätte gesagt von der kleinen Schüssel aus dem Wintergarten ein Kabel direkt zum neuen Fernseher legen und schauen ob das funktioniert.
Was mich halt so ratlos ist, is die Sache das es ab ca 10:30 bis ca 20:10 ohne Probleme lief. Und ich könnt fast drauf wetten das es morgen früh in dem Zeitraum wieder laufen wird.