Mehrfamilienhaus Anlage erweitern für einzelne Wohnung
Verfasst: 12. Oktober 2016 11:00
Hallo zusammen!
Ich habe mich mal durch die Themen gewühlt, aber bisher keine passende Lösung für unser "Luxus?"-Problem gefunden.
Wir haben eine Mehrteilnehmeranlage mit Spaun Komponenten. Es werden insgesamt 16 Wohnungen mit jeweils drei Anschlüssen versorgt. Ausgerichtet ist die Anlage auf Astra 19.2 Grad. Da meine Frau Niederländerin ist, möchte sie natürlich gerne die entsprechenden Sender empfangen. Dies war bis vor einigen Monaten kein Problem, aber jetzt werden nach und nach die Sender auf HD umgestellt und ziehen dabei auf Astra 23.5 Grad. Wir möchten nun auf mindestens zwei Fernsehern auch den zweiten Satelliten empfangen. Da es sich um eine Eigentumswohnung handelt ist ein Umbau nicht so einfach wegen den Kosten, die die anderen Eigentümer nicht tragen möchten. Wir wollen aber nicht allen den zweiten Satelliten auf unsere Kosten zur Verfügung stellen.
TV per Internet geht nicht, weil die Livestreams in Deutschland geblockt sind. Sat per IP geht auch nicht wegen den notwendigen Decodern für Canaldigitaal.
Folgende Möglichkeiten wären noch vorhanden:
- eine weitere Schüssel könnten wir wohl auf unserem Balkon aufstellen, aber wie können wir die zusätzlich einspeisen?
- es liegen noch vier Kabel vom Dach zur Verteilung im Keller für einen weiteren Quad-Kopf. Könnte man damit eine zweite Ebene nur für bestimmte Anschlüsse realisieren?
Danke für Lösungsmöglichkeiten im voraus!
Gruß FHF
Ich habe mich mal durch die Themen gewühlt, aber bisher keine passende Lösung für unser "Luxus?"-Problem gefunden.
Wir haben eine Mehrteilnehmeranlage mit Spaun Komponenten. Es werden insgesamt 16 Wohnungen mit jeweils drei Anschlüssen versorgt. Ausgerichtet ist die Anlage auf Astra 19.2 Grad. Da meine Frau Niederländerin ist, möchte sie natürlich gerne die entsprechenden Sender empfangen. Dies war bis vor einigen Monaten kein Problem, aber jetzt werden nach und nach die Sender auf HD umgestellt und ziehen dabei auf Astra 23.5 Grad. Wir möchten nun auf mindestens zwei Fernsehern auch den zweiten Satelliten empfangen. Da es sich um eine Eigentumswohnung handelt ist ein Umbau nicht so einfach wegen den Kosten, die die anderen Eigentümer nicht tragen möchten. Wir wollen aber nicht allen den zweiten Satelliten auf unsere Kosten zur Verfügung stellen.
TV per Internet geht nicht, weil die Livestreams in Deutschland geblockt sind. Sat per IP geht auch nicht wegen den notwendigen Decodern für Canaldigitaal.
Folgende Möglichkeiten wären noch vorhanden:
- eine weitere Schüssel könnten wir wohl auf unserem Balkon aufstellen, aber wie können wir die zusätzlich einspeisen?
- es liegen noch vier Kabel vom Dach zur Verteilung im Keller für einen weiteren Quad-Kopf. Könnte man damit eine zweite Ebene nur für bestimmte Anschlüsse realisieren?
Danke für Lösungsmöglichkeiten im voraus!
Gruß FHF