Seite 1 von 1

Kabel verlängern per Funk?

Verfasst: 17. November 2016 09:42
von TiCar
Hi,

ich bin jetzt leider nicht so der Profi was SAT Anlagen angeht, d.h. in unserer alten Wohnung hatte ich halt eine Schüssel und ein 4-fach LNB und 3 Receiver dran und fertig. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Nun ziehen wir am Samstag um und dort gibt eine Gemeinschaftsschüssel mit insgesamt 8 Parteien, wenn ich das richtig weiß.

Bei uns in der Wohnung ist die Verteilung wie folgt:
- Wohnzimmer 2 Dosen
- Büro 1 Dose
- Gästezimmer 1 Dose

Jede Dose hat immer 2 Anschlüssel so wie es aussieht. Ich vermute 1x TV und 1x Radio

Unser Problem ist nun, dass wir gerne im Schlafzimmer auch ein Anschluss für TV hätten und ich hatte mir überlegt ob ich irgendwie den einen Anschluss vom Wohnzimmer irgendwie ins Schlafzimmer rüber bekomme. Allerdings liegt da noch das Bad dazwischen :-(

Ich muss dazu sagen dass wir Skynutzer sind, d.h. wir dann auch im Schlafzimmer ebenfalls gerne Sky nutzen würden, d.h. ein Fremdreceiver geht hier wohl nicht laut Sky.

Hab schon google unsicher gemacht ob es irgendeine Funklösung gibt, wo ich einfach im Wohnzimmer an die vorhandene Dose anstecke und dann im Schalfzimmer das gegenstück habe, wo ich dann den Skyreceiver anschließen kann. So könnte ich mir das Löcher bohren oder aufwendig Kabel verlegen sparen. Hab bisher aber nur die Lösung von develo gefunden, aber das geht ja dann nicht mit Sky zusammen, da die ihre eigenen Receiver haben.

Hoffe ich finde hier bei euch Hilfe, da ihr ja sicherlich mehr in dem Thema drin seid als ich.

Liebe Grüße,
Lars

Re: Kabel verlängern per Funk?

Verfasst: 17. November 2016 09:48
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde

Siehe unter Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau"
Stichwort: Remote-Channel-Stream-Converter

Ist aber nicht so einfach und man benötigt auch einen Receiver der genug Tuner zur Verfügung stellt für diese Remote-Netzwerk-Zeugs.

Andere Beiträge dazu hier im Forum die mehr erklären => KLICK

Re: Kabel verlängern per Funk?

Verfasst: 17. November 2016 12:28
von TiCar
Hi,

irgendwie schein ich zu doof für deine Links zu sein :-( Ich lese da was von Enigma und VU+, das hat aber alles nix mit dem zu tun, was ich wollte. Das Signal irgendwie ins SChlafzimmer zu bekommen, um dort mein SkyReceiver anschließen zu können.

Hab jetzt aber einen anderen Weg gefunden, d.h. der Receiver bleibt im Wohnzimmer an dem 2. Anschluß angeschlossen und dann gibt es eine HDMI Funkübertragung die auch das IR Fernbedienungssignal per Funk überträgt, d.h. im Schlafzimmer steht dann nur der Funkempfänger, wenn ich das richtig verstanden. Dieser empfängt das HDMI Signal von Sender, der am Receiver im Wohnztimmer steckt und leitet in die Rückrichtung die Signale von der Fernbedienung an das Gerät im Wohnzimmer, der dann wiederrum den Receiver umschaltet oder was auch immer ich auf der Fernbedigung gemacht habe.

Wenn das klappt, wäre es ja die richtige Lösung :-) Dachte zwar es wäre einfacher das SAT Signal per Funk zu verteilen, aber schein ja irgendwie doch nicht so einfach zu sein.

Re: Kabel verlängern per Funk?

Verfasst: 17. November 2016 13:31
von techno-com
Mit dieser Lösung können sie aber niemals ein Programm im Wohnzimmer schauen und unabhängig davon etwas anderes im Schlafzimmer .....
Niemals im Wohnzimmer etwas aufnehmen (Receiver mit Aufnahmefunktion) und im Schlafzimmer etwas anderse schauen ......
Nur immer Programme die auf dem gleichen Transponder sind wie auch das Programm das im WZ dann geschaut bzw. aufgenommen wird.

Die Qualität einer HDMI-Funkübertragung, das ist die andere Sache .....

Re: Kabel verlängern per Funk?

Verfasst: 17. November 2016 13:43
von TiCar
Ähm doch kann ich, weil ich im Wohnzimmer 2 Anschlüsse habe (siehe Eingangsposting von mir) - an der, ich sag mal, Badwand und einen an der Wand zur Küche hin.

Ich mein ich bin auch gerne offen für andere Lösungen, wie gesagt, ich hatte mir es ja so vorgestellt, dass ich statt den Receiver ein Funk- oder Stromsender anschließe, der das SAT-Signal auf Strom oder Funk ummodelt, im Schlafzimmer den Funk- oder Stromempfänger anschließe, an dem dann wiederum per normalen SAT Kabel der Skyreceiver anängt. So wäre meine Idealvorstellung gewesen (per Strom, da Funk oft nicht so stabil ist).

So ein Gerät habe ich bisher, bis auf das von devolo, aber nicht finden können und da kann man wohl nicht den eingenen Receiver anschließen. Vorhin habe ich dann diese HDMI (4k) Funk-Sende-System gefunden, die auch das IR Signal übermittelt. Hörte sich jetzt auch nach einer Lösung an und wenn die 4K können, sollte die Qualität ja jetzt nicht so schlecht sein mit HD Sendern.

Re: Kabel verlängern per Funk?

Verfasst: 17. November 2016 13:47
von techno-com
TiCar hat geschrieben:Ähm doch kann ich, weil ich im Wohnzimmer 2 Anschlüsse habe (siehe Eingangsposting von mir) - an der, ich sag mal, Badwand und einen an der Wand zur Küche hin.
Dann müssen sie dort aber auch einen Receiver stellen .... und dann diesen nur für die "Funk"übertragung ins Schlafzimmer nutzen !

Re: Kabel verlängern per Funk?

Verfasst: 17. November 2016 13:53
von TiCar
Jep, so würde ich es auch machen. Steht mein Zweitreceiver halt nicht im Schlafzimmer, sondern mit dem Funksender an der 2. Dose im Wohnzimmer. Wäre mir ja grundsätzlich egal, wenn die Übertragung, das Umschalten etc. funktioniert. Mir fehlt da zwar etwas die Vorstellungskraft wie dieses IR Signal per Funkzelle dann den Skyreceiver erreichen soll, aber scheint ja das Gerät zu können laut Beschreibung.

Was mich halt wundert ist, dass meine oben beschrieben Lösung irgendwie techn. gar nicht gehen soll, weil ich finde keinerlei Gerät zu so einer Lösung, was sich für mich als Leihe nach einer relativ simplen Lösung anhört.

SATDose -> SAT-Kabel -> Funk/Strom-Sender -> Funk/Strom-Empfänger -> SAT-Kabel -> SAT-Receiver

Re: Kabel verlängern per Funk?

Verfasst: 17. November 2016 16:50
von guba
Guten Tag TiCar, Hallo Tristan

Ich glaube, hier muss man zuerst einmal abklären, wie die ganze Anlage aufgebaut ist.
TiCar schreibt, dass jede Dose 2 Anschlüsse TV/R hat. Also IEC-Stecker/-Buchsen, an denen das Fernsehgerät bzw das Radio mit den handelsüblichen Kabeln angeschlossen werden. Satanschlüsse haben ja normalerweise F-Buchsenr mit Gewinde.
Ich tippe hier mal auf eine Satanlage mit Kopfstation, wo die Transponder auf die normalen TV-Frequenzen umgesetzt werden ... :1110

Für Sky gibt es auch CI+-Module für TV-Geräte (oder auch Satreceiver mit CI+-Steckplatz)
Sky-CI+-Modul

Eine Möglichkeit wäre auch das Streamen vom Wohnzimmer per WLAN auf den Schlafzimmer-TV.

Für die IR-Fernbedienung gibt es spezielle «Funk-Verlängerungen» von Marmitek u.a.
Oder komfortabler: Remote-Apps per Smartphone

P.S. Der Devolo ist ein Sat-over-IP-Twinreceiver mit Weiterleitung per Powerlan und benötigt Internetanschluss. Das Gegenüber muss dann entsprechend eine Sat-IP-Settop-Box sein

Gruss
Guido