Seite 1 von 1

DVB-T2 Flüchtling - SD Qualität ohne Mehrkosten

Verfasst: 14. Februar 2017 14:31
von Rallinger
Hallo, ich habe leider so wenig Ahnung das ich noch nicht einmal die Suche richtig betätigen kann.

Ich bin DVB-T2 Flüchtling. Ich will kein Geld fürs Fernsehen ausgeben. Es ist doch möglich in SD-Qualität über Satellit ohne monatliche Kosten TV zu schauen, oder?
Wann wird das (SD) abgeschaltet?

Welche Architektur brauch ich da für das einfachste vom Einfachen. Kann mein Fernseher dann Sendungen aufnehmen (wenn wir nicht TV sehen)?

LG Rallinger

Re: DVBT2Flüchtling - SD Qualität ohne Mehrkosten

Verfasst: 14. Februar 2017 14:46
von techno-com
Rallinger hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Rallinger hat geschrieben:ich habe leider so wenig Ahnung das ich noch nicht einmal die Suche richtig betätigen kann.
Auf der Startseite schon sind die aktuellsten Theman angepinnt, der Beitrag Kabel für SAT Anschluss legen.. Was beachten? (Rubrik "aktuelle Themen" auf der Startseite) passt vom Namen her wohl akt. am besten auf ihre Anfrage.
Unter "beliebte Themen" findet sich das => Planung/Kauf einer neuen Sat Anlage (erklärt die Unterschiede von Standard-Multischalter-Satanlage zu einer Einkabel-Anlage, diese Anlage wurde gemischt aufgebaut).
Rallinger hat geschrieben:Ich bin DVB-T2 Flüchtling. Ich will kein Geld fürs Fernsehen ausgeben. Es ist doch möglich in SD-Qualität über Satellit ohne monatliche Kosten TV zu schauen, oder?
Sat-TV in SD ist voll kostenlos (abgesehen von Sky / Pay-TV) und der HDTV-Empfang der "Privaten" (RTL/Sat1/Pro7 etc.) kostet auch extra, das läuft über HD+ (aber die SD-Varianten dieser Sender sind kostenlos).
Rallinger hat geschrieben:Wann wird das (SD) abgeschaltet?
KLICK
Rallinger hat geschrieben:Welche Architektur brauch ich da für das einfachste vom Einfachen. Kann mein Fernseher dann Sendungen aufnehmen (wenn wir nicht TV sehen)?
Da kommt es erst einmal darauf an was sie haben an Verkabelung (Kabelwege, Kabelhersteller, -typ).
Dann ihre Wünsche wie viele Zimmer versorgt werden müssen.
Rubriken für ihre Anfrage, dort finden sie hunderte Beiträge die das erklären:
technische Fragen zu Satanlagen (Standard-Multischalter-Versorgung, pro Anschluss/Tuner ein EXTRA Kabel notwendig)
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen (Sat-Empfang über "Ein-Kabel", auch in einer Reihenverkabelung - also Antennendose hinter Antennendose - möglich)

Re: DVB-T2 Flüchtling - SD Qualität ohne Mehrkosten

Verfasst: 15. Februar 2017 08:57
von Rallinger
Vielen Dank ich werde mich mal einlesen müssen.

LG