Seite 1 von 1

SAT-Kabel im Außenbereich geht nicht

Verfasst: 9. Juli 2017 10:32
von zaller
Hallo,
ich habe ein Haus, bei dem vor 10 Jahren 5 Kabel (WISI MK95 wenn ich mich nicht täusche) nach außen (aufs Dach) gelegt wurden und dort 10 Jahre lang ungenutzt herumhingen.
Nun habe ich versucht diese anzuschließen. Bei keinem Kabel kam oben etwas an. Kann das an den Kabeln liegen oder auch an den angebrachten Steckverbindungen (Cabelcon F-56 5.1W Self-Install)? Das Dielektrikum war blau verfärbt und das Metall zwischen den Litzen und dem Dielektrikum war zum Großteil nicht mehr vorhanden.
Wenn es an dem Kabel liegt, müsste ich wohl neue Kabel verlegen, wäre hier das Kabel Kathrein LCD 115 eine gute Wahl, oder gibt es bessere Kabel?
VIelen Dank und schöne Grüße
Zaller

Re: SAT-Kabel im Außenbereich geht nicht

Verfasst: 9. Juli 2017 17:44
von Wirus
Hallo,
Hallo und willkommen im Forum
ich habe ein Haus, bei dem vor 10 Jahren 5 Kabel (WISI MK95 wenn ich mich nicht täusche) nach außen (aufs Dach) gelegt wurden und dort 10 Jahre lang ungenutzt herumhingen.
Dieses Kabel ist für aussen ungeeignet, da nicht UV-beständig
Nun habe ich versucht diese anzuschließen. Bei keinem Kabel kam oben etwas an. Kann das an den Kabeln liegen oder auch an den angebrachten Steckverbindungen (Cabelcon F-56 5.1W Self-Install)?

Schwer zu sagen. Möglicherweise ist das Geflecht aufgrund von Feuchtigkeit durchgegammelt. An den Steckverbindern liegt es - korrekte Montage vorausgesetzt - aber eher nicht.
Das Dielektrikum war blau verfärbt und das Metall zwischen den Litzen und dem Dielektrikum war zum Großteil nicht mehr vorhanden.
Oder kurz: Der Zahn der Zeit, UV-Licht und Feuchtigkeit durch die offen Enden haben das Kabel zerstört. Selbst wenn sie noch funktionieren, solltest Du die Kabel austauschen, da nicht UV-beständig und wahrscheinlich auch im Geflecht feucht.
Empfehlung: Schmeiß weg, mach neu, aber diesmal richtig, d.h. UV-beständig und wasserdicht.
Wenn es an dem Kabel liegt, müsste ich wohl neue Kabel verlegen, wäre hier das Kabel Kathrein LCD 115 eine gute Wahl, oder gibt es bessere Kabel?
Da es dieses Kabel im Shop hier nicht gibt, lautet die Empfehlung:
Hirschmann KoKA 799B Koaxkabel UV-beständig

Dazu passend die notwendigen, zusätzlichen Stecker:
PPC Aqua Kompressionsstecker

Herr Uhde teilt das Kabel auf Wunsch in passende Stücke und presst die wassersichten Aussenstecker auf, so daß man keine Kompressiunszange kaufen muss -einfach bei Bestellung angeben. Habe ich auch so gemacht - hat super geklappt.

Innen kannst Du dann die Cabelcon F-56 5.1 Self-Install verwenden

Gruß
Werner