Seite 1 von 1

Satanlage macht Schwierigkeiten

Verfasst: 22. Juli 2007 09:58
von k-gee1
hi,

hab letztens meine satellitenanlage von analog auf digital bzw. universal umgestellt.bis vor kurzem war auf dem dach ein kathrein lnb. jetzt befindet sich auf dem dach ein universal quattro lnb von smart, der auf nem multiswitch geht. vom multiswitch aus gehen die bnc-kabel dann in die einzelnen stockwerke.

also es funktioniert jetzt soweit analog und digital tv, das ja bedeutet das soweit alles angeschlossen ist.

jetzt sind mir 3 fehler aufgefallen wo ich nicht so richtig weiter weiss:

-das bild mit analogen receivern ist viel schlechter als vorher, woran könnte das liegen? vielleicht weil das neue universal lnb nicht so gut ist wie das alte kathrein?

-ich bekomm kein dsf mehr rein sonst gehen aber alle sender.bringt es vielleicht was wenn ich das lnb ein paar millimeter verrutsche oder was könnte noch das problem sein?


vielen dank erstmal.
gruß
k-gee1

Verfasst: 22. Juli 2007 13:43
von techno-com
Habe ihre Frage schon per Email an sie beantwortet (so hatten sie ja auch angefragt), hier aber nochmal das gleiche im Forum:

In ihrer Emailanfrage schrieben sie das sie Wellen im analogen Bild und ein Brummen auf dem Ton haben ! Hier steht davon jetzt aber nichts. Auch schrieben sie in ihrer Emailanfrage nicht das sie kein DSF empfangen !

Daher ein paar Rückfragen:

1. Haben sie das ganze nur auf einem analogen Receiver oder haben sie es mit mehreren Receivern getestet ?

2. Ist das ganze nur an einem Anschlusspunkt so oder an mehreren ?

3. Haben sie es mal direkt hinter dem Multischalter getestet, also einen Receiver dort direkt angeschlossen ?

4. Unter Verkabelungsplan Quattro-LNB´s an Multischalter finden sie hier im Forum einen Verkabelungsplan von Quattro-LNB`s zu Multischaltern. Haben sie das genau so angeschlossen ?


P.S. was meinen sie mit "Bild ist jetzt schlechter" ? Wie ist das Bild schlechter (z.B. Beschreibung "weisse oder schwarze Punkte im Bild" ...).

Verfasst: 23. Juli 2007 06:20
von k-gee1
hab jetzt noch ein bisschen rumprobiert und einige probleme beheben können. beispielsweise lag der extrem schlechte empfang von analogen tv am receiver. das ist aber sowieso zweitrangig da sowieso ein digitalreceiver den analogen bald ersetzen wird :-) .

wir haben alles genauso angeschossen wie es im verkabelungsplan steht von daher müsste alles passen.

aktuell ist im moment nur noch ein problem vorhanden. es ist beim digitalen empfang nicht mehr möglich dsf zu empfangen (tele 5 auch aber das stört mich nicht weiter). auch ein neuer sendersuchlauf brint nicht den gewünschten erfolg im gegenteil da findet er dsf gar nicht mehr. das komische ist allerdings das man mit einem analogen receiver dsf noch ganz normal empfangen kann.

bringt es vielleicht etwas das lnb nach zu justieren?

Verfasst: 23. Juli 2007 09:22
von techno-com
Der Empfang von einem Programm (also hier DSF) analog und digital ist total unterschiedlich, es kann also tatsächlich sein das sie es nur einmal empfangen.

Der Grund warum kann jetzt liegen an:

-falsche Justierung der Antenne
-LNB defekt
-falsche Einstellung am Receiver

Ich empfehle ihnen das ganze mit einem anderen digitalen Receiver mal zu testen und ggf. einen Receiver am LNB direkt (am Ausgang des LNB der beschriftet ist mit V/H oder H/H) anzuschliesen !!!!!!!

Verfasst: 24. Juli 2007 08:13
von k-gee1
hallo,

sind alle probleme beseitigt jetzt funktioniert es einwandfrei. mir ist dann nach bisschen rumprobieren aufgefallen, dass alle sender funktionieren die horizontal gesendet werden. aber von den vertikalen sendern ging kein einziger!

also hab ich dann nochmal die kabel überprüft wie ich sie am mulitschalter angesteckt habe und da ist mir dann der fehler aufgefallen.

ich habe folgendes vertauscht:

14V/0kHz = vertikal/analog = v/low
14V/22kHz = vertikal/digital = v/high


das ganze umgeklemmt und jetzt funktionierts einwandfrei.

danke und gruß
k-gee1