Seite 1 von 1

Probleme beim Umbau der Anlage auf Quad LNB+Multischalter

Verfasst: 22. März 2009 13:39
von smillermann
Hallo, habe heut die vorhandene Anlage von Einkabelsystem auf Quattro LNB mit Multischalter umgebaut(Multischalter SPAUN+LNB Inverto Black Premium). Habe 2 extra Kabel zum LNB gezogen und angeschlossen, habe Hausverkablung für Antennedosen abgeändert. Aber jetzt geht gar nix mehr. Mein Reciever sagt andauernd LNB Überlastung. Muß ich am Multischalter etwas umstellen? (12V/18V/22kHz) Oder hab ich mir irgendwo nen Fehler eingebaut? Muß man die Schüssel neu ausrichten nach LNBwechsel?
Bin für jeden Ratschlag zu haben

Habe mittlerweile Störungsmeldung beseitigt, LNB Spannung am Reciever auf aus und die Fehlermeldung ist weg. Aber keinerlei Signal, aber ich vermute ganz stark das man nach LNBwechsel Schüssel neu einstellen muß, oder?

Verfasst: 23. März 2009 09:17
von techno-com
Diese Fehlermeldung zeigt an das sie bei der Verkabelung bzw. bei den Dosen irgendwo einen schönen Kurzschluss eingebaut haben (Innenleiter + Aussenleiter des Koaxialkabels berühren sich).

Und einfach die LNB-Versorgungsspannung vom Receiver ausschalten bringt überhaupt nichts da diese für den einwandfreien Betrieb ja auch benötigt wird.

Verfasst: 23. März 2009 09:21
von smillermann
Da muß ich ja glatt mal nachschauen, und muß ich bei LNBwechsel den Spiegel neu ausrichten? Spiegel wurde eigentlich nicht verstellt, habe nur den Kopf abgebaut.

Verfasst: 23. März 2009 09:26
von techno-com
Nein, "normal" nicht !

Verfasst: 24. März 2009 07:21
von smillermann
Hallo,
Verkablung überprüft, jetzt i.O.
- Habe aber noch Probleme, horizontal 89% Signal und vertikal 40% - evtl. doch Ausrichtung der Schüssel leicht verstellt?
- Ist das normal das wenn ich die Reciever tausche, ich teilweise besseren Empfang habe mit einem billigen Gerät als mit einem von Technisat?
Danke für die Hilfe

Verfasst: 24. März 2009 07:26
von techno-com
smillermann hat geschrieben: Verkablung überprüft, jetzt i.O.
Dachte ich mir !
smillermann hat geschrieben: - Habe aber noch Probleme, horizontal 89% Signal und vertikal 40% - evtl. doch Ausrichtung der Schüssel leicht verstellt?
Ja, das kann natürlich sein. Vorher haben sie ja auch andere Transponder vom Satelliten empfangen (für die analogen Programme) und jetzt sind das eben andere Transponder. Einfach mal testen, kann eh nie was schaden die Antenne genau nachzurichten.
smillermann hat geschrieben: - Ist das normal das wenn ich die Reciever tausche, ich teilweise besseren Empfang habe mit einem billigen Gerät als mit einem von Technisat?
Da kann man nicht verstehen was sie meinen !

War ggf. der Technisat noch ein analoger Receiver und jetzt haben sie einen digitalen angeschlossen oder gehen sie einfach nur nach den Signalstärke/-qualitätsanzeige ? Diese Anzeigen sind nicht genormt und jedes Gerät zeigt da was anderes an.

Verfasst: 24. März 2009 07:41
von smillermann
Warum analoge Programme? War vorher doch auch digital.
Habe nur digitale Reciever, mit dem billigen Gerät empfange ich z.B. Yavido und mit dem von Technisat nicht. Also wenn ich das richtig verstanden habe, mal lieber nicht auf die Anzeigen schauen - nur Richtwert, oder?